Seite 1 von 2

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 18:57
von Myself
Klickt euch mal rein,

http://www.bigandeasy.de/Shopsystem/pro ... Path=87_81

sowas ähnliches gibts ja auch im Kfz-Bereich nur teurer und unter anderem Namen! Bringt das was bei nem 2-Takter, natürlich unbeschichtet?

Ich kann es mir ja schon vorstellen, hab mal einen Bericht über ein solches Mittel gesehen, war definitv seriös, wo ein solches Mittel getestet wurde. Ergebnis: Signifikant geringer Ölverbrauch, verminderter Verschleiß durch die "reibungsfreundlichere" Schicht. Geringer Spritverbrauch.
Der Erfinder dieser Sache hat das Zeug trotz, oder eher wegen dieser Auswirkungen, nicht losbekommen.
Bin mal gespannt auf die Antworten.

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 19:28
von Myself
danke für die tolle Antwort.

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 22:59
von Grillchef
@ Spurstange
Du bist ein Held. Ich mag Dich und Deine Antworten. Ehrlich.

Zum Thema,
ich denke, ein gut gewarteter 2-Takter mit ordentlichem Sprit und gutem Oel hat a) wenig Verschleiß und b) sowieso "etwas" Oelverbrauch, da ja 2-Takter ;) Der geringere Verschleiß ist nicht außer acht zu lasen, aber da wir ja ordentlichen Sprit und gutes Oel fahren, haben wir ja nix zu befürchten. Und der geringere Spritverbrauch, naja über den müssen wir Kartfahrer ja nu nicht diskutieren.

Im PKW Bereich gibt es tatsächlich einige Anwendungen wo solche Zusätze einen Vorteil bringen. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Siehe zum Beispiel http://www.mikrofiltertechnik.de (und dann auf t-plus klicken). Ein Oelzusatz, den ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen kann.

Gruß
Martin

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 00:42
von Ehemaliger User 10
@oaschl

Ich bin ja sicherlich voreingenommen, weil ich das Mittelchen auch verkaufe.
Fest steht, dass der Motor sich nach der Behandlung definitiv anders anhört und auch eine höhere Verdichtung hat.
Fest steht aber auch, dass die Wirkung nach dem nächsten Mal hohnen wieder weg ist. Damit wird die Behandlung von höher drehenden Zweitaktern natürlich teurer.
Insgesamt sinkt der Verschleiß wirklich. Wir haben Rewitec seit 2004 im Einsatz und haben es in dem Jahr in Juniormotoren (18.000 U/min) eingesetzt. Ohne Rewitec hatten wir 2 Kolbenklemmer, nach der Behandlung keinen mehr. Könnte natürlich auch am Fahrer gelegen haben, glaube ich aber nicht.

Gruß

Ralph

________________________________

http://www.keep-racing.de

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 16:44
von Chrisman
aber ich glaube nicht, dass durch diese beschichtung ein klemmer verhindert werden kann...zumindest nicht in der hinsicht, dass man ne um 5°C höhere wassertemperatur haben kann oder so^^ :D

man hat vielleicht reserven, aber wenn man den vergaser vernünftig einstellen kann (zähle ich mich noch nicht zu :lol: ), dann brauch man solch ein mittel nicht unbedingt...

kurz gesagt: wenn ich das geld hätte, dann würd ich mir das wohl kaufen :D



ps: für wie viele anwendungen reicht das denn?
muss man das nur einmal nach dem hohnen anwenden und das hält dann bis zum nächsten mal revidieren?

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 18:18
von Chickenrun
Ich kann Spurstange nur gratulieren, denn er hatt es richtig formuliert.
Das einzige was das Mittelchen bringt, ist dass sich einer eine goldene Nase verdient. Dann kann ich mir auch gleich Homäopathische Mittelchen kaufen die wirken ja auch nachdem sie 1000.000x verdünnt wurden auf einmal super, mann muss eben nur fest daran glauben :]

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 12:52
von Bonner Kartshop
...... das mit den Motorenzusätzen und den Beschichtungen an Lagern, Pleuel, Kolben und Laufbahn... ich kanns auch nicht glauben. Klingt irgendwie nach "Brustvergrößerung durch Handauflegen". Dennoch habe ich bei Getrieben (ICC) positive Erfahrung gemacht.

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 13:08
von Ehemaliger User 10
@chickenrun

@ alle Zweifler

... erst mal hier lesen und dann urteilen:

http://www.rewitec.com/oe_uploads/fhkurzbericht.pdf

Gruß

Ralph

_____________________________________

http://www.keep-racing.de

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 21:57
von Chickenrun
@keep racing
Sorry aber eine Firma wird sich ja wohl kaum selbst schlecht machen.
Es gibt soviel Müll in der Auto- wie in der Kartindustrie zu kaufen für mehr Leistung weniger Verschleiss usw. aber taugen tun die Mittelchen alle nix.
Denn warum bringt Shell, Elf usw denn nicht so ein Mittelchen auf den Markt 8o

Auf dem RTHell Shop kannst du auch einen Magneten kaufen, den dur nur an die Benzinleitung klemmen brauchst und schon hast du 10% weniger Verbrauch :]
Jeder der nen bisschen was von Chemie und Mechanik versteht der kappiert auch dass das alles nur :] ist.
Aber wie sagt man so schön der Glaube kann Berge versetzen ;)

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 22:18
von djmic
...etwas in dieser Art gibt es auch von anderen Herstellern.

Für 2Takt und 4Takt...

Versprochen wird viel, beweisen kann es keiner...

Schön, das mann immernoch mit dem Irrglauben der Menschen Geld verdienen kann. Erinnert mich ein wenig an die Quaksalber im 16ten und 17ten Jahrhundert :]

Der Beweis muß erbracht werden: 2 identische Motoren, exakt die gleichen Fahrer, gleiche Bahn, gleiche Umwelteinflüsse usw.

Oder einfacher, 2 Motoren am besten gleichzeitig auf nem Prüfstand...

Einer mit Zusatz, einer Ohne, 10 Std. exakt der gleich Betrieb und dann die Motoren Vermessen...nur so gehts, macht aber keiner!

Warum nur :]