Seite 1 von 3

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 00:06
von atrepador
Der Beitrag sagt alles, habe sonst nichts aktuelles gefunden ..

Komme übrigens aus Österreich, ein paar km zu fahren wäre mir übrigens egal

Lg !

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 01:25
von Matt81
Gar nicht ! ;) :P Glaub gibt keine Indoor Bahn für Privat / Rennkarts :?: :!: ?(
Die zeit nutze ick um meine Kiste zu zerlegen , alles zu überprüfen , alles zu reinigen und wieder ein­satz­be­reit zumachen für die neue Saison 2020 8o ^^ :thumbup:

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 10:54
von Eisbär
Ich habe mal von ein paar bekloppten gehört, im Winter mit Regenreifen in Lonato im Schneematsch gefahren sind. Soweit ich weiß, haben sie die Chassis direkt dort im Schrott gelassen ;(

Vor 2 Jahren war ich im Februar mal in Wittgenborn, da war es trocken und knapp über 0 Grad. War mal eine Erfahrung, brauche ich nicht so oft.

Bin mal auf die weiteren Beiträge gespannt. Generell ist mir auch das Material zu schade für sowas, aber ich betriebe das auch rein aus Hobby. Die Kollegen, die Rennen fahren, haben da naturgemäß andere Meinungen zu.

Schönen Sonntag!

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 11:42
von Matt81
[quote='Eisbär','index.php?page=Thread&postID=306021#post306021']Generell ist mir auch das Material zu schade für sowas, aber ich betriebe das auch rein aus Hobby. Die Kollegen, die Rennen fahren, haben da naturgemäß andere Meinungen zu.[/quote]

Wenn ick ein Sponsor hätte der immer ein Chassis locker macht wäre mir ditt och egal...und ick würde im Winter Heizen....
Aber so ist mir meine Kiste und mein Material auch zu schade....

Ich habe auch schon mal gehört das Leute von KSW in Rotthalmünster Schnee geschoben haben auf der Piste und dann da gefahren sind im Winter :D
War aber nicht dabei und kann also auch nicht sagen ob die Storry 100% Real ist und stimmt.....zutrauen würde ich den das auf jeden Fall 8o :thumbsup:

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 11:52
von pascaljackson
"einfach" nach Sizilien fahren und dort überwintern? ;)

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 12:54
von Kart2018
Liedolsheim hat - ausser zwischen den jahren- offen. Letztes Jahr sind wir mit luftgrkühlten karts in oppenrod gefahren. War sehr gut, aber auch bissl kalt. Geht aber mit dicker Unterhose.....

Werden wir sicherlich dieses Jahr wiederholen. Will nicht von Oktober an so lange warten....

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 16:06
von Kurvenflitzer
Kurzes Offtopic:
Was ist Winter? Kenne nur Warm, heiß und Regenzeit

--> wer überwintern will ist herzlich willkommen (und kann mir beim Vergaserabstimmen helfen ;-) )

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: So 8. Sep 2019, 17:19
von Matt81
Howdy Steffen ;) kann ja nicht jeder so ein LUXUS haben wie du :thumbup: Bist ja bald in Deutschland :thumbup: da wirst dich Wettertechnisch umschauen.... ;) :P
Überwintern mit Kart in Mexico wäre der BURNER ^^ 8o :thumbsup:

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 08:57
von Intrespeed
Im Winter ist doch die beste Beschäftigung der Fanatec-Simulator mit den aktuellen Simulationen.

Im Kart Bereich gibts da ja auch momentan was sehr interessantes. Werde ich diesen Winter mal ausprobieren --> kartkraftgame.com

Sieht sehr realistisch aus und es sollen einige Profis auch darauf trainieren im Winter.

Wo fahrt ihr im Winter ?

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 11:31
von Deki#91
Wenn du bei sonnigen 10°auch fahren möchtest dann kann man im Nord-Mittelitalien und kroatischer Küste fast den ganzen Winter fahren (man muss aber schon abwarten und den richtigen Tag erwischen, manchmal hat man Glück und knappe 20° auch).

Alles andere ist viel zu weit weg, wobei meine Meinung so gegen Januar soweit ist das ich mir Immobilien in Sizilien anschaue...

Allgemein ist mir aufgefallen das Kartfahrer nicht besonders Reiselustig sind. Motorradfahrer tun sich oft zusammen und mieten sich einen Sattelzug aus und fahren über Silvester nach Valencia.

Fahren kann man auch bei 2°, habe ich vor 20 Jahren auch mit dem Motorrad gemacht ... heute brauche ich sonnige 20° bzw. suche mir andere Hobbys (Auto hat Heizung, nur es ist leider um ein vielfaches teuerer und man muss es sehr vorsichtig behandeln).

Als denkbare Alternative ist sich ein Racing Team zu suchen in warmen Regionen und sich dort 2 Tage einzumieten, per Flugzeug hin und zurück ... ist vom Aufwand am einfachsten, aber da bin ich wieder mit dem Preis dort das ich mit eigenem Auto (sofern dafür geeignet) auf der Rennstrecke fahren kann.