Seite 1 von 2
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: So 20. Jun 2021, 18:28
von bandit-sh
Hallo
Ich benötige mal Euer Wissen ...vorab schonmal Danke
Mein DD2 ist innen komplett auf Evo umgebaut.
0 Stunden gelaufen. Muß also eingefahren werden.
QS Vergaser und alte Zündung.
Gemisch 1:33
Das Problem:
Der Motor ist nicht fahrbar da er massiv zu Fett läuft.
Er hat keine gescheite Verbrennung.
..Weil zu fett oder kein gescheiter Funke..
Einstellung gestern bei 26 Grad
188er Düse
Luftschraube 1 3/4
Nadelclip 4
Er springt jederzeit easy an und das Innenleben wurde vernüftig verbaut.
Ich habe bei den warmen Temperaturen mich an die Apps gehalten und Düsen
von 178-192 getestet. Die Vergaserkonfiguration auf Standtart verbaut und Nadelventil150 erneuert.
Die Pumpe liefert Spritt und die Membrane sehen gut aus.
Mögliche Ursachen:
1. Die Rotax Batterie ist alt aber hat bis zu letzt normal funktioniert.War aber voll geladen.
2.Zündspule?
3.Kabelbaum ist alt habe ich aber Kontroliert auf Brüche.
Hat noch jemand ne Idee......
Danke
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: So 20. Jun 2021, 19:50
von Atom1kk
Ja ganz einfach. 188er düse in Verbindung mit 1:33 ist ein Sumpf im motorraum. Dumusst schon richtung unter 180 gehen bei den Temperaturen. Welche kerze färst du? War sie neu? Und 1:33 fährt man nur qenn man einen nagelneuen zylinder einfährt. Sonst brauchst du das nicht
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: So 20. Jun 2021, 20:07
von bandit-sh
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=314088#post314088']Ja ganz einfach. 188er düse in Verbindung mit 1:33 ist ein Sumpf im motorraum. Dumusst schon richtung unter 180 gehen bei den Temperaturen. Welche kerze färst du? War sie neu? Und 1:33 fährt man nur qenn man einen nagelneuen zylinder einfährt. Sonst brauchst du das nicht[/quote]
Beim Zylinder wurde der Kreuzschliff erneuert, vermessen sowie neuer Kolben verbaut.
Habs mit 178 versucht..hat mich nen Kolben gekostet. Danach hatte ich ne helle stelle zum Auspuff hin.....
Zylinder hatte nichts abbekommen ...
Kerze hatte ich bei der session wo fast der Kolben klemmte Denso IW 27.
Gestern mit neuem Kolben Denso IW 29.
Auch mit 1:33 muß der Motor normal laufen. Tut er aber nicht.
Der Ruckelt während der Fahrt nur... weil keine Zündung...und sabbelt dann hinten Öl raus...
Kontakt des Unterbrechers an der Schaltung ist groß genug.
Können solche Sympthome von der Batterie kommen?
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: So 20. Jun 2021, 21:24
von Atom1kk
Also wenn 178 dich nen kolben gekostet hat dann stimmt aber was grundsätzlich nicht. Wir sind im sommer sogar 175 gefahren. Obs die Batterie ist musst du ausprobieren. Hast du die quetschkante vermessen? Hast du auch die membrane gecheck? Könnte ja auch die zündspule ksputt sein
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: So 20. Jun 2021, 23:41
von bandit-sh
Kreuzschliff und Kolben wurde vom Fachmann gemacht
Membrane habe ich gegen das Licht gehalten und nichts auffälliges entdecken können
Quetschkannte:
Ich hab die orinale 0,5er Kopfdichtung verbaut. Laut Anleitung ein 2mm Lötzinn recht wie links durch das Kerzenloch gequetscht und da kam fast genau der Wert fürs Quichgab aus der Anleitung raus.
Als ich mit der 178er Düse, Spritt 1:33, Luftschraube 1 1/2, Denso IW 27 unterwegswar da was das besser als letzten Samstag.
Danach konnte ich durch den Auspuffflansch auf dem Kolben eine ca 2cm durchmesser grosse
abgeschliffene Stelle blankes Metall sehen. Beschichtung vom Kolben war ab. Vermutlich weil er am Auslass zu heiß wurde. An der Zylinderwand konntest Du nichts sehen.
Zum Glück. Den Kolben hab ich dann getauscht.
Der Motor stotterte während der Fahrt.
Ich dachte nun erst daran den Vergaser gegen einen Evo Vergaser zu tauschen.Jedoch werde ich den Gedanken nicht los das es eher noch an der Elektrik liegen könnte.
Etwas zu schwache Batterie die einen zu schwachen Zündfunken macht plus fetteres Gemisch als sonst....
Wie Äussert sich:
Schwache Batterie beim Rotax?
Defekte Zündspule beim Rotax?
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 10:13
von Atom1kk
hat dein fachmann original kolben verwendet? hat er alles genau ausgemessen? es ist immer so eine sache mit den Fachmännern hier.... da bin ich sehr skeptisch.
wenn er nicht gut zündet dürfte er trotzdem nicht zu heiß werden. ich würde primär vermuten dass die kolbengröße zum zylinder nicht passt.
Zu den defekten Sachen, du hast keinen oder unregelmäßigen zündfunken.
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 10:35
von bandit-sh
Fachmann: sehr bekannt Firma auch hier im Forum darum lassen wir den Namen lieber weg.
Ich hab jetzt auf anraten einen kleineren Kolben drinn. 0,01 hinter dem Komme kleiner. ( Fand ich Fragwürdig aber Fachmann.... hoffentlich )
Orinal Kolben. Der Erste war ein Evo. Der Zweite ist glaube ich der alte.
Kabelbaum ist schlecht tausch ich jetzt aus aber ich schließe den aus da ich bei laufendem Motor mal gewackelt habe und keine Verönderung fand.
Zudem Sichtkontrolle ohne Isolierung waren keine Brüche zu sehen.
Batterie ist immer voll geladen aber alt. ( Vielleicht liefert Sie nicht genug Strom unter Last....)
Zündspule, ist das da nicht eher so entweder sie geht oder nicht?!
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 10:39
von Kart2018
...ganz ehrlich. Ich würde die Batterie in jedem Fall gegen eine neue tauschen. Habe da schon zu viele komische Fehler mit meinem Rotax erlebt. Bei Batterie24 kostet die JMT ca. 80 €. Leichter und prima.
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 10:40
von bandit-sh
Batterie ist schon bestellt
Ich hab ja die neuste Kurbelwelle drinn.....verträgt die sich mit der alten Zündspuhle? ?(
Rotax DD2 "Verbrennungsproblem" / Zündung, Vergaser,....
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 11:17
von Atom1kk
jwtzt kommt die frage welche du hast, es gab ja 3 versionen.