Seite 1 von 1

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 16:15
von STAF
Gibt es einen Richtwert mit dem die Madenschrauben der Hinterachlager anzuziehen sind. Ich spreche jetzt mal von einer 50mm Achse, mit 2mm Wandung und einem Lager mit drei Madenschrauben.

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 16:55
von Deki#91
Rutscht dir etwas davon oder fliegen dir die Madenschrauben davon ?

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 17:09
von STAF
Nein, nichts dergleichen. Habe noch nie Probleme damit gehabt. Geht mir einfach nur mal ums Prinzip. Gehe davon aus das ich sie in der Regel viel zu fest ziehe.

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 19:35
von Eisbär
Ich glaube, wir beide haben das gleiche Problem-geht mir genauso. Hab irgendwann mal 6Nm und Sicherungsmasse genommen, seitdem ist mir keine Achse verrutscht und keine Dellen reingedrückt.
Bist du zufällig morgen in Oppenrod?
VG Lars

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 22:00
von STAF
Ich habe sie beim letzten Mal definitiv zu fest gezogen. Haben deutlich sichtbare Abdrücke im Inneren der Achse.

Bin Samstag in oppenrod.

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 22:10
von Kart2018
... Sichere doch etwas mit loctite.... Viel spass Euch in Oppenrod.
Muss leider noch bis Sonntag warten (auf Wittgenborn).

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 22:35
von Deki#91
Es gibt Madenschrauben als DIN 916 und als DIN 916 gerändelt (wie im beigefügten Foto), beide sehen DIN 913 sehr ähnlich.

DIN 916 genügt 6Nm völlig (weniger kann ich am Drehmomentschlüssel nicht einstellen) die Achse verrutscht nicht und die drehen sich im Regelfall nicht von selbst auf.

Allerdings sichere ich diese mit einer Umdrehung Isolierband zusätzlich ab.

DIN 913 hingegen muss man sehr fest anziehen und die Achse kann verrutschen.

Drehmoment Madenschrauben Hinterachse

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 23:48
von GeorgW
...diese Schrauben mit der kleinen Verzahnung sind die richtigen, dann gibt es noch welche ohne Verzahnung und ganz ungeeignet sind die mit einer Spitze.
Gruß, Georg