Seite 1 von 1
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: So 10. Jul 2022, 20:02
von Atom1kk
Hat jemand schonmal die beläge gegeneinander testen können. Es geht um die aktuelle bremsanlage. Ich habe momentan die silbernen drin, die sind mir allerdings irgendwie nicht bissig genug. Die schwarzen sollen wohl etwas bissiger sein. Würde mich vorallem beim schalter interessieren
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: So 10. Jul 2022, 21:01
von Sebastian_69
Beim KZ sind die schwarzen Beläge (Weich) für die Vorderachse. Die silbernen (hart) kommen auf die Hinterachse. Alternativ gibt es noch Sinterbeläge. Die fressen dir aber die ohnehin schon sehr weiche Bremsscheibe noch schneller auf. Ich fahre es immer so wie von Birel gedacht. Vorne schwarz und hinten silber. So wirds auch bei meinem kompletten Team (Paauwer Racing) gehandhabt
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: So 10. Jul 2022, 21:03
von Atom1kk
Ok danke erstmal. Bei mir sind die silbernen rundum verbaut. Ich muss das bremspedal richtig treten damit eine Verzögerung kommt. Aber immernoch besser als die Katastrophe von otk

Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: So 10. Jul 2022, 21:08
von Sebastian_69
Ja die silbernen sind zu schlaff für die Vorderachse. Da wäre der Wechsel auf die schwarzen der erste Rat. Darüber hinaus kannst du, falls noch nicht getan, dein Bremsgestänge am Pedal weiter oben einhängen. Das gibt nochmal etwas mehr Druck. Ich fahre die Freeline bremse immer 100% vorne. Die hinterachse bremst echt nur leicht bei um das heck zu stabilisieren.
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: So 10. Jul 2022, 21:15
von Atom1kk
Ich habe die normalen pedale nicht die high tec. Da habe ich nur eine Position. Aber ich glaube der aufnahmepunkt ist fast genau so hoch wie bei den high tec
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 10:29
von Ahoessler
[quote='Sebastian_69','index.php?page=Thread&postID=317542#post317542']Ja die silbernen sind zu schlaff für die Vorderachse. Da wäre der Wechsel auf die schwarzen der erste Rat. Darüber hinaus kannst du, falls noch nicht getan, dein Bremsgestänge am Pedal weiter oben einhängen. Das gibt nochmal etwas mehr Druck. Ich fahre die Freeline bremse immer 100% vorne. Die hinterachse bremst echt nur leicht bei um das heck zu stabilisieren.[/quote]
Hi,
den Versteller wirklich komplett bis an Anschlag gedreht?
Funktioniert das auch noch mit etwas älteren Vorderreifen, oder nur Hotlap?
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 12:22
von Müschel
Sebastian , wenn du das Gestänge am Pedal höher einhängst hast du nicht weniger sondern mehr Druck auszuüben .
Wenn du es nach unten machst brauchst du weniger Druck , der Hebel ist nicht der Drehpunkt am Rahmen sondern oben am Pedal .
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 12:31
von Ahoessler
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=317547#post317547']Sebastian , wenn du das Gestänge am Pedal höher einhängst hast du nicht weniger sondern mehr Druck auszuüben .
Wenn du es nach unten machst brauchst du weniger Druck , der Hebel ist nicht der Drehpunkt am Rahmen sondern oben am Pedal .[/quote]
wenn er den Anlenkpunkt am Pedal höher macht, dann hat er bei gleicher Fußbewegung gleichzeitig mehr Bewegung an der Pumpe und damit mehr Druck - er hat es also richtig ausgeführt.
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 16:09
von Atom1kk
Hat er doch geschrieben,ist doch alles korrekt
[quote='Sebastian_69','index.php?page=Thread&postID=317542#post317542']Darüber hinaus kannst du, falls noch nicht getan, dein Bremsgestänge am Pedal weiter oben einhängen. Das gibt nochmal etwas mehr Druck.[/quote]
Ach sorry zu spät gesehen
Birel Bremsbeläge silber vs. Schwarz
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 19:31
von Sebastian_69
[quote='Ahoessler','index.php?page=Thread&postID=317546#post317546'][quote='Sebastian_69','index.php?page=Thread&postID=317542#post317542']Ja die silbernen sind zu schlaff für die Vorderachse. Da wäre der Wechsel auf die schwarzen der erste Rat. Darüber hinaus kannst du, falls noch nicht getan, dein Bremsgestänge am Pedal weiter oben einhängen. Das gibt nochmal etwas mehr Druck. Ich fahre die Freeline bremse immer 100% vorne. Die hinterachse bremst echt nur leicht bei um das heck zu stabilisieren.[/quote]
Hi,
den Versteller wirklich komplett bis an Anschlag gedreht?
Funktioniert das auch noch mit etwas älteren Vorderreifen, oder nur Hotlap?[/quote]
Jo bis Anschlag. Wie sich das mit älteren Reifen fährt, kann ich dir leider nicht sagen.Die Pneu tragen ja erheblich zur Bremsleistung bei. Aber auf neuen Vega XM3 und LeCont SVC fährt sich das super.