1. zuverlässige Kart (Tony Kart?) mit ca. 6,5 PS Anfänger-Fr
Verfasst: Do 18. Nov 2021, 17:03
Hallo in die Runde,
ich bin vor ein paar Wochen das erste Mal mit einem Kart eines Freundes gefahren (ca. 200ccm/6,5 PS).
Da hatte ich so viel Spaß, das ich mich entschieden habe, mir ein eigenes zu kaufen - ein gebrauchtes mit gleicher Leistung um die 6,5 PS.
Wir fahren auf privaten Grundstück, nicht auf einer Rennstrecke.
Ich habe mich etwas umgesehen und stoße oftmals auf Tony Karts, die mir gefallen.. Meist sind das nur Chassis ohne Motor.
-Welche Hersteller liegen qualitativ in der gleichen Region wie Tony Karts?
-Welche Motoren passen auf Tony Karts, dass ca. die gleiche Leistung von 6,5 PS hat? Bzw. lässt sich ein etwas stärkerer Motor ohne weiteres Drosseln (Motor-/Gaseinstellung oder durch zusätzliches Gewicht?), so dass ich leistungsmäßig auf dem Niveau gleich auf mit dem Kart meines Freundes liege?
-Ist die Selbst-Montage eines Motors für unerfahrene zu bewältigen? Oder gibt es da etwas spezielles zu beachten?
-Ist ein Riemenantrieb möglich?
-Kennt vielleicht jemand einen, der ein solches Kart verkaufen möchte?
Ich suche ein zuverlässiges Kart, wo man nicht vor jeder Fahrt erst mal den Schraubenschlüssel in die Hand nehmen muss.
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
ich bin vor ein paar Wochen das erste Mal mit einem Kart eines Freundes gefahren (ca. 200ccm/6,5 PS).
Da hatte ich so viel Spaß, das ich mich entschieden habe, mir ein eigenes zu kaufen - ein gebrauchtes mit gleicher Leistung um die 6,5 PS.
Wir fahren auf privaten Grundstück, nicht auf einer Rennstrecke.
Ich habe mich etwas umgesehen und stoße oftmals auf Tony Karts, die mir gefallen.. Meist sind das nur Chassis ohne Motor.
-Welche Hersteller liegen qualitativ in der gleichen Region wie Tony Karts?
-Welche Motoren passen auf Tony Karts, dass ca. die gleiche Leistung von 6,5 PS hat? Bzw. lässt sich ein etwas stärkerer Motor ohne weiteres Drosseln (Motor-/Gaseinstellung oder durch zusätzliches Gewicht?), so dass ich leistungsmäßig auf dem Niveau gleich auf mit dem Kart meines Freundes liege?
-Ist die Selbst-Montage eines Motors für unerfahrene zu bewältigen? Oder gibt es da etwas spezielles zu beachten?
-Ist ein Riemenantrieb möglich?
-Kennt vielleicht jemand einen, der ein solches Kart verkaufen möchte?
Ich suche ein zuverlässiges Kart, wo man nicht vor jeder Fahrt erst mal den Schraubenschlüssel in die Hand nehmen muss.
Vielen Dank vorab für eure Antworten.