Maxter MXO Motorschaden nach ausrollen ohne Sprit?
Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:56
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das mein Motor (ein Maxter MXO), nachdem ich letztens ohne Sprit ausgerollt bin, nun auf einmal keine Kompression mehr zu haben scheint.
Ich weiß das sollte eigentlich nicht passieren, aber im Eifer des Gefechts hatte ich vergessen auf meinen Tankinhalt zu achten :S
Alles lief super, bis der Motor beim rausbeschleunigen plötzlich kein Gas mehr annahm. Ich habe also direkt die Kupplung gezogen und bin ausgerollt. Als ich dann sah, dass ich keinen Sprit mehr habe, habe ich mir zunächst nichts böses gedacht, zumal der Motor auch keine komischen Geräusche gemacht hatte oder anderes darauf hindeutete das irgendetwas kaputt gegangen war. Habe das Kart dann also erstmal im Leerlauf zurück an die Box geschoben. Später ist mir dann aufgefallen, dass sich der Kolben plötzlich fast gänzlich ohne Widerstand bewegen lässt, wenn man bei eingelegtem Gang an der Hinterachse dreht. Normalerweise stößt man dann ja bei OT auf ziemlichen Widerstand, aber plötzlich fast garnicht mehr. Als ich ihn dann versuchte zu starten und er keine Anstalten machte anzuspringen wurde mir klar das irgendwas nicht stimmen kann.
Habe nun den Zylinder zerlegt, um mir das ganze einmal von innen anzuschauen. Dabei ist mir nur aufgefallen, dass der Kolbenring scheinbar fest ist (lässt sich kein bisschen bewegen) und das Pleullager ziemlich viel Spiel hat. Irgendwelche Schleifspuren, die darauf hindeuten würde das der Kolben aufgrunde der fehlenden Schmierung geklemmt hatt o.Ä. sehe ich nicht (Bilder im Anhang).
Nun die Frage. Welche Schäden haltet ihr aufgrund dieses Szenarios für denkbar? Woran könnte es evtl. Noch liegen?
Danke schonmal für eure Antworten.
Lg
Ich habe das Problem das mein Motor (ein Maxter MXO), nachdem ich letztens ohne Sprit ausgerollt bin, nun auf einmal keine Kompression mehr zu haben scheint.
Ich weiß das sollte eigentlich nicht passieren, aber im Eifer des Gefechts hatte ich vergessen auf meinen Tankinhalt zu achten :S
Alles lief super, bis der Motor beim rausbeschleunigen plötzlich kein Gas mehr annahm. Ich habe also direkt die Kupplung gezogen und bin ausgerollt. Als ich dann sah, dass ich keinen Sprit mehr habe, habe ich mir zunächst nichts böses gedacht, zumal der Motor auch keine komischen Geräusche gemacht hatte oder anderes darauf hindeutete das irgendetwas kaputt gegangen war. Habe das Kart dann also erstmal im Leerlauf zurück an die Box geschoben. Später ist mir dann aufgefallen, dass sich der Kolben plötzlich fast gänzlich ohne Widerstand bewegen lässt, wenn man bei eingelegtem Gang an der Hinterachse dreht. Normalerweise stößt man dann ja bei OT auf ziemlichen Widerstand, aber plötzlich fast garnicht mehr. Als ich ihn dann versuchte zu starten und er keine Anstalten machte anzuspringen wurde mir klar das irgendwas nicht stimmen kann.
Habe nun den Zylinder zerlegt, um mir das ganze einmal von innen anzuschauen. Dabei ist mir nur aufgefallen, dass der Kolbenring scheinbar fest ist (lässt sich kein bisschen bewegen) und das Pleullager ziemlich viel Spiel hat. Irgendwelche Schleifspuren, die darauf hindeuten würde das der Kolben aufgrunde der fehlenden Schmierung geklemmt hatt o.Ä. sehe ich nicht (Bilder im Anhang).
Nun die Frage. Welche Schäden haltet ihr aufgrund dieses Szenarios für denkbar? Woran könnte es evtl. Noch liegen?
Danke schonmal für eure Antworten.
Lg