Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
greenhelldriver
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Sep 2020, 01:48

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von greenhelldriver »

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Umstieg vom QS auf den XS Vergaser?

Wenn ja lohnt sich zunächst einmal nur das Vergaser Upgrade oder wird das nicht wirklich viel bringen?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten :)
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1441
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von Kart2018 »

ja, habe ich. Beschleunigt gleichmäßiger und aus Kurven raus ist gefühlt einfacher. Nichts was aber einen allzu großen Geldbetrag lohnt.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
freyny
Beiträge: 101
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 22:17

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von freyny »

Mein alter QS-Vergaser ist kaputtgegangen und wurde durch einen gebrauchten XS ersetzt.

Ich habe ebenfalls eine Verbesserung in den genannten Punkten festgestellt. Ein Must-Have-Upgrade ist das aber nicht, sofern man nicht kompetitiv unterwegs ist.
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !

https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1163
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von Eisbär »

Wie unterschiedlich die Erfahrungen sind... Für mich war die Umrüstung von QS auf XS ein Quantensprung. Geht aus dem Schiebebetrieb deutlich besser ans Gas, ohne "Rotax-Gedenksekunde". Jeden Euro wert.
Wie immer - nur meine Meinung. Vielleicht hast du die Möglichkeit, mal einen zu testen.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
yannick95
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 01:40
Wohnort: Leverkusen

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von yannick95 »

Unterscheiden sich die Vergaser in der DD2 oder Max Version?
Oder sind nur die Hauptdüsen anders bestückt?
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1441
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von Kart2018 »

...der Vergaser ist identisch, nur musst Du alle Teile vergleichen: Düsenstock, Nadel, etc. Da weiss ich nicht was ausser der HD noch unterschiedlich ist. Frage doch einfach auch mal Rotax oder Dellorto für Details zum aktuellen Stand an. Aus den Reglements kannst Du vielleicht auch was ersehen.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4124
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von Atom1kk »

bis auf die düse sind die identisch.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 73
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35

Re: Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin,
Sorry, hier genau das Thema, welches zu meiner Frage passt (hatte schon im anderen Thema gefragt).

Bedeutet also im Umkehrschluss, dass ich zB. einen DD2 EVO XS Vergaser auch auf einem alten Max Senior Pre Evo fahren kann - natürlich mit den entsprechenden Düsen?

Ich bin irretiert, weil bei Wildkart zB. unterschiedliche Artikelnummern zwischen DD2 und Max Senior XS Vergasern stehen.

S.G. !
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4124
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von Atom1kk »

weil die mit unterschiedlichen düsen ausgeliefert werden. dadurch andere nummer
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 73
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35

Re: Rotax Max Senior Pre Evo - QS / XS Vergaser

Beitrag von RedBlackLink94 »

Hallo Atom1kk,

Danke dir für die Info.
Werde mir einen Satz Düsen zwischen ca. 120 und 138 dazu bestellen, damit sollte ich erstmal einen relativ großen Bereich abdecken können.
Habe mir die neue App bereits heruntergeladen. Da sieht man ja dann ungefähr, wo die Reise hingeht.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten, bei Umbau von QS auf XS ? Wie sind da eure Erfahrungen? Mein Zylinder kommt aus 2013, da gibts laut App ja auch Unterschiede.

S.G.! :)
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“