Vorstellung / Welche Rennserie?
Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 16:10
Hey Leute,
ich wollte mal die weihnachtliche Langeweile nutzen um mich vorzustellen und direkt mit einer Frage auf euch zukommen. Zur Frage jedoch später. Erstmal zu mir und meiner Vorgeschichte, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt und mir bei meiner Fragestellung helfen könnt...
Ich bin der Sebastian, 31 Jahre alt und komme aus dem tiefsten Ruhrpott (Herne). Ich habe mit 11 Jahren mit dem Kartsport begonnen. Bis zum meinem 17. Lebenjahr verlief meine Kart-Laufbahn recht klassisch. Angefangen in der Halle, über den ersten ICA (100ccm) bis hin ins kz2 und sogar eine Sichtungsfahrt beim ADAC Lupo Cup war drin. Dann musste ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen überraschend sämtliche Aktivitäten stoppen.
Nach nun 14 Jahren ist meine Genesung so weit vorran geschritten, dass ich es Anfang dieses Jahres zurück ins Kart (Sodi DD2 2018) geschafft habe. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie glücklich ich war ;(
Wie es bei wohl jedem ambitionierten Piloten so ist, hat mich durch ein Gaststart beim ADAC Youngster Cup und einen 3. Platz sofort wieder der Ehrgeiz gepackt und ich habe mir für "meine Verhältnisse" ein großes Ziel gesetzt. Ich möchte umbedingt 2021 wieder Rennserie fahren...
Nun zu meinem Problem bzw meiner Fragestellung:
Als ich Anfang 2019 wieder mit dem Sport anfangen konnte, wog ich aufgrund meiner wenigen Bewegung und mangelnder Motivation 130kg bei einer Körpergroße von 1,88cm. Bis heute habe ich es für den Kartsport zurück auf 97kg geschafft. Allerdings weiterhin viel zu viel wenn man nicht nur hinterher fahren möchte. Glücklicherweise habe ich mit zur Saison 21 noch etwas zeit um weiter abzuspecken. Jedoch bin ich von Natur aus recht Stabil gebaut und bin mir nicht sicher inwieweit ich gesund in voller Ausrüstung unter die 90kg komme.
Da stellt sich mir die Frage, welche Klasse in diesem Fall die richtige für mich ist???
Aufgrund meiner Erfahrung kommen 2 Klassen für mich in Frage. RMC DD2 Masters oder WAKC KZ2. Beide Serien haben ihre Vor- und Nachteile. In der DD2 Masters liegt das Mindestgewicht bei 180kg. Bei einem Kartgewicht von ca 92-95kg und etwas Optimierungspotenzial am Kart, halte ich es für realistisch mit etwa 5-10kg Übergewicht an den Start zu gehen. Jedoch ist die RMC natürlich direkt großes Kino und kein Kindergarten mehr. Viele Fahrer, hohes niveau und jedes Kilo zählt. Zum verlieren kommt da natürlich niemand hin.
Die Alternative wäre der Start in der WAKC oder ähnliche Serie im KZ2. Aktuelles Mindestgewicht liegt da bei 175kg. Dort würde ich also im "worst case" mit 10-15kg Übergewicht an den Start gehen. Allerdings wesentlich mehr Bums im Kart. Womit mein Übergewicht hoffentlich etwas weniger zum Tragen kommen würde.
Mein aktueller Plan:
Ich habe mir zu meinem 2018er Sodi DD2 nun noch ein 2016er Energy KZ2 mit Vortex rvxx geholt. Die Saison 2020 werde ich soviel fahren wie möglich und alle möglichen Gaststarts wahrnehmen. Ich muss für mich herauszufinden in welcher Klasse ich mich am wohlsten fühle und am schnellsten bin. Das Material sollte dafür noch fit genug sein. Mein Gewicht wird über das kommende Jahr automatisch weiter fallen. Sport und Ernährung passen da absolut. Danach werde ich mich von beiden Karts trennen und mich voll auf die Rennserie konzentrieren.
Doch was ist nun, wenn meine Vermutung richtig ist und mein optimales und gleichzeitig gesundes Gewicht einfach noch etwas drüber sein wird? Wie würdet ihr an die Sache ran gehen? Wie würdet ihr entscheiden? Habe ich etwas nicht bedacht?
