Seite 1 von 2
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 19:38
von oliver67
Hallo Kart Freunde,
Ich bin ja neu hier, versuche mein Schalt Kart zu beherrschen und bin etwas erstaunt, dass eine Selbstverständlichkeit aus dem Motorradsegment noch nicht den Weg in die Kart Szene geschafft hat.
Es werden - soweit ich bisher gesehen habe - noch keine Anti Hopping Kupplungen verbaut.
Dabei wäre die Vorteile doch vorhanden - gerade Anfänger wie ich, müsste sich keine Gedanken über zu frühes runterschalten und damit überdrehen des Motors machen, auch ein Ausbrechen der Hinterachse wäre weitgehend beherrschbarer.
Die Technik ist doch seit Jahren vorhanden, es müssten nur die Abmessungen der Kart Kupplung berücksichtigt werden.
Was sagt ihr dazu - liege ich da völlig falsch?
LG und schönen Abend,
Oliver
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 19:53
von Atom1kk
Das problem ist, dass der KZ bereich auf den Wettbewerb fokusiert ist. Dort sind Leute die mehr oder weniger schon ordentlich Erfahrung haben bzw. Nicht die Probleme haben die du Schilderst. Ich denke wenn man etwas übung hat ist so ein Teil auch nicht unbedingt notwendig, von daher hat sich denk ich mal damit kaum einer beschäftigt.
Eine sache musst du im kartsport lernen, die Arroganz in diesem Sport ist teilweise noch höher als in der F1
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:16
von Munez
Ich verstehe den Satz mit der Arroganz nicht.
Wo ist der Zusammenhang?
Du bremst heutzutage im KZ viel mit dem Getriebe.
Guck dir einfach mal ein paar Onboard Videos an.
KZ ist schon ein ausgereiftes Konzept.
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 23:24
von oliver67
Ich verstehe euren Ansatz, für mich wäre es hilfreich vor einer Kurve die Gänge zu sortieren ohne auf die Drehzahl achten zu müssen - aber mir fehlt wohl einfach die Übung…
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 23:36
von Deki#91
Ein KZ Motor hat nur 125ccm und ist 2-Takt, er hat fast keine Motorbremse und somit ist dieses Bauteil nicht notwendig.
Beim anbremsen vor der Kurve mit KZ kannst du die Hinterachse durch (richtiges) runterschauten nicht zum ausbrechen bringen !
Wenn du spät genug (=richtig) bremst, kannst eigentlich nicht überdrehen...
Die Anti-Hopping-Kupplung verhindert aber das überdrehen des Motors im Schiebebetrieb auch nur bedingt und funktioniert auch nur bei Motoren mit starker Motorbremse (=4 Takt)...
Falls du Rennstrecken Erfahrung mit SSP/SBK Motorrad hast, dann kannst so ziemlich alles von der Fahrtechnik am Kart nicht anwenden.
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 10:14
von oliver67
Gut erklärt, danke
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 10:26
von xray
Wenn Dir beim Anbremsen im KZ das Heck kommt musst Du nicht nur an dir selbst arbeiten sondern auch an der Bremsbalance..

Schalter ist sehr Front-lastig
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 12:23
von oliver67
wie schon geschrieben - es geht mir weniger ums Heck als um die Motordrehzahl.
Nach einer langen Geraden und anschließend enger Kurve muss ich 3x runterschalten, da heißt in der Bremsphase und beim Einlenken, was alles zusammen etwas viel ist.
Daher die Idee schon beim Anbremsen 3x zu schalten und in der Kurve die Hände wieder am Lenkrad zu haben (und die Kupplung eventuelle Drehzahlspitzen ausgleichen zu lassen)
War aber nur eine Idee...
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 18:53
von Pulle10
Wenn das irgendwie einer für Sinnvoll halten würde, dann hätten es schon alle drin!
Mach Meter und nimm 2000€ für reifen in die Hand! Da ist dir mehr mit geholfen
Anti Hopping Kupplung beim Kart?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 20:23
von Mach1Kart
Wenn ich das System was Du hier anfragst richtig verstehe dann hatten wir das mal - vor 35 bis 40 Jahren, also sogar vor meiner Zeit... Keine Ahnung ob hier jemand mitliest der sich da noch auskennt...