Wiedereinsteiger braucht Hilfe bei der Kartwahl
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 17:01
Hallo zusammen!
Hiermit wollte ich mich kurz vorstellen und hab im Anschluß auch gleich ein paar fragen an die Community.
Ich heiße Manuel bin 40 Jahre und komme aus dem Westerwald. Früher (1991-1995) war ich zusammen mit meinem Vater und meinem Onkel im Kart Verein in Eichelhardt. Damals sind wir noch luftgekühlte 100ccm Motoren Parilla, TKM, PCR (an die 3 kann ich mich noch erinnern) gefahren. Wir waren auch noch auf 3-4 anderen Strecken, das aber eher selten. Gefahren sind wir nur Hobbymäßig, also keine Meisterschaften oder so. Jetzt, 25 Jahre später will ich mir wieder ein Kart zulegen, weiß aber nicht was für eins. Ich bin mir schon seit einigen Wochen diverse Videos auf Youtube am angucken und würde mich eher für einen Schalter interessieren, weiß aber nicht ob das für den Wiedereinstieg (nach 25 Jahren) das richtige ist. Den Rotax dd2 finde ich auch ganz interessant. Hab bisher eigentlich nur gutes von dem gehört. Als Budget hab ich mir ein Limit von 3500, für Kart und Motor gesetzt.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Vorraus,
Lg Manuel
Hiermit wollte ich mich kurz vorstellen und hab im Anschluß auch gleich ein paar fragen an die Community.
Ich heiße Manuel bin 40 Jahre und komme aus dem Westerwald. Früher (1991-1995) war ich zusammen mit meinem Vater und meinem Onkel im Kart Verein in Eichelhardt. Damals sind wir noch luftgekühlte 100ccm Motoren Parilla, TKM, PCR (an die 3 kann ich mich noch erinnern) gefahren. Wir waren auch noch auf 3-4 anderen Strecken, das aber eher selten. Gefahren sind wir nur Hobbymäßig, also keine Meisterschaften oder so. Jetzt, 25 Jahre später will ich mir wieder ein Kart zulegen, weiß aber nicht was für eins. Ich bin mir schon seit einigen Wochen diverse Videos auf Youtube am angucken und würde mich eher für einen Schalter interessieren, weiß aber nicht ob das für den Wiedereinstieg (nach 25 Jahren) das richtige ist. Den Rotax dd2 finde ich auch ganz interessant. Hab bisher eigentlich nur gutes von dem gehört. Als Budget hab ich mir ein Limit von 3500, für Kart und Motor gesetzt.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Vorraus,
Lg Manuel