Seite 1 von 4

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 13:47
von Cxnxox_06
Servus, ich werde mir nächstes Frühjahr ein DD2 zusammen mit meinem Vater zulegen. Weiß jemand bis wie viel kg der Motor ausgelegt ist?
Lg Connor

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 15:06
von Ragnar
Motoren sind nie nach Gewicht ausgelegt.

Kannst die da auch entspannt mit 150Kg reinsetzen wenn der Sitz passt. ;)

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 16:18
von Baschtler
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=318729#post318729']
Kannst die da auch entspannt mit 150Kg reinsetzen [/quote]

Die Performance leidet halt bisschen ;)

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 18:54
von Cxnxox_06
Wir hatten dieses Jahr nen motori Seven und war es halt so das mein Vater dieses Kart nicht fahren durfte Keil die Kupplung nur bis 90 kg ausgelegt war

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 19:04
von Atom1kk
Sowas höre ich zum ersten mal. Wer hat den so nen mist erzählt

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 19:42
von Baschtler
Nun ja, alles hat seine Grenzen.
Annahme eine Kupplung ist gerade so ausreichend dimensioniert für den Standard-Kartfahrer mit 70Kg Gewicht.
Wenn wegen deutlich höherem Fahrergewicht die Fuhre beim Anfahren oder aus Kurven raus nicht in Schwung kommt kann es schon sein dass sie durchrutscht.
Reibung erzeugt Wärme, zu viel Schlupf kann die Beläge grillen.

Wo diese Grenze bei diesen Motoren liegt oder ob man die Kupplung verstellen kann dass sie früher greift weiß vielleicht jemand hier oder, noch besser, kennt einen kräftigen DD2 Fahrer der keinerlei Probleme hat :)

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 19:52
von Kart2018
....@ Cxnxox_06 was für einen Seven hattest Du denn L4/L5/L3 ? Wie alt ? Hast Du mal bei Andrea Benedetti in Italien (motoriseven) nachgefagt, da die Kupplung auch nicht mehr die gleiche ist wie am Anfang (Beläge haben sich wohl ua geändert).

Habe zB selbst auch fast 90kg und (aus Hobbysicht) weder mit dem L4 noch mit L5s Probleme. Alte Seven sind jedoch manchmal an der Kupplung problematisch gewesen.

Zum DD2 gibt es hier auch vereinzelt Meinungen (wenn ich mich Recht erinnere) wonach der ab 100 kg wohl nicht mehr so sehr zu empfehlen ist um auch bei den "leichteren" mithalten zu können. Ob das so stimmt, weiss ich nicht, würde mir aber einleuchten.

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 19:59
von Atom1kk
Die frage ist, ob ab einem bestimmten gewicht die üblichen kartmotoren noch in frage kommen.

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 20:01
von Cxnxox_06
Hatten einen alten Seven mit 125 ccm und 32-34 ps weiß aber denn modelnamenen nicht
Ich wiege 75 kg und mein Vater 150 hat aber schon 100 kg abgenommen
Es geht nicht darum das er bei denn leichteren mithalten kann sondern das er seine 8-9 runden drehen kann und Spaß hat aber halt nichts kaputt geht

Rotax Dd2 Gewicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 20:06
von Baschtler
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=318735#post318735']Die frage ist, ob ab einem bestimmten gewicht die üblichen kartmotoren noch in frage kommen.[/quote]
Wenn die Kupplung es verkraftet sollte es kein Thema sein, man muss halt mehr untersetzen um die Masse vernünftig in Schwung zu bekommen und die mögliche Höchstdrehzahl zu erreichen