Seite 1 von 1

Vergasereinstellung in Höhenlagen

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 18:37
von Kurvenflitzer
Hallo zusammen,

da ich bald meinen Hondamotor gegen einen TM KZ10 eintausche (Danke Eisbär) bin ich auf der Suche nach einem guten Ausgangssetup des Vergasers.
Hat hier wer Erfahrung Bzw. kann mir weiter helfen?

Randbedingungen:
Vergaser: Dellorto VHSH30
Motor: TM KZ10, Membrangehäuse soweit es geht reingesetzt
Höhe: 1.700m üNN
Temperaturen: 25-33C

Ein TM KZ10C Fahrer hat folgende Einstellung:
Zerstäuber: 266
Hauptdüse: 135
Nebendüsen: 48/60
Nadel: Serie


Habe jetzt schon bisschen gelesen (z.B. Das 1.000m ~5% kleinere Düse verlangen), aber bin nicht richtig weitergekommen.
Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den TM Generationen und dem Setup?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Steffen

Vergasereinstellung in Höhenlagen

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 21:34
von PSE
Ein KZ10 wird auch mit einer guten 10C-Bedüsung funktionieren, in der Regel etwas magerer als der 10C.

Welche Nadel ist im Referenz 10C drin und welcher Zerstäubertyp (DP oder DQ?).
Würde erstmal versuchen, den Motor nur auf der Nadel über den Clip auf knapp 15.000 1/min. auf dem Bock abzustimmen (K28 oder K98) und HD160
Leerlaufsystem würde ich wie im 10C verwenden und ggf. mit der Luftschraube nachjustieren.

Vergasereinstellung in Höhenlagen

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 17:50
von Eisbär
Hat in diesem Zusammenhang jemand eine (halbwegs) vollständige Tabelle mit den Bemßungen der Düsennadeln? Bei meiner Tabelle ist z.B. die K98 und 26 überhaupt nicht vorhanden.
Wenn hier irgendwo in einem anderen Thread schon vorhanden - hab ich dann wohl übersehen.
Danke euch!

Vergasereinstellung in Höhenlagen

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 09:22
von godk3v
Ich kann euch nur wärmstens die App Gemischbild TM KZ (die App mit dem Motor Symbol) empfehlen,
alle Wetterdaten eintragen und optimale Bedüsung wird angezeigt, bin extrem zufreiden damit, muss praktisch
keine Änderung mehr an der Strecke vornehmen.
Man kann dort sogar sehen welche Veränderungen in welchem Drehzahlbereich Einfluss haben.
Als Wetter App benutze ich Weather Pro.

https://apps.apple.com/de/app/gemischbi ... 1450856766

Ist für mich 100% sein Geld wert.