Seite 1 von 1
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 15:49
von Dr. Evil
Hallo,
als Neuling im Kartsport bin ich über jede Hilfe dankbar die ich bekommen kann.
Vielleicht kann mir jemand bei dieser Frage helfen. Ich suche für mein Kart einen Motor und bin bei ebay auf folgenden gestoßen:
http://cgi.ebay.de/Italsistem-Renn-Moto ... dZViewItem Wer kann mir was zu diesem Motor sagen? Ist das überhaupt ein aktuelles Modell und wer könnte Ersatzteile in Deutschland dafür liefern? :] Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden.
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:35
von Rabbitracer
Sieht geil aus. Ich steh auf Italsistem (weil ich nämlich einen hab ;)aber einen alten Luffi. und der geht schon tierisch gut. Dieser wassergekühlte ist meiner Meinung nach noch nicht sehr alt.
Andere werdens evtl genau wissen.
Darf halt nicht zu teuer werden.
Kupplung hat er auch....also was spricht dagegen?
Höchstens das man keine 100er mag
E Teile sind kein Thema bei 100ern. Da passt alles von IAME und was nicht kriegste für den bestimmt noch. Da gibts ganz andere .. :rolleyes: und selbst dort gehts meistens auch noch
Ralf
RE: Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:35
von SIRIO
Das ist ein alter POP 125 von Italsisitem, der wurde gefahren bevor fast alle auf den K25 umgestiegen sind. Ich denk der ist locker.....8 Jahre alt wenn nicht älter. E-teile gibts, bin ich mir aber auch nicht sicher, bei Siemens Kartsport.
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:38
von Rabbitracer
Na denn.... Find ich immer noch gut. Wat sind schon 8 Jahre. Und 125er ist doch perfekt fürn Kartanfänger
Ralf
RE: Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:42
von SIRIO
Ne moment mal, ich hab nochmal genauer geschaut, wenns wirklich ein 100er ist , dann ist das ein 100er zlyinder auf einem POPer gehäuse. Geht eigentlich nicht schlecht, weil der 125 zyl einen steg dirn hat wie der K25 und das den motor schon ziemlich einbremst. Beim 100er zyl. haste das nicht als dreht er höher aber man hat extreme Vibrationen wegen der doofen Kupplung(sorry ich bin halt der meinung eine Kupplung gehört ins Auto) weil die Kurbelwelle so lang ist.
Aber der Preis ist doch ok.
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:50
von Rabbitracer
Ahaaaa...aber dann hält der Besitzer da ganz klar hinterm Berg mit.
Vieleicht glaubt er das dann jeder das für gebastelt halten und sagt lieber gar nix.
Aber ist doch ein interessanter Motor. Vieleicht haste aber auch genau den Grund genannt , warum der den loswerden will

vieleicht ist das wirklich unfahrbar mit kurzem Revi Intervall wg der Vibs.
Da wär ich dann doch scho ma vorsichtig. Auch weil er meint wg Klassenwechsel....Wenns wirklich ein umgebauter ist...in welcher Klasse soll der denn zugelassen sein?
Müsste man vorher genau begucken können sowas. Aber wenn er nur 200 kostet....würde ich es wagen.
Aber ich brauch ja keinen 100er mehr.
Ralf
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:09
von Dr. Evil
Mal sehen wie sich der Preis entwickelt. Ich denke 250EUR ist hier meine Schmerzgrenze. Wie lang sind eigentlich die Revisionsintervalle in der Regel bei 100ccm Moteren? 8o
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 18:31
von Dr. Evil
:(Danke für die Unterstützung aber jetzt isses doch passiert ein anderer hat den Motor ersteigert. Also bin ich jetzt weiterhin auf der Suche. Wenn jemand, jemanden kennt der jemanden kennt der noch einen Motor anzubieten hat, ich bin interessiert. Ideal wäre ein 2 takter mit 125 ccm und integriertem Starter oder ein günstiges Komplettkart dann würde ich meins abgeben.
Dr. Evil
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: So 18. Feb 2007, 22:01
von Rabbitracer
Hammer 8o der ging echt für 200 wech. Also das war ein Schnäppchen wenn der wirklich nicht gemacht werden muss.
Für son Preis kriegt man ja nicht unbedingt einen Motor der einsatzbereit ist.
Für mein verständnis kost ein gemachter wasser 100er immer noch so 400- 500. Aber eben dann auch ein vernünftger wo alles top ist und keine Gewinde ausgerissen und Lagersitze verschlissen und gehäuse ecken rausgebrochen und kein Kurbelhaus oder Zyl kopf, das aussieht, als wenn ein Stahl Igel drin schläft usw
Die wartungs Intervalle sind 3h Rennen / 3-5h Hobby fast / 6-10h Hobby slowly bis 16k RPM
Ein 125er mit Kupplung ist gefragter und somit teurer. Doch ein K25 kart ist auch für 1200 oder weniger zu kriegen.
Für ein TaG mit starter solltest so min 1500 rechnen.
Irgendwo ist doch hier ein Thread wo einer ein VRK anbietet...hast den schon gesehen?
Ralf
Italsistem, kennt sich jemand mit diesem Motor aus?
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 18:16
von Dr. Evil
Du meinst sicherlich diesen Thread
Ansehen lohnt ! Kart VRK 100 Racing Pro mit Seven L4
Das Kart ist natürlich der Hammer. Aber mein Haushaltsvorstand wird da wohl nicht mitspielen.
Dr. Evil