Seite 1 von 2

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:04
von guruoli
hei,

ich habe mir den freeline geräuschdämpfer gekauft um ihn auf meinem rotax max zu testen.

ANSAUGGERÄUSCHDÄMPFER FREE LINE 23mm ICA, ICAJ - NEU oderhier:

http://cgi.ebay.de/ANSAUGGERAUSCHDAMPFE ... dZViewItem

aber nun zumeiner frage,

beim rotax max und dem original geräuschdämpfer ist der lufteinlass hinten wie auch hier bei ebay und dem freeline zu sehen.

ich habe diese dämpfer schon auf vielen schaltern gesehen, da waren die öffnungen nach vorne zeigend, was ja auch irgendwie sinn macht....
...dann kommt halt mehr luft rein...
klar, bei regen würde ich ihn drehen....

fährt den jemand auf dem rotax max bereits ? und wie rum habt ihr ihn montiert ?

netter gruss, oli

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:30
von dalulli
Also ich fahre zwar keinen Rotax, aber den Freeline-Filter kann man drehen in dem man schrauben löst und ihn andersrum wieder draufsetzt. Natürlich auch wieder festschrauben :D
Ich habe aber auch noch nie einen Rotax mit einem Freeline-Lufti gesehen...

RE: Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 16:37
von Mach1Racer
... bei kart24 häts die für 48 € gegeben .... nur so ne Anmerkung

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 16:45
von Spurstange
Hi Guruoli,
nun sieht der Max ja schon fast wie ein Rennkart aus.........
Nicht das dem Max jetzt bei soviel Sauerstoff die Mütze fliegen geht.

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 17:10
von der mit dem kolben tanzt
:D :D :D :D :D :D jaja da geht die vespa baden :D :D :D :D
hab noch nie nen max mit nem freeline lufi gesehen
wird seinen grund haben denke ich
mfg alex

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:16
von guruoli
@kolbentänzer

ich habe ja auch no nie eienn anderen max mit meiner mss zündung gesehen ..und die bringt ja auch was...

ich hatte ja den dd2-luftfilter montiert, der brachte auch etwas, obwohl der nicht für den normalen max ist....

nur weil du es noch nicht gesehen hast, muss es ja nicht unbedingt verkehrt sein.

ich denke ich muss dann etwas fetter bedüsen...mit dem dd2 musste ich immer rund 0.10 höher gehen...


@Mach1Racer
danke für den tip, habe leider teurer gekauft...

@all
das man den umdrehen kann ist schon klar....aber wer hats getan und was hats gebracht ?

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:23
von der mit dem kolben tanzt
joa bringt bestimmt was aber ich habs halt noch nie gesehen irgendwo
mfg alex

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:58
von dalulli
Man dreht den eigentlich nur um wenn es regnet. Und viel mehr oder weniger Leistung kann ich nich direkt sagen. Aber wird sich wahrscheinlich kaum bemerkbar machen. Der Saugt sich ja so viel Luft wie er braucht, deswegen sollte es ja auch ziemlich egal sein in welche Richtung das Teil zeigt. Oder liege ich da falsch?

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 15:36
von v2max.neT
Hey,

Fahre auch den Freeline aufm Schalter. Muss sagen, dass der Geräuschdämpfer wirklich Klasse ist. Aber so einer auf einem Max ? o_O

Sieht bestimmt voll kommisch aus ^^ Wenn du ihn montiert hast, dann stell mal bitte nen Bild rein, Dankö.. =)) Nen Max mit dem Geräuschdämpfer hab ich aber auch noch nirgends gesehen =)

Also im Grunde, dreht man den Decke, dass die Löcher nach hinten zeigen nur bei Regen. Sobald`s dann wieder trocken is nach vorne drehen, bekommt dann mehr Luft..

Grüße
Manuel

Luftfilter freeline für Rotax Max

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 16:13
von Kimster
Hi, hab den Freeline Lufti und was die Richtungen angeht wie montiert wird. Ist letztendlich schnurzpiepegal. Bin beides gefahren im Trockenen und auf der Uhr hat es überhaupt keinen Unterschied gemacht. Der holt sich die Luft so wie er braucht.

Ich glaube die saugen doch irgendwie so mit 300m/s die Luft an. Da ist es dann auch egal in welche Richtung der zeigt;)