Seite 1 von 1

graining Mojo D2

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 15:31
von freyny
Moin zusammen,

war am letzten WE bei angenehmen drei Grad in Templin und habe dabei zwei gebrauchte Sätze Mojo D5 und Mojo D2 getestet.

Mit dem D5 war ich ca. eine halbe Sekunde schneller als mit dem D2. Bin beide Reifensätze mit 0,65 bar Kaltdruck gefahren.
Beim D5 war alles klasse und das Reifenlaufbild sah gut aus, beim D2 kam nach einigen Runden Übersteuern dazu, und der linke Hinterreifen hat an der Innenseite graining entwickelt, weil er überhitzt ist (obwohl ich schon etwas reifenschonender gefahren bin).

Meine Frage ist jetzt: Wenn ich diesen Satz D2 bei "normalen" Außentemperaturen fahre, geht dann das graining nach ein paar Runden wieder weg und erreicht der Reifen danach wieder sein übliches/ursprüngliches Gripniveau (natürlich unterhalb vom D5)?

Viele Grüße
Ben

graining Mojo D2

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 19:51
von Atom1kk
Ich würde eher vermuten dass die a hse zu weich ist und die innenseite des reifens zu sehr beansprucht wird da du nicht die volle Fläche nutzt. Dadurch auch das übersteuern da der reifen vllt. Überhitzt.

graining Mojo D2

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 20:32
von freyny
Danke für Deine Antwort.

Müsste ich aber dann nicht bei den D5 ein ähnliches Reifenbild haben?

Die Frage ist auch eher, ob sich ein Reifen, der mal graining hatte, wieder erholen kann.

graining Mojo D2

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 20:59
von Atom1kk
Der d5 ist weicher und dadurch arbeitet das gummi mehr und ist flexibler da braucht es weniger mechanischen grip. Legt sich mehr auf den Asphalt

graining Mojo D2

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 21:11
von freyny
War ja auch recht kalt.

Erholt sich denn der Reifen wieder?