Seite 1 von 3

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 23:46
von Sebastian_69
Hey Leute,
Ich suche für diese Saison 2020 (Vorbereitung und Gaststarts) und die Saison 2021 ein Rennteam in der Chrono Karting (kz2+). Ob ein deutsches oder niederländisches Team spielt für mich erstmal keine Rolle. Ich spreche zwar kein Niederländisch, allerdings ein recht solides Englisch. Ich selbst komme aus Herne und würde daher ein Team im Umkreis von 100km bevorzugen. Die meiste Zeit trainiere ich in Hagen oder Kerpen. Besonders wichtig wäre mir die Betreuung während der Veranstaltungen vor Ort. Ich habe bereits mit mehreren deutschen Teams gesprochen. Allerdings wäre zum aktuellen Zeitpunkt nur ein Team bereit, mich vor Ort mit einem Mechaniker zu betreuen. Leider bin ich in meiner Familie und meinem Freundeskreis der einzige mit Ambitionen zum Kartsport. Daher fällt interne Hilfe leider flach und ich bin auf den Support eines Teams angewiesen.
Ich habe die Hoffnung, dass sich hier Leute finden, die mir beim Knüpfen von Kontakten helfen könnten. Meistens kennt ja jemand jemanden, der jemanden kennt :P Ich bin am 25.01. auf der Kartmesse in Offenbach. Vielleicht sind dort ja Teams vertreten, welche einen Support für die Chrono anbieten und vor Ort für ein Gespräch offen sind.

Ich wäre für jeden Tipp dankbar =)

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 09:44
von Atom1kk
Nur kurz eine Anmerkung. Welche lizenz hast du jetzt?

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 13:36
von K-Race-Tec
Habe dir eine Mail geschickt.

Grus André

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 08:10
von 765iger
Darf ich mich hier mal einklinken.
Mein Sohn möchte den Wintercup in der Chrono-Serie mitfahren. 07.02. und 07.03.2021.

Welche Lizenz benötigt er? Zzt. hat er die National-C-Lizenz.
Vielleicht ist ja hier schon mal jemand diese Serie mitgefahren.
Dann möchte er 2021 noch in der RMC-Clubsport mitfahren. Dh. er darf die Lizenzstufe nicht wechseln, sonst muß er in die RMC-Clubsport-National wechseln. Das möchten wir aber "noch" nicht.

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 09:31
von Atom1kk
also, regelkonform darf er in der Chrono bzw. allgemein im Ausland nur mit national A mit NEAFP Zusatz fahren. Aber die holländer sind da oft kulant/nicht genau hinschauend/nicht wissend, sodass ich da auch mit einer nat C mitgefahren bin. ist aber auf dein persönliches Risiko. ich bin einfach hingegangen bei der anmeldung lizenz gezeigt und fertig, am besten überhaupt nicht ansprechen, dann fällt es auch keinem auf.

Mir gehts vom DMSB richtig auf den keks, dass ich jedes verdammt jahr für die nat a zum arzt muss. ehrlich, wo ist der sinn dahinter..... vorallem wenn man die nat c hinterher geschmissen bekommt und a sich auch die gleichen fahrzeugklassen beschreiten darf.

Die Idioten dort sollten lieber jedes jahr zu einem bestimmten Arzt gehen mit ihren Ideen und vorstellungen.....

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 10:18
von Pulle10
Ich fahre immer mit der National A dort mit! Wie schon gesagt die gucken eh nicht genau hin


Mfg

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 11:00
von Kartpauer1
Das müßt Ihr hier richtig Publik machen, dann wird vielleicht demnächst "richtig" hingeschaut.
Gruß

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 11:24
von rolandw
Ich hatte auch mal überlegt mitzufahren und hatte denen eine email geschrieben und die Antwort war das die nationale C- Lizenz ausreicht.

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 12:39
von Atom1kk
ja wie gesagt, den holländern ist das wumpe eigentlich, nur hier im Lande stellt man sich wie immer gegen alles quer.

Rennteam Chrono Karting 2021

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 13:16
von Sebastian_69
Im KZ2 Bereich der Chrono ist eine National A pflicht. Letzte Woche erst im direkten Kontakt geklärt. Wie es in den RMC klassen aussieht weiß ich nicht.