SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 00:17
Hallo liebe Kartgenossen,
ich wollte bei meinem Kart nun zum Ersten Mal die hintere Bremse entlüften (die vordere ist noch ok).
Dies habe ich versucht in dem ich an den Entlüftungsnippel eine 10 cm Benzinleitung ranmachte, Druck auf das Pedal gab und den Entlüftungsnippel öffnete und anschließend schließte.
Diese Prozedur wiederholte ich einige Male für beide Seiten.
Dadurch, dass die Nippel schon sehr "rund" waren, hat denen das garnicht gut getan. Ausserdem hatte ich einen Nippel zu fest reingedreht, weswegen das Gewinde nun ein wenig/halb-kaputt lose ist.
Nun habe ich zwei Probleme:
1. Beide Nippel sind rund (der eine mehr, der andere geht noch ein bisschen). Ggf. kriege ich dies dadurch hin, dass ich eine Mutter außen anschweiße?
2. Das Gewinde der Bremszange ist ein wenig beschädigt. Ggf. kriege ich dies durch nachschneiden wieder hin?
Beide Lösungen für die einzelnen Probleme sind alles andere als optimal, wir fällt aber nichts besseres ein da ich am Dienstag zwingend wieder Kart fahren wollte. (Leider habe ich nur an diesem Tag einen Anhänger zur Verfügung und die Zeit dazu).
Was soll ich nun also am besten tun?
Meine Idee wäre das eine Gewinde nachzuschneiden und auf beide Nippeln Muttern aufzuschweißen, damit ich diese wenigstens ein bisschen drehen kann und anschließend das ganze entlüften.
Hierbei hätte ich aber auch noch eine Frage zur Entlüftung: Gefühlt hat das entlüften bei mir nicht so wirklich viel gebracht. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass der Nippel sich nicht richtig hat drehen lassen. (Ich kann kein Entlüftungsgerät benutzen, da der Hauptbremszylinder dafür keine Aufnahme hat, bzw. man einfach die obere Kappe abnimmt, dort kommt einen dann so eine Gummi Einlage entgegen und dadrunter liegt dann schon die ganze Suppe.
Beide Bremszangen habe ich bereits ausgebaut, um an dem einen nun das Gewinde nachzuschneiden, wollte hier aber vorsichtshalber nochmal nachfragen.
Wäre es auch möglich, sofern das Gewinde von den Nippeln auch einen weg hat, einfach eine M6er 6 Kant Schraube reinzudrehen in passender Länge? Wie soll ich das ganze dann aber entlüften?
Anbei ein Foto von der Bremszange. Vom HBZ habe ich kein Foto, ist aber einer von Righetti Ridolfi wo man eben keinen Ausgleichsbehälter sieht sondern 4 Schrauben welche man löst, darunter befindet sich ein schwarzes Gummi (rechteckig und mittig H förmig vertieft der in dem DOT 4 "schwimmt")
Das Loch welches man jeweils an den Bremszangen Foto mittig des Bildes sieht ist das Gewinde des Entlüftungsnippels.
PS: Ersatz kaufen wird schwer, bzw nicht möglich, da ich ja nun bereits am Dienstag zur Bahn muss. Brauche daher wirklich schnell eine gute Lösung.
ich wollte bei meinem Kart nun zum Ersten Mal die hintere Bremse entlüften (die vordere ist noch ok).
Dies habe ich versucht in dem ich an den Entlüftungsnippel eine 10 cm Benzinleitung ranmachte, Druck auf das Pedal gab und den Entlüftungsnippel öffnete und anschließend schließte.
Diese Prozedur wiederholte ich einige Male für beide Seiten.
Dadurch, dass die Nippel schon sehr "rund" waren, hat denen das garnicht gut getan. Ausserdem hatte ich einen Nippel zu fest reingedreht, weswegen das Gewinde nun ein wenig/halb-kaputt lose ist.
Nun habe ich zwei Probleme:
1. Beide Nippel sind rund (der eine mehr, der andere geht noch ein bisschen). Ggf. kriege ich dies dadurch hin, dass ich eine Mutter außen anschweiße?
2. Das Gewinde der Bremszange ist ein wenig beschädigt. Ggf. kriege ich dies durch nachschneiden wieder hin?
Beide Lösungen für die einzelnen Probleme sind alles andere als optimal, wir fällt aber nichts besseres ein da ich am Dienstag zwingend wieder Kart fahren wollte. (Leider habe ich nur an diesem Tag einen Anhänger zur Verfügung und die Zeit dazu).
Was soll ich nun also am besten tun?
Meine Idee wäre das eine Gewinde nachzuschneiden und auf beide Nippeln Muttern aufzuschweißen, damit ich diese wenigstens ein bisschen drehen kann und anschließend das ganze entlüften.
Hierbei hätte ich aber auch noch eine Frage zur Entlüftung: Gefühlt hat das entlüften bei mir nicht so wirklich viel gebracht. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass der Nippel sich nicht richtig hat drehen lassen. (Ich kann kein Entlüftungsgerät benutzen, da der Hauptbremszylinder dafür keine Aufnahme hat, bzw. man einfach die obere Kappe abnimmt, dort kommt einen dann so eine Gummi Einlage entgegen und dadrunter liegt dann schon die ganze Suppe.
Beide Bremszangen habe ich bereits ausgebaut, um an dem einen nun das Gewinde nachzuschneiden, wollte hier aber vorsichtshalber nochmal nachfragen.
Wäre es auch möglich, sofern das Gewinde von den Nippeln auch einen weg hat, einfach eine M6er 6 Kant Schraube reinzudrehen in passender Länge? Wie soll ich das ganze dann aber entlüften?
Anbei ein Foto von der Bremszange. Vom HBZ habe ich kein Foto, ist aber einer von Righetti Ridolfi wo man eben keinen Ausgleichsbehälter sieht sondern 4 Schrauben welche man löst, darunter befindet sich ein schwarzes Gummi (rechteckig und mittig H förmig vertieft der in dem DOT 4 "schwimmt")
Das Loch welches man jeweils an den Bremszangen Foto mittig des Bildes sieht ist das Gewinde des Entlüftungsnippels.
PS: Ersatz kaufen wird schwer, bzw nicht möglich, da ich ja nun bereits am Dienstag zur Bahn muss. Brauche daher wirklich schnell eine gute Lösung.