Seite 1 von 2
					
				BRM
				Verfasst: 26.01.2023, 19:23
				von Peter1960
				Hat jemand Erfahrung mit BRM-kart. 
Bremsen, Ersatzteile, etc.
			 
			
					
				BRM
				Verfasst: 26.01.2023, 21:38
				von Sparky
				Bei BRM gibt es von Baujahr zu Baujahr häufiger Unterschiede. Ich habe bspw. eins aus 2018 mit Haase Runner Parts und kann Ersatzteile bei 
https://www.keep-racing.de/ bekommen. Binder Racing 
https://www.binder-racing.de/ aus Bayern ist Importeur und kann dir jederzeit alles besorgen. Ansonsten gibt es noch GP Racing 
https://www.instagram.com/gp.kartracing_team/ im Raum Mannheim der alles da hat.
Du kannst auch direkt ab Werk in Italien bestellen. Hier findest du den Katalog: 
https://docdro.id/q7D92rA Lohnt sich aber wegen 30 EUR Versandkosten selten.
 
			
					
				BRM
				Verfasst: 27.01.2023, 06:41
				von Brandy
				GP-Racing ist in 8700 Memmingen 

 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 27.11.2024, 15:26
				von alex44
				Auch dieses Thema wollte ich noch ein mal aus der Versenkung holen. Nach meiner (bald) schier unendlichen Recherche nach Chassisherstellern, bin ich unteranderem auf BRM gestoßen. Die ja doch eher kleiner und nicht so weit verbreitet sind. Der Impoteur (Binder) ist aber in Bayern und nicht sooooo weit eeg von mir. Ich hatte in einen anderen Thema Beiträge aus 2012/13 gefunden, die das GP66 von BRM betreffen. Da war die Resonanz positiv, mit ein/zwei negativen Beiträgen.
Fährt denn aktuell schon länger jemand ein BRM und kann vllt zu Haltbarkeit und Fahrbarkeit im Vergleich zu den großen Herstellern ein aktuelles Lagebild abgeben? Motor würde 'nur' ein X30 werden. Will nur überlegrn ob der Hersteller mit auf meine aktive Suchliste kommt.
Hab bereits gelesen (von 2012) das die Chassis von Emme Racing gebaut werden. Sagt mir als Einsteiger jedoch nichts. Die würden auch 'ART' herstellen. Ist damit Birel ART gemeint? Sorry für die vllt dämliche Frage, bin aber wie gesagt ein leider erst mal rein theoretischer Neueinsteiger und wunder mich, dass man so wenig Gebrauchtes von BRM findet und kaum etwas liest 

 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 27.11.2024, 18:01
				von Munez
				BRM ist nicht so gängig.
Ich glaube aber, Binder weiß sehr gut, wie das Chassi funktioniert. 
Offiziell kommt BRM von OMAP, die angeblich auch CKR bauen. Da muss man aber immer etwas vorsichtig sein. 
Heutzutage sind das häufig nur noch die Rahmen. Bremse und Co wird dann meistens zugekauft. 
Emme hat nichts mit Birel zu tun. Emme macht EKS, Drago Corse.
ART Chassis gibt es nicht mehr.
Wie gesagt, wende dich bzgl BRM am besten an Binder.
			 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 27.11.2024, 18:27
				von Atom1kk
				Die frage ist warum du unbedingt BRM haben willst? ich sehe da eigentlich keinen einzigen Vorteil
			 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 28.11.2024, 14:54
				von alex44
				Atom1kk hat geschrieben: 27.11.2024, 18:27
Die frage ist warum du unbedingt BRM haben willst? ich sehe da eigentlich keinen einzigen Vorteil
 
Das brauche ich nicht und hab ich so auch nicht geschrieben. Ich wollte mich einfach nur zusätzlich über diesen Hersteller informieren. Da ich jedoch kaum etwas (aktuelles) gefunden habe, wollte ich hier nachfragen 

 Prinzipiell muss ich nichts fahren, was jeder hat. Es sollte aber haltbar und von einer möglichen "Leistung" nicht von den Großen abweichen. Zudem schienen mir die Preise etwas gerigner als die der großen italienischen Hersteller. Und den Impoteur nicht weit weg zu haben und auf manchen Veranstaltungen vllt auch mal live zu sehen, das hat schon seine Vorteile. So zumindest mein Denken.
Munez hat geschrieben: 27.11.2024, 18:01
BRM ist nicht so gängig.
Ich glaube aber, Binder weiß sehr gut, wie das Chassi funktioniert. 
Offiziell kommt BRM von OMAP, die angeblich auch CKR bauen. Da muss man aber immer etwas vorsichtig sein. 
Heutzutage sind das häufig nur noch die Rahmen. Bremse und Co wird dann meistens zugekauft. 
Emme hat nichts mit Birel zu tun. Emme macht EKS, Drago Corse.
ART Chassis gibt es nicht mehr.
Wie gesagt, wende dich bzgl BRM am besten an Binder.
 
Danke für die Aufklärung und für den Anstoß. Die Idee hatte ich auch und bisher nur positives über Binder gelesen. Aber vom Importeur und möglichen Verkäufer eine rein objektive Meinung zu bekommen, ist aufgrund der logischen "Befangenheit" natürlich schwierig. Deswegen wollte ich hier mal nach neutralen und unbefangenen Meinungen fragen 

 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 28.11.2024, 14:58
				von janni851
				Wenn Binder bei dir in der Nähe ist geh doch mal nach Straubing auf die Kartbahn. Dort ist BRM - eben wegen der Nähe, häufig vertreten und die Leute sind sehr gesprächig. Da bekommst du bestimmt ein gutes Meinungsbild.
			 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 28.11.2024, 15:18
				von alex44
				Nähe wäre jetzt übertrieben, aber es sind knapp 1,5 Stunden Fahrt. Deutlich näher als Mach1 bei Stuttgart bspw. Das mit Straubing ist ein guter Anstoß. Danke! Dann müsste das Wetter am WE mal wieder besser werden und die Chancen wären wahrscheinlich etwas höher jemand zu treffen 

 
			
					
				Re: BRM
				Verfasst: 28.11.2024, 22:07
				von Eisbär
				Mach1 wollte ich gerade ins Spiel bringen. Halte dir auf jeden Fall 30.01 / 01.02.2025 frei und komm da zur Hausmesse. Da wirst du einiges an Infos (oder auch Material) mitnehmen können. Gibt sicher wieder Workshops über Grundlagen, Kartaufbau, Setup…
Du kannst bei einem Händler, oder direkt beim Hersteller kaufen. Mach1 stellt fast alles selbst her (außer den Normteilen wie z.B Verkleidung). 
Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne einen Kontakt zu einem Händler herstellen, der selbst Rennen fährt und auch mal gutes gebrauchtes Material zu verkaufen hat.
Greetz, der Eisbär