Seite 1 von 4

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 12:47
von Deeerks
Hallo zusammen,
erst einmal zu mir:
Ich bin Steffen, mittlerweile in der 30er-Jahren und seit einem Jahr wieder stiller Mitleser in diesem Forum.
Nach ca. 10 Jahren Pause möchte ich mir wieder ein Kart zulegen. Da ich damals einen Iame K25 gefahren bin, ist nun die Wahl auf einen X30 gefallen. So viel steht also schon einmal fest.
Dennoch bin ich nun auf der Suche nach einem vernünftigen Schalter-Chassis, damit ich, sollte ich vom X30 gelangweilt sein, mit dem Chassis und einem anderen Motor weiterfahren kann.
Bisher habe ich mein Augenmerk auf folgende Chassis der Baujahre 2018-2019 gelegt:
- CRG Road Rebel
- Mach 1 FIA5
- Sodi Sigma KZ
Mein persönlicher Eindruck ist, dass derzeit sehr viele CRG-Chassis unterwegs sind. Täuscht die Wahrnehmung?
Wie schlagen sich Mach 1 oder Sodi im Vergleich mit CRG? Totale Gurken (etwas übertrieben) oder ist der Unterschied für meinen eingerosteten Hintern eh nicht zu spüren? :D

Ich freue mich auf konstruktive Meinungen und Vorschläge. Also, auf gehts...
Schöne Grüße von der niederländischen Grenze
Steffen

Chassis

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 13:44
von wilk15
Mach1 hat 2020 die DSKC gewonnen also keine Gurke

Ich würde dir empfelen eher zu schauen was gibt es auf der Bahn wo du fahren möchtest wie ist die Ersatzteil versorgung.

Da du zuerst einen X30 drauf schrauben möchtest würde ich zueinem 30er Rahmen tendieren.

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 14:52
von Deeerks
Vielen Dank schon einmal für den Hinweis auf die Ersatzteilversorgung.
Ich werde zu Beginn vor allem in Emsbüren, Pottendijk und evtl. Vledderveen unterwegs sein. Mal sehen, was es da so gibt...

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:30
von Munez
Ich denke keine der besagten Strecken ist besonders gut aufgestellt hinsichtlich Ersatzteilen.

Allerdings wird in den Niederlanden viel CRG und Birel gefahren. (KZ)

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:59
von Deeerks
Vielleicht kommt auch daher mein Eindruck, dass enorm viel CRG gefahren wird.
Die Ersatzteilversorgung direkt an der Strecke ist für mich auch nicht unbedingt ein muss. Bei den Preisen hatte ich den Eindruck, dass Mach1 leicht günstiger ist als CRG.
Oder habe ich da nur den falschen CRG-Händler erwischt? Habe Prespo und Mach1 (Herstellerseite) verglichen.

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 17:49
von Munez
Als ich noch CRG gefahren bin, habe ich nur bei Prespo bestellt, wenn es sehr schnell gehen musste.

Ansonsten kann man da am besten bei Teams, oder in italienischem Shops (Mondokart, superkart.it etc) bestellen.

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 07:14
von Pulle10
Hi

Komme aus dem Raum Osnabrück und kann dir weiter helfen mit CRG Ersatzteilen oder auch Versorgung mit Chassis! Bei Interesse gerne melden

Hi

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 08:43
von Fleischfresser
Ich würde Sagen du solltest dir ein Birel, CRG oder Tony kaufen. Kommt halt drauf an an welche teile du besser kommst und welches dir besser gefällt.

Tony hat einen sehr weichen Rahmen und eine Gute Bremse finde ich persönlich am Besten aber finde ich von der Optik Kacke da die das neue Frontschild haben.

Birel ist meiner meinung von der Optik am Besten hat auch eine richtig geile Bremse und auch einen Guten Rahmen. (Birel ist Grade auch Ganz vorne mit dabei)

CRG hat einen im Vergleich zum Tony oder Birel einen relativ harten Rahmen und die Bremse ist auch etwas schwächer als von Tony und Birel du musst bei CRG komplett in die Bremse reinlatschen damit das bremst bei Birel und Tony musst du nur einmal kurz antippen.

Vom Hobby her haben die Chassis keinen so Großen unterschied da es sowieso nur ein part Zehntel aus macht.
Ich Würde dir Birel empfehlen ist meine Persönliche meinung.

Kauf dir am Besten ein Chassi mit einem 28 Senior Rahmen oder Gleich ein 30 Schalter falls du später auf schalter umsteigen willst da die rahmen mit kleinerem Durchmesser besser Arbeiten und die Kurbs besser mitnehmen kannst

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:14
von Munez
Mit solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein, da es zum Teil eine rein persönliche Meinung ist.
Ist immer nicht sehr hilfreich für Neulinge, wenn man solche Aussagen über Chassis pauschalisiert.

Denn traditionell wird/wurde Tinini immer für die Bremse gelobt, ganz im Gegensatz zu den OTK Produkten ;)

Von einem 28er Rahmen kann man nur abraten!

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:33
von Deeerks
Wie ich eingangs schon geschrieben habe, sollte es auf jeden Fall ein Schalter-Chassis sein.
Vielen Dank aber schon einmal für die Tipps.
Wie sieht es preislich mit den Ersatzteilen bei Tony aus? Ich meine mich noch dunkel an wesentlich höhere Preise erinnern zu können...