VHSH30 CS Basissetup für KZ10B Preparato
Verfasst: Do 25. Jul 2019, 14:46
Hallo Leute,
ich bin vor Kurzem von Rotax Max auf KZ10B umgestiegen. War jetzt 1 mal fahren mit dem Vergasersetup vom Vorbesitzer. Das hat laut Motorverhalten und Kolbenbild auch gepasst (hatte vorher beim Vorbesitzer nachgefragt). Der Vorbesitzer meinte von 15-25 Grad müsste der Motor damit immer im grünen (eher fetten) Bereich laufen.
Ich möchte mich nun doch etwas genauer mit dem Setup beschäftigen und habe schon einige Beiträge und Themen durchforstet. Bin Auch schon etwas schlauer, aber da der KZ etwas komplizierter zu bedüsen ist als der Rotax nun meine Frage:
Was wäre wirklich ein optimales Ausgangssetup für den KZ10B?
DQ: 270
Nadel: K28 (2. Clip)
HD: 168
Schieber: 50
LS: 1.5 Umdrehungen raus
Welche Parameter sind noch wichtig? Nadelventil? Schwimmer?
Des Weiteren wollte ich mir ein paar Düsen usw bestellen... Woraus besteht ein komplettes Zubehökit für den Vergaser?
MfG.
ich bin vor Kurzem von Rotax Max auf KZ10B umgestiegen. War jetzt 1 mal fahren mit dem Vergasersetup vom Vorbesitzer. Das hat laut Motorverhalten und Kolbenbild auch gepasst (hatte vorher beim Vorbesitzer nachgefragt). Der Vorbesitzer meinte von 15-25 Grad müsste der Motor damit immer im grünen (eher fetten) Bereich laufen.
Ich möchte mich nun doch etwas genauer mit dem Setup beschäftigen und habe schon einige Beiträge und Themen durchforstet. Bin Auch schon etwas schlauer, aber da der KZ etwas komplizierter zu bedüsen ist als der Rotax nun meine Frage:
Was wäre wirklich ein optimales Ausgangssetup für den KZ10B?
DQ: 270
Nadel: K28 (2. Clip)
HD: 168
Schieber: 50
LS: 1.5 Umdrehungen raus
Welche Parameter sind noch wichtig? Nadelventil? Schwimmer?
Des Weiteren wollte ich mir ein paar Düsen usw bestellen... Woraus besteht ein komplettes Zubehökit für den Vergaser?
MfG.