Seite 1 von 2

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 13:10
von Matt81
Hallo zusammen,

ich beschäftige oder befasse mich in letzter zeit sehr stark mit dem Thema Rotax RMC - Clubsport.
Habe das Reglement auch schon rauf und runter gelesen...Nur werde ich aus einer Sache nicht ganz Schlau im Bereich Chassis. 8| ?(

Original Auszug aus dem Reglement RMC Clubsport :

Das Fahrgestell muss von einem CIK-anerkannten Hersteller nach CIK-Bestimmung in Serie gefertigt worden sein.
Chassis-Hersteller im Sinne dieser Vorschrift sind solche, welche bisher mindestens ein Chassis CIK-homologiert haben.


Das mit den Herstellern ist mir klar...
Muss das Chassis eine Aktuelle Homologation haben oder reicht wenn es mal Homologiert war ? ?(

Hier mal 3 Beispiele... Alle wollen beim RMC Clubsport mitfahren :D

Kalle :
Alonso Kart / Chassis Homologation 2015 abgelaufen
Rotax Max Senior Pre Evo Motor / Verplombt mit Motorpass alles nach Vorschrift.

Enrico :
Crg Kart / Chasis Homologation 2017 abgelaufen
Rotax Max DD2 / Pre Evo Motor umgebaut zum Evo / Verplombt mit Motorpass alles nach Vorschrift / schon mit neuen DD2 Heckauffahrschutz.

Ronny :
Sodi Kart / Chassis Homologation 2019 abgelaufen
Rotax Max DD2/ Evo Motor / Verplombt mit Motorpass alles nach Vorschrift / alter DD2 Heckauffahrschutz (Rote Rollen).

Dürfen Kalle , Enrico und Ronny mitfahren ? Obwohl ihre Homologation abgelaufen ist oder nicht ?
Da ihre Chassis zu alt sind ? Aber Technisch absolut Top und einwandfrei...
Ob alle drei Chancen hätten und Wettbewerbsfähig wären mit dem Material oder nicht ist Egal es geht nur um die REINE Homologation.

Bei der KTWB kannst du mit einer abgelaufen Homologierten Kiste mitfahren...Hauptsache sie war mal Homologiert und ist Technisch Top.
Ist das quasi dann beim RMC - Clubsport genauso ?

Original Auszug aus dem Reglement RMC Clubsport :

Für Fahrer der Klasse DD2 Masters / Handicap muss ein gültiger Kartpass mit den technischen Veränderungen
vorhanden sein und jederzeit den Technischen Kommissaren zur Verfügung gestellt werden können.


Was darf ich mir unter dem Kartpass & Handicap vorstellen ? Körperliche Einschränkungen ? Behinderungen ?
Wo würde man denn so ein "Kartpass" her bekommen ?

Wäre super wenn Profis oder RMC Clubsport / Clubrennen Fahrer zu dem Thema hier mal ihren Senf zu abgeben könnten. :D
Das wäre super und würde mich sehr freuen. ^^

Beste Grüße und ein schönes Lockdown Wochenende. :P :rolleyes:
Matt81

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 20:10
von Atom1kk
Ja dürfen alle. Beim clubsport muss die homologation nicht aktuell sein. Das handicap bezieht sich auf besonders umgebaute karts die z.b. gas und bremse mit der hand bedient werden.
Dd2 masters braucht so nen pass nicht. Außer du hast so einen umbau am kart

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 20:42
von Alex3103
Falls du vor hast mit nem DD2 bei der RMC Clubsport mitzufahren, werden wir uns dort iwann mal auf der Strecke treffen ;-)
Im technischen Reglement bin ich allerdings nicht so tief drin.

Wollte mich die Tage auch schon einschreiben (kostenlos). Allerdings kann ich keine richtige Einschreibung finden, nur die Anmeldung zum ersten Rennen (bei dem ich leider wohl nicht kann)...

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 20:46
von Matt81
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=312350#post312350']Ja dürfen alle. Beim clubsport muss die homologation nicht aktuell sein. Das handicap bezieht sich auf besonders umgebaute karts die z.b. gas und bremse mit der hand bedient werden.
Dd2 masters braucht so nen pass nicht. Außer du hast so einen umbau am kart[/quote]
Genau das wollte ich wissen Atom ^^ Vielen Dank für genau diese Info. 8o :thumbsup:
Aktuell bin ich Homologiert, finde das Thema halt sehr spannend und interessant.

Warum kann man das nicht gleich so verständlich , begreiflich, einleuchtend und plausible in das RMC Clubsport Reglement Schreiben. :P :D

Finde ich super das Anfänger , Einsteiger oder Hobby Piloten und Leute mit weniger Cash und nicht mit dem neusten Material
auch mal Rennsport Luft Schnuppern können. ^^ Ohne gleich ein Vermögen investieren zu müssen...Um Spass zu haben und Rennfeeling.

[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=312352#post312352']
Falls du vor hast mit nem DD2 bei der RMC Clubsport mitzufahren, werden wir uns dort iwann mal auf der Strecke treffen ;-)
Im technischen Reglement bin ich allerdings nicht so tief drin.

