Seite 1 von 1

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 15:08
von freyny
Moin zusammen,

gern würde ich meine GoPro Hero 5 an meinem Kühler vom Rotax Max anbringen.
Hat jemand einen Tipp, wie das garantiert hält?

Die Kameraperspektive finde ich genial. Am Frontschild sieht man recht wenig, und eine Befestigung am Helm kommt für mich nicht in Frage (siehe Michael Schumacher).

Ich hatte die GoPro mal mit einem Klebepad auf dem (gereinigten) Frontschild befestigt. Das hat allerdings gerade mal eine halbe Runde gehalten...
war also eher ein erbärmlicher Versuch. Bis auf ein paar Schrammen hat es die Kamera aber überstanden.

Viele Grüße
Ben

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 15:21
von Eisbär
2 Kabelbinder über kreuz um den Gopro-Halter und durch die Zwischenräume der Kühllamellen durchgezogen, hält. Hab leider gerade kein Foto davon zur Hand.
Aus eigener Erfahrung: Mir ist schon mal der angegeossene Halter (die 2 Stege) vom Gehäuse der Gopro abgebrochen, da hilft das dann auch nicht. Nach 1 Stunde suchen in Wackersdorf im Gras gefunden...

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:03
von Alex3103
Die Kamera hatte beim Fall Schumacher aber nichts mit den Konsequenzen zu tun !? :huh:

Nimm ein original Klebepad und klebe es auf den gereinigten Kühler oben drauf. Bei Zimmertemperatur kleben und dann möglichst 24h in Ruhe lassen.
Danach zusätzlich wie von Eisbär beschrieben mit Kabelbinder absichern.

Fahre seit Jahren so und wenn es zusätzlich abgesichert ist, sollte nix passieren. Kontrolliere aber regelmäßig die Halterungen. Die können durch die starre Verbdinung und Vibrationen brechen. Wenn du das rechtzeitig erkennst, kommt es gar nicht zum Kabelbinder Test ;)

PS: ist der Max Kühler oben genauso breit wie beim DD2 ? Da kann quasi die ganze Fläche des Klebepads genutzt werden, was wichtig ist.

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:19
von freyny
Danke Euch für die Tipps. :)

Bezügl. Schumacher: https://www.express.de/news/staatsanwal ... er-1214522

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:41
von Alex3103
Da steht im Prinzip auch nur, dass es in ganz unglücklichen Fällen Auswirkungen haben kann. Nicht, dass es in dem Fall so war.
Wenn es wirklich die Situation verschlimmert hat, wünschte ich es gäbe keine Action Cams ;(

Persönlich mag ich es aber auch nicht die Kamera an den Helm zu kleben. Die Perspektive ist genial aber ich finde es sehr unpraktisch (Gewicht, Klebereste, Wind, Optik)...

Die Perspektive vom Kühler ist auch für mich der beste Kompromiss, aus den von dir genannten Gründen.

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 21:17
von tomtauch
Aber wenn man es auf den Kühler oben draufklebt,steht die Kamera ja schief,beim neueren Kühler meine ich der ist oben ja nicht eben...
Oder erkennt das die Kamera und stellt das Bild waagrecht?

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 21:21
von tomtauch
Möchte meine eher mit so einer Halterung montieren...

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 07:46
von Eisbär
[quote='tomtauch','index.php?page=Thread&postID=312202#post312202']Möchte meine eher mit so einer Halterung montieren...[/quote]
Genau die wollte ich auch gerade vorschlagen, kenne ich noch aus meiner Motorradzeit.
Was auch richtig klasse Aufnahmen werden: Diesen Halter vorne am Rahmenrohr in der Nähe der Achsschenkels platziert und so gedreht, das der Gasfuß leicht zu sehen ist.
Nächste Einstellung: Zum Fahrer nach hinten gedreht. Am besten mit externem Mikrofon in der Nähe vom Motor
Da kann man richtig geile Videos zusammenschnipseln, wenn man ausreichend Zeit hat. Hat mich einige schlaflose Nächte gekostet.

GoPro Hero 5 und Rotax Max

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 11:37
von Alex3103
Ich hab den Max Kühler jetzt nicht im Kopf.
Beim DD2 ist eine leichte Schrägung vorhanden, die lassen sich aber mit entsprechenden Haltern (Standard Halter mit den kleinen Zwischenstücken/Verlängerungen) beliebig positionieren ;)