Seite 1 von 1
Kartsitz
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 12:05
von martin12584
Hallo Leute!
Ich benötige einen neuen Kartsitz. Derzeit habe ich einen Imaf 1/4 gepolstert. Ich verwende keinen harten Rippenschutz weil mich dieser stört, hab was eigenes von Ufo. Was verwendet Ihr?
Ich würde auch ungepolstert kaufen und wenn nötig Polster nachträglich anbringen. Bitte um Eure Empfehlungen.
PS: Bin ein reiner Hobbyfahrer 8)
MfG
Martin
Kartsitz
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 13:50
von rolandw
Ich benutze einen Tillett T11 VG ungepolstert mit einem Tillett P1 Ripenschutz. Finde den Rippnschutz super;weil er nicht so hart ist. Ich muß aber ehrlich gestehen, dass ich noch nie einen anderen ausprobiert habe.
Du musst für dich rausfinden, welche Marke Sitz am besten zu deinem Körperbau passt, bei mir ist es der Tillett.
Kartsitz
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 16:14
von Eisbär
Für mich geht nichts mehr am IMAF H7 vorbei. Beispiel:
https://www.shop.kartshop-xl.de/Sitze-- ... -1865.html
Gibt es in 3 Härten und 2 Farben (silber oder transparent)
Oberschenkel werden super geführt, seitdem haue ich nicht ständig meinen Luftfilter schief.
Ist von der Passform für mich (!) deutlich besser als der Jecko (der ist am A... zu breit)
Rippenschutz nehme ich den Alpinestars Bionic
Aber jeder Körper ist anders. Du musst drinsitzen um es zu beurteilen.
Kartsitz
Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 13:18
von martin12584
Hallo! Danke für eure Antworten. Werd jetzt mal einen Standard Greyhound ungepolstert probieren. Der ist oben etwas weiter geschnitten als mein Imaf und ich hoffe dass er dadurch etwas „bequemer“ ist. Ungepolstert hat ja sicherlich den Vorteil dass man besser in den Sitz rutscht weil die Polster nicht bremsen

Mit freundlichen Grüßen Martín
Kartsitz
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 08:46
von martin12584
Hallo!
Hab mir aufgrund der Maße einen Greyhound bei Keep-Racing bestellt und kann sagen dass er die richtige Wahl war. Gerade für mich der generell nicht die perfekte Rennfahrer Figur hat, hatte ich speziell im oberen Sitzbereich immer ziemlichen Druck vom Sitz da ich oben etwas breiter ausgeführt bin
Nun habe ich aber eine Frage: nach welchen Kriterien montiert Ihr den Sitz? Es gibt ja Empfehlungen der Chassis Hersteller jedoch sind ja nicht alle gleich groß usw...nehmt ihr diese Maße als Grundlage für den Sitzeinbau und versetzt den dann weiter vor oder zurück je nach Größe des Fahrers? Der Sitzwinkel ist ja auch sehr flexibel. Da ich 188cm groß bin muss ich den Sitz recht weit nach hinten setzen und vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch das selbe Problem und verrät mir was 8)
MfG
Martin
Kartsitz
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:43
von Munez
Nicht direkt auf den Sitzeinbau bezogen.
Aber du könntest ohne Fußstütze oder mit Chassiverlängerung fahren.
Kartsitz
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 10:38
von martin12584
Hallo Munez!
Genau die Gedanken habe ich schon länger im Kopf, Chassisverlängerung hätte ich sogar schon daheim jedoch hab ich mich bis jetzt nicht durchringen können diese zu montieren (Will Keinen Langnasenbär Fahren) Vielleicht kann ich mir da aber etwas weiterhelfen da bei meinem Chassis Distanzstücke unten eingesetzt werden um die Pedale weiter vorne zu haben. Eventuell kürze ich den unteren Haltebügel und passe den oberen Halter des Frontspoilers auch an (die Teile sind aus Carbon und werden definitiv nicht einem anderen Teil weichen) um zwar mit den Pedalen vor zu kommen und den Frontspoiler nicht so weit nach vor versetzen zu müssen....
Grüße Martin