Seite 1 von 2

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 02:06
von bene20j2001
Halle zusammen,:D

ich fuhr letztes Jahr ein Tony Kart (Racer) mit einem Vortex Rok. Dieser machte wie schon bekannt ziemlich Probleme..

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Motor und bin auf den Seven L4 gestoßen..

Was haltet Ihr von diesem Motor?Er hat lt. Angabe 5-6PS mehr als der Rok..
Allerdings ist beim Rok z.B. angegeben bei welcher Drehzal der seine 22kw bringt. Wer ist der Hersteller vom Seven L4? Wo bekommt man Ersatzteile bzw. wer kann den Motor machen?
Der Rok war immer bei KSN..

Als Chassis habe ich mir das VRK 100 Racing Pro rausgesucht..Hat jemand Erfahrung mit den chassis von VRK? Liegen die genauso gut wie die Tony?

Danke für eure Meinungen..

Bene

RE: Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 08:02
von nockenwelle
Hallo Bene!

Den L 4 gibts bei http://www.prespo.de oder http://www.msl.co.at
Hersteller ist die Firma Motori Seven in Cessena, Italien!
Näherer Info´s http://www.motoriseven.com
Meiner Meinung mach der beste Motor in dieser Klasse!
Geht sicherlich besser als der Rok bzw. Max und läuft absolut problemlos!
Tip: Wenn du ihn dir kaufst, dann kauf dir gleich die Supertag Version mit 38 mm Vergaser und Auslaßsteuerung, der geht wie die Hölle!!

Christian

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 12:39
von bene20j2001
..danke für eure Meinung..

woher bekommt man den Supertag? Wieviel macht das von der Leistung? 30mm-38mm Vergaser?

Bei Prespo habe ich nur den normalen gesehen...

bei diesem doch stärkeren Motor sollte man auf eine Vorderradbremse nicht verzichten oder?

Das Chassis das ich gewählt habe ( mit dem Motor zusammen ) hat leider nur eine Hinterradbremse..Bremspunkte später klar...aber ist man damit wirklich schneller?

Grüße aus Mannheim

Bene

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 12:51
von TM86
muss aber sagen das ich nicht glaube das so ein vrk besser liegt als ein tony. wenn man das tony richtig abstimmen kann wird das wohl schon ein stückchen schneller sein. allerdings sind die vrk leichter abzustimmen

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 12:59
von bene20j2001
das ist ja das Problem.
Das Tony liegt wie ein Brett. habe das 2005er Racer..das geht um die Kurven..Wahnsinn. Habe nur Angst, dassder Motor jetzt ricvhtig gut läuft und dann mein Chassis nix ist..
Was meinst du zum Thema Hinterrad bzw. Vorderrad Bremse?
Ja..ich meine das Ebay Angebot..hätte ja lieber das 125 mit Vorderrad Bremse..
Ist VRK CRG?

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 13:01
von bene20j2001
also sollte ich mein Tony behalten und mir den Seven drauf setzen?
auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen:-)

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 13:07
von bene20j2001
was für ein Seven ist dat denn mit 40PS? 125ccm?

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 13:20
von TM86
also meiner meinung nach is das tony einfach schneller. das ist es halt das dein chassis vll zu weich ist. aber ich meine du könntest auch einfach statt einem ganz neuen chassis nur einen neuen rahmen kaufen. das is billiger und kommt aufs selbe raus

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 09:14
von da_mich
Also ich bin jetzt auch endlich mal meinen seven l4 gefahren und kann den Motor echt nur weiter empfehlen.
Hat schon beim ersten mal fahren einen super Eindruck vermittelt!

Vortex Rok vs. Seven L4

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 09:53
von laggy
Original von bene20j2001
das ist ja das Problem.
Habe nur Angst, dass der Motor jetzt richtig gut läuft und dann mein Chassis nix ist..
Was meinst du zum Thema Hinterrad bzw. Vorderrad Bremse?
Ja..ich meine das Ebay Angebot..hätte ja lieber das 125 mit Vorderrad Bremse..
Ist VRK CRG?
also ich fahre das vrk auch mit einem leistungsstarken motor und kann sagen, dass das bei richtigem abstimmen auch ordentlich liegt... da tun die sich alle nicht so viel...

zum thema vorderrad- und hinterradbremse kann ich persönlich sagen, dass ich jahre lang mit vorderrad bremse gefahren bin und auf die handbremse umgestiegen bin... die kostet fast das selbe und lässt sich um einiges besser fahren...aber man kann auch nur mit hinterrad fahren so wie spurstange es ja auch schon sagte...

VRK ist nicht CRG... vrk ist vrk... die produzieren und schweißen ihre eigenen chassis... sie kaufen die homologation und die bremsanlagen nur bei MBA...