Seite 1 von 1
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 23:35
von rka
Hallo zusammen
Bin neu im Kartsport und habe vor wenigen Tagen das erste Mal ein Rotax DD2 getestet – sehr geil!
Habe mich nun entschlossen, ein Kart zu kaufen und mich ein wenig umgesehen. In der Schweiz ist das Angebot nicht sehr gross und wenn es etwas gibt, sind diese recht teuer, sodass es sich anbietet ein Kart aus dem kommenden Weltfinale zu kaufen (sofern es denn stattfindet). Nun habe ich ja die Möglichkeit ein Birel Art oder ein Sodi zu erwerben. Preislich liegen beide nahe bei einander.
Weiter könnte ich noch ein ganz neues Tony Kart kaufen, wäre dann aber nochmals ca. 1000 – 1500 Euro teurer als die Karts aus dem Weltfinale.
Gibt es einen Hersteller, den ihr bevorzugen würdet? Und falls ja, warum?
Es sei noch gesagt, dass ich am Anfang einfach aus Spass fahre und aktuell nicht beabsichtige an Rennen teilzunehmen.
Freue mich auf euer Feedback!
Grüsse
Roman
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 00:11
von Kart2018
...bitte nicht missverstehen, aber ich vermute, dass Du nicht soviel Vergleichsmaterial getestet hast. Muss es denn wirklich gleich ein DD2 in einem derart teuren Zustand sein ?
Kauf Dir doch eines für um 3.000 €, fahre und teste. Wenn es Dir dann Spass macht (und Du auch die laufenden Kosten taxieren kannst), dann kannst Du ja nochmals höher einsteigen.
ZB. gab es auf der Kartmesse in Offenbach in 2020 einen DD2 aus 2020 für ca. 6.000 € neu.
Viel Erfolg beim suchen.
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 11:44
von Atom1kk
Nur als zusatzinfo. Dieses ja wird es birel und praga.
Im Prinzip machst du mit tony, birel, sodi und praga nichts falsch. Tony ist wohl am einfachsten zu fahren.kart Republik soll auch gut gehen. Aber von anderen Herstellern würde ich die finger lassen.
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 12:49
von pascaljackson
Hey Roman,
lass dir von solchen sinnlosen Pauschalaussagen nicht den Kopf verdrehen.
Wenn du schon ein DD2 gefahren bist und das haben willst, kauf es.
Weiter verstehe ich diese Denkweise nicht: "Kaufe dir am Anfang nicht sowas teures". Lass dir gesagt sein, gebe lieber mehr aus damit du ordentliches Material hast am Anfang, sonst hast du mehr Frust als Lust. Falls es irgendwie doch nichts ist, wirst du ein DD2 schneller wieder los als du schauen kannst. Der Verlust hält sich dann sehr in Grenzen.
Es ist komplett egal welche Chassismarke du dir kaufst. Wirklich egal, alles was du aktuell bekommst ist top Material und für dich gleich schnell.
Ich weiß nicht wie die Preise gerade sind, aber im Bereich um die 4k sollte es immer sehr gute DD2s geben die wenig gefahren und noch recht jung sind.
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 13:53
von rka
Vielen Dank für eure Antworten. Pascal trifft es ziemlich gut. Ich konnte den DD2 fahren und habe mich eigentlich schon fix für diesen entschieden. Da ich mich noch nicht sonderlich auskenne, ist ein Occasions-Kauf auch nicht ganz ohne Risiko, deshalb möchte ich den Weg mit den Weltfinal-Karts gehen. Zudem sind diese auch nicht viel teurer.
@Kart2018: Kannst du mir sagen, welche Marke es auf der Kartmesse für ca. 6000 Euro gab? Wäre dann vielleicht auch noch interessant und die ist ja bald.
Kart Republic finde ich optisch sehr cool, dürfte vom Preis aber dann nochmals höher sein.
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 17:53
von Munez
Weiß nicht, wie es im Rotax Bereich aussieht.
Aber generell hat KR ein schnelles Chassi, war aber oft und gerne einen neuen Rahmen benötigt ^^
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 18:35
von Atom1kk
Bei uns in der bnl fahren viele KR und sind recht flott damit
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: So 11. Okt 2020, 21:43
von Kart2018
@rka: Soweit ich mich erinnere, war es ein Praga Chassis.
Teile einfach mal mit was es zu welchem Preis geworden ist. Viel Spass mit dem neuen Hobby....
Hilfe bei Kartkauf
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 13:00
von Eisbär
[quote='rka','index.php?page=Thread&postID=310314#post310314']Vielen Dank für eure Antworten. Pascal trifft es ziemlich gut. Ich konnte den DD2 fahren und habe mich eigentlich schon fix für diesen entschieden. Da ich mich noch nicht sonderlich auskenne, ist ein Occasions-Kauf auch nicht ganz ohne Risiko, deshalb möchte ich den Weg mit den Weltfinal-Karts gehen. Zudem sind diese auch nicht viel teurer.
@Kart2018: Kannst du mir sagen, welche Marke es auf der Kartmesse für ca. 6000 Euro gab? Wäre dann vielleicht auch noch interessant und die ist ja bald.
Kart Republic finde ich optisch sehr cool, dürfte vom Preis aber dann nochmals höher sein.[/quote]
Das war ein Intrepid vom neuen ROTAX- Importeur für Deutschland. "Kartodrom"
http://www.karthandel.com/
VG Lars