Ich freue mich über jeden Denkanstoss :rolleyes:
ich wollte mal die weihnachtliche Langeweile nutzen um mich vorzustellen und direkt mit einer Frage auf euch zukommen. Zur Frage jedoch später. Erstmal zu mir und meiner Vorgeschichte, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt und mir bei meiner Fragestellung helfen könnt...
Ich bin der Sebastian, 31 Jahre alt und komme aus dem tiefsten Ruhrpott (Herne). Ich habe mit 11 Jahren mit dem Kartsport begonnen. Bis zum meinem 17. Lebenjahr verlief meine Kart-Laufbahn recht klassisch. Angefangen in der Halle, über den ersten ICA (100ccm) bis hin ins kz2 und sogar eine Sichtungsfahrt beim ADAC Lupo Cup war drin. Dann musste ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen überraschend sämtliche Aktivitäten stoppen.
Nach nun 14 Jahren ist meine Genesung so weit vorran geschritten, dass ich es Anfang dieses Jahres zurück ins Kart (Sodi DD2 2018) geschafft habe. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie glücklich ich war ;(
Wie es bei wohl jedem ambitionierten Piloten so ist, hat mich durch ein Gaststart beim ADAC Youngster Cup und einen 3. Platz sofort wieder der Ehrgeiz gepackt und ich habe mir für "meine Verhältnisse" ein großes Ziel gesetzt. Ich möchte umbedingt 2021 wieder Rennserie fahren...
Nun zu meinem Problem bzw meiner Fragestellung:
Als ich Anfang 2019 wieder mit dem Sport anfangen konnte, wog ich aufgrund meiner wenigen Bewegung und mangelnder Motivation 130kg bei einer Körpergroße von 1,88cm. Bis heute habe ich es für den Kartsport zurück auf 97kg geschafft. Allerdings weiterhin viel zu viel wenn man nicht nur hinterher fahren möchte. Glücklicherweise habe ich mit zur Saison 21 noch etwas zeit um weiter abzuspecken. Jedoch bin ich von Natur aus recht Stabil gebaut und bin mir nicht sicher inwieweit ich gesund in voller Ausrüstung unter die 90kg komme.
Da stellt sich mir die Frage, welche Klasse in diesem Fall die richtige für mich ist???
Aufgrund meiner Erfahrung kommen 2 Klassen für mich in Frage. RMC DD2 Masters oder WAKC KZ2. Beide Serien haben ihre Vor- und Nachteile. In der DD2 Masters liegt das Mindestgewicht bei 180kg. Bei einem Kartgewicht von ca 92-95kg und etwas Optimierungspotenzial am Kart, halte ich es für realistisch mit etwa 5-10kg Übergewicht an den Start zu gehen. Jedoch ist die RMC natürlich direkt großes Kino und kein Kindergarten mehr. Viele Fahrer, hohes niveau und jedes Kilo zählt. Zum verlieren kommt da natürlich niemand hin.
Die Alternative wäre der Start in der WAKC oder ähnliche Serie im KZ2. Aktuelles Mindestgewicht liegt da bei 175kg. Dort würde ich also im "worst case" mit 10-15kg Übergewicht an den Start gehen. Allerdings wesentlich mehr Bums im Kart. Womit mein Übergewicht hoffentlich etwas weniger zum Tragen kommen würde.
Mein aktueller Plan:
Ich habe mir zu meinem 2018er Sodi DD2 nun noch ein 2016er Energy KZ2 mit Vortex rvxx geholt. Die Saison 2020 werde ich soviel fahren wie möglich und alle möglichen Gaststarts wahrnehmen. Ich muss für mich herauszufinden in welcher Klasse ich mich am wohlsten fühle und am schnellsten bin. Das Material sollte dafür noch fit genug sein. Mein Gewicht wird über das kommende Jahr automatisch weiter fallen. Sport und Ernährung passen da absolut. Danach werde ich mich von beiden Karts trennen und mich voll auf die Rennserie konzentrieren.
Doch was ist nun, wenn meine Vermutung richtig ist und mein optimales und gleichzeitig gesundes Gewicht einfach noch etwas drüber sein wird? Wie würdet ihr an die Sache ran gehen? Wie würdet ihr entscheiden? Habe ich etwas nicht bedacht?
Ich freue mich über jeden Denkanstoss :rolleyes: