Seite 1 von 2

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 07:10
von ThatsAllBuddy
Hallo liebes Forum,

eins vorweg -> bin neu hier und habe mir auch schon viele Info´s aus diesem Portal rauslesen können. Die Sufu habe ich durchkämmt, aber leider nichts gefunden. Sollte dennoch ein für mich zielführender Thread offen sein, bitte ich euch mich darauf hinzuweisen, bevor man sich die Hände über Kopf schlägt.
Ich möchte mir dieses Jahr noch ein Kart kaufen, um mit dem Hobby Motorsport beginnen zu können. Meine Überlegungen reichen schon einige Monate zurück, war schon auf der örtlichen Kartbahn und beim örtlichen Händler um mir allgemeine Informationen und Eindrücke einzuholen und bin zu einem Ergebnis gekommen: Es soll ein Rotax DD2 werden auf einem CRG-Chassis.

Nun zu meiner Frage: Gibt es Marken/Hersteller von Chassis´s, die mit denen der Firma CRG baugleich sind, ausser Maranello? Es sollte, wie erwähnt, ein DD2 Rahmen sein, gebraucht oder neu vorerst egal. Mir wäre wichtig, dass mir vom nächstgelegenen CRG-Händler (mit dem ich sowieso vieles absprechen werde...) der Support für technische Fragen und die Ersatzteilversorgung gewährleistet wäre. Ich frage hier im Forum, da ich im Moment beruflich unterwegs bin und ich mir sowieso noch ein paar Wochen Zeit gönnen möchte, um nichts zu überstürzen. Vielleicht wird so mein "Beuteschema" erweitert, während ich auf Reisen bin.

Sollte ich Info´s vorenthalten haben, die wichtig wären, bitte danach fragen. Danke im Vorraus.

Gruß Buddy

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 07:34
von Kart2018
...nur aus Neugier: Warum kein Maranello ?

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 08:59
von ThatsAllBuddy
Bin nicht abgeneigt von Maranello, wie oben erwähnt möchte ich nur meinen Beuteschema erweitern.

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 10:24
von Atom1kk
Da wäre noch DR (Danilo Rossi)

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 10:28
von Atom1kk
Vllt nur als Anmerkungen. Wenn du nur just for fun fahren willst ist CRG ok. Ansonsten bist du mit CRG und DD2 auf einem abstellgleis

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 10:32
von seaka
Maranello, DR, Zanardi, Kali, Maddox, CKR

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:07
von Atom1kk
Maddox und Zanardi sind als Hersteller nicht mehr existent

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:09
von ThatsAllBuddy
@seaka: Gibt es da gravierende Unterschiede zw. den einzelnen Herstellern (bezogen auf Fahrbarkeit, qualitativ minderwertigere Bauteile, Einstellmöglichkeiten des Setups....)

@Atom1kk: Mit CRG und DD2 auf dem Abstellgleis? Wie meinst du das?

Vllt. hilft es, wenn ich genauer beschreibe, was ich vor habe: Ich möchte hobbymäßig mit dem Kartsport beginnen. "Hobbymäßig" bedeutet, ich möchte den Sport so betreiben, dass ich das Fahren und das Gefühl fürs Kart lerne, verstehe und das wiederum so umsetzte, meine eigenen Zeiten zu verbessern. Technisch wie fahrerisch. Das Ganze soll so gestaltet werden, dass ich lange Spaß am Gefährt habe, d. h. ich denke ein Max/X30 würde evtl sogar schon nach ein paar Jahren zu langweilig werden, ein Schalter für den Anfang doch zu heftig.... Daher DD2 als Kompromiss.

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:16
von Atom1kk
Kurz zu den Herstellern: Alle benutzen denselben DD2 rahmen vom CRG, nämlich den Dark Rider in 30 oder 32mm.

Und hier kommt genau das Problem. Das ist ein Uraltschinken, welches seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurde. Wenn man auf die Mojos als reifen angewiesen ist ist man seit dem D5 auf dem verlorenen Posten, bei den normalen rahmen sieht es ähnlich aus (zumindest für Mojo) man Sieht es auch dass kaum noch CRGs bei den Rotax gefahren werden.

Aber solange man nur aus Spaß fährt ist es egal´.

CRG Chassis´s und ähnliche/baugleiche Modelle

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:57
von ThatsAllBuddy
Alles klar, sehr gut erklärt, dankeschön. Ich denke für meine Zwecke sollte sollte es reichen, solange die Ersatzteilversorgung garantiert ist, das werde ich dann mal mit meinem Händler abklären.