Seite 1 von 2

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 21:06
von C5P3
Hallo zusammen

Meine Kugellager bei der Ausgleichswelle sind nach 1.5h Benutzung schon wieder kaputt (das 2. mal schon bevor diese 2h erreichen konnten) und ich denke nun darüber nach, ohne Ausgleichswelle zu fahren.
Ich habe gesehen das der Iame Leopard auch keine Ausgleichswelle hatte und gehe nun davon aus, dass es dem Motor nicht schadet, wenn dieses Teil fehlt oder Irre ich mich hier?
Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.

Gruss

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 21:46
von xray
Dann kauf dir auch gleich ein gutes Schweißgerät :)

Solltest Du Rennen fahren ist das nicht erlaubt.

Ansonsten, weniger Masse die schneller hochdreht. Wenigstens die Kurbelwelle sollte dazu perfekt gerichtet werden.

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 07:15
von C5P3
[quote='xray','index.php?page=Thread&postID=317579#post317579']Dann kauf dir auch gleich ein gutes Schweißgerät :)

Solltest Du Rennen fahren ist das nicht erlaubt.

Ansonsten, weniger Masse die schneller hochdreht. Wenigstens die Kurbelwelle sollte dazu perfekt gerichtet werden.[/quote]Wir fahren Club Rennen und im Reglement steht nicht ausdrücklich das „Tuning Motoren etc.“ verboten sind.
Das mit den Schweissgerät habe ich leider nicht verstanden :huh:
Aber dem Motor schaden tut es nicht?
?(

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 10:00
von xray
Naja durch die zunehmenden Vibrationen könnte es schneller zu Haarrissen am Rahmen kommen.

IdR ist es doch so "was nicht erlaubt ist, ist verboten.."

Ich bin lange Zeit KF2 ohne AGWelle gefahren. Geht also.

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 13:27
von C5P3
[quote='xray','index.php?page=Thread&postID=317584#post317584']Naja durch die zunehmenden Vibrationen könnte es schneller zu Haarrissen am Rahmen kommen.

IdR ist es doch so "was nicht erlaubt ist, ist verboten.."

Ich bin lange Zeit KF2 ohne AGWelle gefahren. Geht also.[/quote]Danke für die Antwort, ich werde es einmal testen und sehe dann ja, wie es läuft

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 13:54
von Atom1kk
Ich hab es mal getestet und es ist unfahrbar. Die Vibrationen sind extrem. Den super rok konnte man damals ganz gut ohne fahren. Den x30 nicht.

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 14:21
von C5P3
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=317586#post317586']Ich hab es mal getestet und es ist unfahrbar. Die Vibrationen sind extrem. Den super rok konnte man damals ganz gut ohne fahren. Den x30 nicht.[/quote]Ich werde es diesen Samstag sehen und melde mich dann wieder mit meinen Erfahrungen.

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 21:54
von Ragnar
"Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten"

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 22:17
von Kart2018
[quote='C5P3','index.php?page=Thread&postID=317587#post317587'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=317586#post317586']Ich hab es mal getestet und es ist unfahrbar. Die Vibrationen sind extrem. Den super rok konnte man damals ganz gut ohne fahren. Den x30 nicht.[/quote]Ich werde es diesen Samstag sehen und melde mich dann wieder mit meinen Erfahrungen.[/quote]...ich drücke Dir die Daumen. Habe die Ausgleichswelle am Rotax max auch raus und man merkt es kaum. Habe aber etwas mehr Öl dann zu den Zahnrädern reingekippt. Das würde ich an Deiner Stelle auch machen (falls der X30 "Getriebeöl" hat, was ich nicht weiss).

Iame X30 ohne Ausgleichswelle

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 14:24
von Atom1kk
Und wenn die lager nach 2 Stunden kaputt gehen, da muss abwr auch was anderes nicht stimmen