Motor verschluckt sich / nimmt Gas nicht an - Sonik 125 Moto
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:31
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, daher kurz eine Vorstellung vorab: ich heiße Tobias, bin 29 und wohne derzeit in Aachen - habe dort studiert und betreibe seit 2011 zwei Unternehmen. Motorsport oder eher am schrauben bin ich seit 15 Jahren sowohl am Motorrad, als auch PKW. Ich teile mir mit ein par Kollegen eine Werkstatt mit allem, was man sich wünschen könnte. Seit etwa 6 Monaten fahre ich wöchentlich Leihkarts in Eupen. Vor einer Woche habe ich mir nun ein eigenes Kart gegönnt. Minarelli Chassi, Sonik 125ccm Motor.
Nun zu meinem Problem:
Letzten Sonntag war ich erstmalig in Berghem mit dem neuen Kart fahren. Zunächst hat es geregnet und ich bin entspannt ein par Runden gefahren - Motor lief gut. Nach dem Regen auf nun trockener Strecke war erstmalig vollgas angesagt. Zunächst lief der Motor immer noch wie Hölle. Nach einiger Zeit hat der Motor das Gas bei etwa 10000-11000 rpm nicht mehr richtig angenommen. Also auf der Geraden bei vollgas einfach nicht mehr weiter hochgedreht und dann auch etwas in die Knie gegangen. Nach etwas rummeiern ging es dann wieder, wobei ein par Kurven später das gleiche Problem wieder auftritt. Also runter von der Strecke, Vergaser durchgeguckt und wieder rauf. 4-8 Kurven Knallgas und dann wieder das Gleiche. Den Vergaser habe ich noch einige Male zerlegt, gereinigt, Kerze gewechselt... aber immer wieder das Gleiche mal früher, mal später. Langsam Gas geben löst das Problem leider auch nicht.
Meine Vermutungen: 1) Sprit kommt nicht nach 2) es ist gar nicht der Vergaser, sondern evtl. Wasser an den Kabeln / Zündaussetzer?
Problem: ich kann den Vergaser jetzt nochmal zerlegen und reinigen, aber ich mache mir wenig Hoffnung, dass es dadurch besser wird. Die Dichtungen sehen dicht aus, die Membran ist nicht gerissen (nur etwas schlaff für mein Gefühl, aber das muss nichts heissen.. am Gaser wurde min. 2 Jahre nichts gemacht).
Hat jemand einen Rat, was in welcher Reihenfolge gemacht werden könnte?
Viele Grüße
Tobias
ich bin neu hier, daher kurz eine Vorstellung vorab: ich heiße Tobias, bin 29 und wohne derzeit in Aachen - habe dort studiert und betreibe seit 2011 zwei Unternehmen. Motorsport oder eher am schrauben bin ich seit 15 Jahren sowohl am Motorrad, als auch PKW. Ich teile mir mit ein par Kollegen eine Werkstatt mit allem, was man sich wünschen könnte. Seit etwa 6 Monaten fahre ich wöchentlich Leihkarts in Eupen. Vor einer Woche habe ich mir nun ein eigenes Kart gegönnt. Minarelli Chassi, Sonik 125ccm Motor.
Nun zu meinem Problem:
Letzten Sonntag war ich erstmalig in Berghem mit dem neuen Kart fahren. Zunächst hat es geregnet und ich bin entspannt ein par Runden gefahren - Motor lief gut. Nach dem Regen auf nun trockener Strecke war erstmalig vollgas angesagt. Zunächst lief der Motor immer noch wie Hölle. Nach einiger Zeit hat der Motor das Gas bei etwa 10000-11000 rpm nicht mehr richtig angenommen. Also auf der Geraden bei vollgas einfach nicht mehr weiter hochgedreht und dann auch etwas in die Knie gegangen. Nach etwas rummeiern ging es dann wieder, wobei ein par Kurven später das gleiche Problem wieder auftritt. Also runter von der Strecke, Vergaser durchgeguckt und wieder rauf. 4-8 Kurven Knallgas und dann wieder das Gleiche. Den Vergaser habe ich noch einige Male zerlegt, gereinigt, Kerze gewechselt... aber immer wieder das Gleiche mal früher, mal später. Langsam Gas geben löst das Problem leider auch nicht.
Meine Vermutungen: 1) Sprit kommt nicht nach 2) es ist gar nicht der Vergaser, sondern evtl. Wasser an den Kabeln / Zündaussetzer?
Problem: ich kann den Vergaser jetzt nochmal zerlegen und reinigen, aber ich mache mir wenig Hoffnung, dass es dadurch besser wird. Die Dichtungen sehen dicht aus, die Membran ist nicht gerissen (nur etwas schlaff für mein Gefühl, aber das muss nichts heissen.. am Gaser wurde min. 2 Jahre nichts gemacht).
Hat jemand einen Rat, was in welcher Reihenfolge gemacht werden könnte?
Viele Grüße
Tobias