Seite 1 von 2

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 08:32
von Mathias
Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag passt hier in den Themenbereich rein. Mein Sohn möchte gerne sein eignes Kart haben und wir haben jetzt zwei gebrauchte in der engere Auswahl. Leider kenne ich mich nicht so gut aus, wie Ihr hier. Daher meine Frage an Euch, ob Ihr euch die Angebote kurz anschauen könntet und Eure Meinung dazu sagt? Das würde uns sehr weiterhelfen. Beide Karts stehen ungefähr 450 Km von uns weg. Vielen Dank im Voraus.
Zu meinen Sohn, er ist 10 Jahre und 1,40 m groß. Hat Karterfahrung (Slalom/ Leihkart)
Die Links zu den Angeboten:
https://www.ebay.de/itm/Tony-Kart-Karts ... SwyJNdSxzz
https://www.motorsportmarkt.de/inserat/ ... -comer-w80
Danke und viele Grüße Mathias

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 13:07
von bandit-sh
[quote='Mathias','index.php?page=Thread&postID=305855#post305855']Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag passt hier in den Themenbereich rein. Mein Sohn möchte gerne sein eignes Kart haben und wir haben jetzt zwei gebrauchte in der engere Auswahl. Leider kenne ich mich nicht so gut aus, wie Ihr hier. Daher meine Frage an Euch, ob Ihr euch die Angebote kurz anschauen könntet und Eure Meinung dazu sagt? Das würde uns sehr weiterhelfen. Beide Karts stehen ungefähr 450 Km von uns weg. Vielen Dank im Voraus.
Zu meinen Sohn, er ist 10 Jahre und 1,40 m groß. Hat Karterfahrung (Slalom/ Leihkart)
Die Links zu den Angeboten:
https://www.ebay.de/itm/Tony-Kart-Karts ... SwyJNdSxzz
https://www.motorsportmarkt.de/inserat/ ... -comer-w80
Danke und viele Grüße Mathias[/quote]


Ich kann nur Empfehlen sich das Kart vorher genau anzusehen. Am besten jemanden Mitnehmen der sich etwas auskennt. Auf Bildern kannst Du den techn. Zustand nicht erkennen.
Ist der Rahmen auch gerade?? Sagen tun das immer alle...
Mir wurde schon so viel Schrott angebotren das geht auf keine Kuhhaut :(
Ich suche immer nach Ersatz Chassis möglichst wenigst gefahren. Besser noch neu, gerne älter. Alle anderen Komponenten kannst Du gut ersetzen oder dazu kaufen.
Den Sitz musst Du eh passend haben. ggf tauschen. Reifen solltest Du auch finde ich wenigstens aktuelle gebrauchte kaufen....usw..
Ohne die Inserate Bewerten zu wollen.

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 13:46
von Flori85
Hallo !

In der gleichen Situation war ich letztes Jahr auch.

Also wir hatten den World Formula Motor ca. 1 Jahr im Hobbyeinsatz. Leider haben wir damit nicht viel Glück gehabt und haben uns deshalb davon getrennt weil das Gehäuse einen Riss bekommen hat und öl verlor.

Aber auch so hatten wir ständig irgendetwas anderes dran ( 1x Kolben und Pleuel erneuert ) Außerdem alle 3 Stunden Öl wechseln....

RK1 soll als 4 Takt Motor besser sein oder Honda.

Zu dem anderem Motor kann ich keine Auskunft geben.

Gruß
Florian

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 14:08
von Dorfgarage
Habe gerade letzte Woche eins gekauft...

Die Karts unterscheiden sich ja grundsätzlich, und da solltest Du Dir vorher eine Meinung bilden.

Willst Du einen 4-Takter? Leiser, robust, haltbar (jedenfalls die Honda) aber auch nicht so spritzig und deutlich schwerer.

2-Takter? Comer (wie in dem MacMinarelli) auch recht unproblematisch, aber halt Vergaser einstellen und so... Ein Iame Gazelle ist dann ein „Racer“ mit allen Vor- und Nachteilen. Aber den habe ich genommen, da auch in den großen Karts entsprechende 2 Takter im Einsatz.

Fazit: kannst Du Schrauben? Fährst Du schon Kart? Schon mal einen Vergaser eingestellt? Falls nein und beim Junior keine umgehenden Rennambitionen bestehen wäre ein 4-Takter sicherlich eine unproblematischere Wahl.

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 18:54
von wilk15
Zuerst wäre wichtig wohin die Reise gehen soll nur Hobby oder doch irgendwann Rennen den für zweiteres sind beide Karts nicht geeignet!
Dann wie immer schauen auf welcher Bahn will ich fahren und wehr ist dort in der nähe der mir helfen kann!
ansonsten wünsche ich euch viel Spass bei unserem schönen Hobby

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 19:50
von Peter1960
Am Besten du nimmst ein Kart mit Rotax Micro Max. Hält ewig und du kannst später ohne große Kosten auf Mini und Junio umbauen.

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 20:37
von David1981
Machen beide einen vernünftigen Eindruck. Aber wie vorher schon gesagt,
Am besten anschauen mit einem erfahrenen. Ich würde tendenziell zum 2. Raten , wegen des Motors. Der Comer ist robust und läuft problemlos. Ist etwas mehr Rennfeeling, als so einen großen 4Takt Klotz neben sich zu haben!
Vg David

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 12:27
von Mathias
Hallo zusammen, vielen Danke für Eure Antworten. Wir sind jetzt zum Schluss gekommen und zwar werden wir uns mit Unterstützung über den kommenden Winter ein neues Kart (2 Takter) aufbauen und dann damit trainieren und an einer Rookie Saison in 2020 (6 Rennen) teilnehmen.
Somit muss mein Sohn dieses Jahr noch Leihkart fahren, aber denke ein neues Kart ist die beste Lösung und wir lernen dabei gleich etwas über die Karttechnik.
Viele Grüße
Mathias

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 16:57
von roddl
Ein neues.........finde ich gewagt. Rundstrecke ist nicht mit Slalom und schon gar nicht mit Leihkarts zu vergleichen.
Ich hab für meinen Junior (10 Jahre, 1,45 mtr) ein Senior Chassis so umgebaut das er da rein passt. Somit lässt sich der Kram länger verwenden sofern es heil bleibt. Denke was gutes gebrauchtes tut es ebenso, und bei Schäden am Kart nicht so tragisch. Aber nimm unbedingt jemand mit der Ahnung hat. Habe selbst auch sehr viel Lehrgeld bezahlt.

Frank

Erstes Bambini Kart

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 21:09
von guwo
Hallo Mathias,

zu bedenken ist: Wenn dein Sohn jetzt 10 Jahre alt ist, dann ist er nächstes Jahr schon 11 - also schon fast zu alt für ein kleines Bambini-Chassis / Motor.

Welche Rennserie wollt ihr denn fahren?

Viele Grüße