Seite 1 von 3
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 10:15
von Kölner32
Hallo,
ich bin ein Neuling im Rennkart (vorher nur Indoor) und nach meinen ersten Fahrten tun sich ein paar Fragen bei mir auf.
Wenn ich vor der Kurve etwas stärker abbremsen (noch vor dem Einlenken) geht das Kart hinten extrem weg und das führt direkt zu einem dreher, es ist kein leichtes anstellen sondern es reißt hinten direkt um 90 Grad weg. Gegenlenken hilft nicht da es so extrem versetzt.
Welche Möglichkeiten gibt es da am Setup was zu verändern um das Berechenbarer zu machen?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 10:40
von Forester
Hi & willkommen in unserem tollen Hobby!
Das kann verschiedene Ursachen haben.
Als erstes sollte sicherlich das Frontend-Setup geprüft werden. Also Spur etc. mit Sniper oder Spurplatten vermessen und ggf. korrigieren. Standard-Setup sollte für den Anfang reichen.
Dann natürlich die Bremse selbst: Ist sie richtig entlüftet und lässt sie sich sauber dosieren? Wie alt sind die Bremsbeläge? Um was für eine Bremse handelt es sich?
Wie alt sind die montierten Reifen?
Nicht zuletzt könnte die Achse oder gar das ganze Chassis verzogen sein, was in so einem Verhalten münden kann.
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 11:21
von Noci
Wenn ich das richtig sehe, fährst du 100er ?
Wenn dem so ist, stellt sich zu aller erst die Frage: Wie alt sind deine Reifen ?
Außerdem verlangt ein 100er (Direkt angetrieben) einen komplett anderen Fahrstil, als ein Leihkart.
Da der Direktangetriebene Motor, eine recht gute Motorbremse hat. D.h. wenn du zu stark anbremst und Anschliessend direkt einlenkst, kann es sein, dass die Räder nicht aufhören zu blockieren ( obwohl du die Bremse gelöst hast )
Daher gute Reifen und auf eine kleine Rollphase achten!
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 11:29
von Kölner32
Vielen Dank für die Antwort,
Chassis ist zwar schon 20 Jahre alt, Kart hab ich damals gekauft aber nur zweimal gefahren, danach fehlte immer die Zeit. Daher sollte nichts verzogen sein. Bremszange und Beläge hab ich letzten Monat komplett erneuert!
Zwei kolben hinterachsbremse.
Reifen (mittlere Härte) wurden natürlich auch erneuert, druck 0,6 Bar kalt.
Reifenbild ist auch ok.
Spur vorn 117 hinten 137
Was wäre denn die empfehlung für ein Basis Setup?
Wie kann ich denn die Bremsdosierung anpassen?
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 11:32
von Kölner32
Ja, 100 direkt.
Kart bricht schon beim Bremsen vor dem Einlenken aus. Sobald die Räder blockieren führt das sofort zum dreher da es so extrem versetzt.
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 11:52
von Atom1kk
137 hinten ist aber auch ein bischen eng. Sollte man schon auf 139 gehen
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 13:11
von xray
Ich bin kein Hellseher aber wenn ich raten müsste würde ich meinen das Problem liegt eher zwischen Sitz und Lenkrad..
Wenn ein gutes Basis SetUp drin ist und auch der Fahrer mitmacht, kann man anfangen mit nem Sniper und allem zipzap rumhampeln.

Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 13:28
von rolandw
Wenn die Reifen wirklich erneuert wurden kann man das eigentlich ausschliessen, aber ich würde trotzdem mal den Reifenumfang hinten messen und vergleichen.
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 13:55
von Atom1kk
Und was heisst erneuert? Gebrauchte von ebay?
Kart instabil beim anbremsen
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 14:08
von DomSpeed
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=307631#post307631']137 hinten ist aber auch ein bischen eng. Sollte man schon auf 139 gehen[/quote]
Bist du sicher? Die alten Chassis fährt man hinten nicht so breit eigentlich.