Seite 1 von 2
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 00:25
von Jordangie
Da mein neues Dekor bald fertig ist und mein Tank durch den Sprit gelb verfärbt ist, wollte ich nachfragen ob es einen „schwarzen“ Tank für den crg road Rebell gibt? Oder langt es wenn ich einen neuen normal Tank kaufe, wie schnell verfärben die sich?
Oder gibts eventuell eine Möglichkeit den Tank wieder „weis“ zu bekommen?
Gibts eventuell sogar ein Mittel um den Tank von innen zu versiegeln, sodass keine Benzindämpfen mehr „durch“ kommen?
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 00:38
von Sebastian_69
Die aktuellen Tanks von CRG sind gräulich getönt. Das sieht über einen längeren Zeitraum gut aus. Weiß an dieser Stelle zufällig jemand ob die getönten CRG Tanks baugleich mit den KG Tanks sind und eventuell in ein Birel S10 bis S14 passen?
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 00:54
von Atom1kk
Nein die sind alle unterschiedlich
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 01:45
von Ragnar
Oder gibts eventuell eine Möglichkeit den Tank wieder „weis“ zu bekommen?
Ja, gibt es!
Wasserstoffperoxyd (11,9%) + Schwarzlicht (UV)
-den vergilbten Tank in ein transparentes Gefäß (Aquarium oder Plastikbox) legen.
-das Gefäß sowie den dort drin befindlichen Tank komplett mit Wasserstoffperoxyd befüllen/bedecken
-das Gefäß von allen Seiten mit UV-Licht bestrahlen (LED-Streifen)
-das Gefäß samt UV-Licht komplett in Alufolie einwickeln
-über Nacht "wirken" lassen
Und schon hast du wieder einen komplett weißen Tank
Ob es jetzt in diesem Fall wirtschaftlich ist, sei mal dahin gestellt.

Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 07:59
von Eisbär
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=315757#post315757']
Oder gibts eventuell eine Möglichkeit den Tank wieder „weis“ zu bekommen?
Ja, gibt es!
Wasserstoffperoxyd (11,9%) + Schwarzlicht (UV)
-den vergilbten Tank in ein transparentes Gefäß (Aquarium oder Plastikbox) legen.
-das Gefäß sowie den dort drin befindlichen Tank komplett mit Wasserstoffperoxyd befüllen/bedecken
-das Gefäß von allen Seiten mit UV-Licht bestrahlen (LED-Streifen)
-das Gefäß samt UV-Licht komplett in Alufolie einwickeln
-über Nacht "wirken" lassen
Und schon hast du wieder einen komplett weißen Tank
Ob es jetzt in diesem Fall wirtschaftlich ist, sei mal dahin gestellt.

[/quote]
Na dann ist es ja einfach: Zum nächsten Friseurbesuch mitnehmen

Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 10:23
von Alex3103
Es hilft auch einfach den Sprit nach jedem Tag abzulassen. Vergilbt deutlich langsamer und ist auch gut für den Vergaser etc.
PS: Dafür muss der Tank natürlich noch frisch sein

Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 10:42
von Ragnar
Legst su dann auch den Vergaser trocken?
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 11:58
von Munez
Wir lassen auch immer den Sprit vom Vergaser und Wasser ab, nach jedem Tag.
Hin und wieder kommt der Vergaser ins Ultraschallbad und bekommt eine neue Dichtung, wie neu.
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 12:34
von Alex3103
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=315761#post315761']Wir lassen auch immer den Sprit vom Vergaser und Wasser ab, nach jedem Tag.
Hin und wieder kommt der Vergaser ins Ultraschallbad und bekommt eine neue Dichtung, wie neu.[/quote]
Exakt so habe ich es auch gelernt. Wie stehendes Wasser nach ein paar Wochen aussieht, kann jeder selbst testen. Und Sprit (vor allem beim Rotax Öl mit Sprit) verklebt den Vergaser und die Düsen. Daher ablassen und möglichst ab und zu per Ultraschall reinigen.
Benzintank verfärbung
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 12:49
von Ragnar
Klingt ordentlich und sauber