Wollte mich die Tage auch schon einschreiben (kostenlos). Allerdings kann ich keine richtige Einschreibung finden, nur die Anmeldung zum ersten Rennen (bei dem ich leider wohl nicht kann)... [/quote]
Ich glaube wir haben uns letztes Jahr in Mülsen gesehen :P ;) Also ich dich 8) Du mich warscheinlich nicht..Bin auch nicht gefahren...
Kostenlose Einschreibung ? ( Bis jetzt habe ich auch nur die Anmeldung gefunden für das erste Rennen...(Glaub war Ampfing)

Beste Grüße
Matt81

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 22:35
von Alex3103
Habe das Thema Einschreibung mal nachgefragt:
Eine separate Einschreibung, also getrennt von den Event Anmeldungen, gibt es in der RMC Clubsport nicht.
Es gibt also nur die Anmeldungen zu den Rennen ;)

PS: In Mülsen war ich nicht grad auffällig. Im quali im Mittelfeld unterwegs gewesen und im Rennen auch so meine Problemchen gehabt...
Warst du als Mechaniker bzw. Zuschauer da ?

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:57
von PaTricK91
Das Clubsport Rennen in Wackersdorf würde mich auch interessieren zu fahren muss mal schauen wie das zeitlich geht und ob das mit meiner Lizenz funktioniert.

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 17:40
von Alex3103
Info von der RMC:

Leider sind wir gezwungen durch eine CIK Veranstaltung weitere Termine zu ändern.
Das heißt das die RMC Germany das Rennen am 26-27.06 in Wackersdorf bestreitet.
Im Gegenzug fällt die Veranstaltung der RMC Clubsport in Wackersdorf aus und wird nach Oppenrod verlegt, dieses Rennen findet dann am 12-13.06 statt.

RMC Germany :
26-27.06 Wackersdorf
10-11.07 Mülsen
21-22.08 Kerpen
02-03.10 Wittgenborn

RMC Clubsport:
01-02.05 Wittgenborn
22-23.05 Belleben
12-13.06 Oppenrod
24-25.07 Mülsen
18-19.09 Bopfingen

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 11:51
von Matt81
[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=312449#post312449']Habe das Thema Einschreibung mal nachgefragt:
Eine separate Einschreibung, also getrennt von den Event Anmeldungen, gibt es in der RMC Clubsport nicht.
Es gibt also nur die Anmeldungen zu den Rennen

PS: In Mülsen war ich nicht grad auffällig. Im quali im Mittelfeld unterwegs gewesen und im Rennen auch so meine Problemchen gehabt...
Warst du als Mechaniker bzw. Zuschauer da ?[/quote]
Howdy Alex,

Vielen Dank mit der Einschreibungs Info 8) Hab schon gesehen... 8o
Ist nicht so wie bei der KTWB das du einmal Eingeschrieben bist und dann dich immer nochmal separat anmelden must für das Rennen.
In Mülsen war ich beides...Zuschauer und auch mal meine Schauber Skillz Checken. :D :P :D
War doch in Kart Neuling / Schrauber Ausbildung bei Eisbär. :P :D :thumbup:

[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=312487#post312487']Info von der RMC:

Leider sind wir gezwungen durch eine CIK Veranstaltung weitere Termine zu ändern.
Das heißt das die RMC Germany das Rennen am 26-27.06 in Wackersdorf bestreitet.
Im Gegenzug fällt die Veranstaltung der RMC Clubsport in Wackersdorf aus und wird nach Oppenrod verlegt, dieses Rennen findet dann am 12-13.06 statt.

RMC Germany :
26-27.06 Wackersdorf
10-11.07 Mülsen
21-22.08 Kerpen
02-03.10 Wittgenborn

RMC Clubsport:
01-02.05 Wittgenborn
22-23.05 Belleben
12-13.06 Oppenrod
24-25.07 Mülsen
18-19.09 Bopfingen[/quote]
Danke auch für die neuen Termine dachte das erste Rennen wäre in Ampfing...
Aber wie immer "Corona Deluxe Chaos Total"...Heute hier...Morgen da...
Und dann doch nicht...oder Absage...wegen Corona ;( :rolleyes:

Beste Grüße
Matt81

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 14:28
von Alex3103
Dann hätte man damals in Mülsen ja fast ein kleines Forumstreffen machen können. Ist immer interessant mal die Personen hinter den Nicknamen kennen zu lernen.
Hättest ja mal was sagen können :D

Zu den Terminen:
In der Clubsport war das erste Rennen aber von Beginn an auf Wittgenborn gelegt.
Da würde ich mir aber noch ne Verschiebung wünschen :P
Zum Einen weil in Wittgenborn angeblich ein neuer Belag kommen soll (der darf dann gerne vor dem Rennen verlegt werden. Soll bisher nicht so chassisfreundlich sein) und zum Anderen weil ich das terminlich kaum hinkriege. Wäre gerne beim ersten Rennen dabei und gleichzeitig ist es das einzige Rennen, stand jetzt, bei dem ich Terminüberschneidungen habe...

Reglement der Chassis - im RMC Clubsport

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:01
von Kart2018
.....der neue Belag in Wittgenborn soll angeblich schon seit Jahren kommen. Die sollten vielleicht zunächst einfach mal die Ausfahrt erneuern....