Seite 1 von 1

TM KZ10 Kurbewellenlager wird nicht fest!

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 18:38
von Dunlops
Hallo KFF ,
folgendes Problem plagt mein KZ10 . Ich bin dabei den Motor komplett zu überholen , ich habe alle passenden Lager und Ersatzteile bestellt. Nun ist es so das ich ein Kurbelwellenlager nicht fest eingepresst bekomme in die Kurbelgehäusehälfte. Ohne große Kraft lässt es dich wieder heruasschieben . Ist dieses Problem schonmal bei einem von euch vorgekommen ?

Besteht die Möglichkeit das Lagerauge instandzusetzten oder gibt es nur die Option , einmal neues Kurbelgehäuse ;(
Alle anderen Lager waren ohne Probleme ein und auszupressen

Danke für Infos im vorraus :)

TM KZ10 Kurbewellenlager wird nicht fest!

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 18:44
von Sepp
Tja, das kommt davon, wenn kalt rein und raus gepresst wird.
An deiner Stelle würde ich auf die zwar teueren, aber langlebigen Walzenlager umstellen und den Außenring mit
Loctite Welle/Fuge einkleben. Denn Innenring musst du übrigens dann auch verkleben.

TM KZ10 Kurbewellenlager wird nicht fest!

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 15:37
von Andreas80
Hallo

Der Block hat ja ins Gehäuse Metall eingearbeitet wenn ich mich nicht täusche

Diese könnte man eventuell /notfalls anfertigen lassen wenn der Aufwand nicht zu groß ist und dann tauschen

Lg

TM KZ10 Kurbewellenlager wird nicht fest!

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:14
von Deki#91
Ich würde es einkleben wie Sepp vorgeschlagen hat.

Ordentlich gemacht ist es die Stelle auszuspindeln (sofern dort ausreichend Fleisch vorhanden ist), Büchse anfertigen und einpressen -> kann eigentlich jeder gute Auto-/Motorrad-Motoreninstandsetzer oder Zerspanungsbetrieb, wird wahrscheinlich 1-2 hunderer kosten... falls du keinen findest bzw. Hilfe benötigst melde dich per PN.