Rotax Max DD2 läuft seit Kauf nicht vernünftig
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 13:06
Moin Leute, ich bin neu hier und hoffe auf ein wenig Hilfe von erfahrenen Kartfahrer*innen.
Ich habe mir vor rund 4 Jahren ein Rotax Max DD2 (vor Evo) gekauft ohne, dass ich große Ahnung hatte.
Als ich damit zum ersten mal auf die Strecke ging damals, kam das erste mal das Problem. Der Motor fängt nach 3-4 Runden an sehr sehr unrund zu laufen.
Damals haben wir durchgehend die Zündkerzen getauscht, dennoch kam es dann immer schneller wieder sobald der Motor warm wurde. Daraufhin kam der Winter,
in dem ich nicht fahren konnte und für mich ging die Abiphase los, da hatte ich ebenfalls keine Zeit. Dann kam natürlich auch noch Corona. Nun habe ich endlich wieder Zeit zu fahren
und das erste was natürlich wiederkam sind die selben Probleme. Nun hatte ich natürlich etwas mehr Ahnung und habe den Vergaser gereinigt, Schläuche getauscht und die Hauptbedüsung gewechselt.
Ich bin von einer 188er Düse auf eine 175er Düse runter gewechselt auf Empfehlung eines Kart Kollegen an der Strecke. Dies hat das Problem allerdings nur herausgezögert, nach 6 Runden fing es wieder an zu
verschlucken und lief kaum noch rund. Das Zündkerzen Bild ist bei der 188er Düse eigentlich schon perfekt Rehbraun, dennoch ist die Kerze nass.
Ich hoffe irgendjemanden hier sagt mein Problem etwas. Ich bitte um Hilfe was ich als nächstes tauschen könnte vor dem nächsten Sommer.
Hier habe ich noch einen Link wie es klingt wenn ich fahre. Sorry für die Qualität aber habe das Original nicht mehr gefunden.
https://youtu.be/1mH5kSAOn_s
Lg Jonas
Ich habe mir vor rund 4 Jahren ein Rotax Max DD2 (vor Evo) gekauft ohne, dass ich große Ahnung hatte.
Als ich damit zum ersten mal auf die Strecke ging damals, kam das erste mal das Problem. Der Motor fängt nach 3-4 Runden an sehr sehr unrund zu laufen.
Damals haben wir durchgehend die Zündkerzen getauscht, dennoch kam es dann immer schneller wieder sobald der Motor warm wurde. Daraufhin kam der Winter,
in dem ich nicht fahren konnte und für mich ging die Abiphase los, da hatte ich ebenfalls keine Zeit. Dann kam natürlich auch noch Corona. Nun habe ich endlich wieder Zeit zu fahren
und das erste was natürlich wiederkam sind die selben Probleme. Nun hatte ich natürlich etwas mehr Ahnung und habe den Vergaser gereinigt, Schläuche getauscht und die Hauptbedüsung gewechselt.
Ich bin von einer 188er Düse auf eine 175er Düse runter gewechselt auf Empfehlung eines Kart Kollegen an der Strecke. Dies hat das Problem allerdings nur herausgezögert, nach 6 Runden fing es wieder an zu
verschlucken und lief kaum noch rund. Das Zündkerzen Bild ist bei der 188er Düse eigentlich schon perfekt Rehbraun, dennoch ist die Kerze nass.
Ich hoffe irgendjemanden hier sagt mein Problem etwas. Ich bitte um Hilfe was ich als nächstes tauschen könnte vor dem nächsten Sommer.
Hier habe ich noch einen Link wie es klingt wenn ich fahre. Sorry für die Qualität aber habe das Original nicht mehr gefunden.
https://youtu.be/1mH5kSAOn_s
Lg Jonas