Seite 1 von 2

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 20:36
von Mleity78
Ich kenne einen der hat auf nem 9ner mal nen 38 Gaser versucht vom KV95 Sagen wir mal so es lief das war dann aber eigentlich auch schon alles ;(
Wirklich gut war das nicht und er war froh dann auf nen 30 ziger zu gehen weil der vorteil ist das alle Schalter den Gaser fahren und somit immer einer da sein könnte der helfen kann.

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 21:50
von Kart2018
Erfahrung habe ich da leider keine mit deinem Motor. Will demnächst mal auf einem 154er Polini Rotax einen 37er probieren, und der soll schon grenzwertig gross sein.
Grosser vergaser ist wohl Verschiebung des Drehzahlbands nach oben und dort auch mehr Leistung. Allerdings gehen die unten raus schlechter und du kommst etwaig schlechter aus den Kurven, wegen der geringeren flussgeschwindigkeit des Benzin Luft Gemisches . Unbedingt solltest du aber im Verhältnis neu zu alt auch größer bedüsen zum ausprobieren. Dh mind. 34/30 mal alte Düse. Berichte unbedingt mal.

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 07:34
von Munez
Schau' dich mal bei den Engländern um. Die fahren 40er Vergaser auf den Schaltern (125ccm). Allerdings dann auch als Superkart.

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 09:48
von Deki#91
Ich würde diesen Versuch nur auf einem Prüfstand machen, da hat man da genung Zeit um mehrere Systeme auszuprobieren damit der Motor in verschiedenen Drehzahlen und Lastenbereichen funktioniert. Erst wenn am Prüfstand ein Basis-System steht würde ich den Motor auf das Kart montieren und es dann weiter optimieren.

Ich befürchte aber dass nur mit dem Vergaser es zu keinen Verbesserungen kommen wird...

Was ist deine Idee dahinter ? Mehr Leistung ? Bessere Fahrbarkeit ? Oder nur Interesse an der Technik ?

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 10:17
von Andreas80
Hallo
38er Mikuni hab ich schon auf einem K9B gesehen
Umbausatz auf 34 gibt es als Set in Italien zu kaufen
Bei diesem Versuch sollte auch der Luftfilterkasten in betracht gezogen werden
Lg

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 12:38
von Deki#91
Wenn kein Prüfstand vorhanden dann würde ich mir eine Möglichkeit suchen das Kart mehrere hundert Meter gerade aus fahren zu können. So kannst du in Ruhe dann immer wieder relativ zuverlässig die selben Szenarien (Motorlasten) reproduzieren und kleine Änderungen im Datarecording sichtbar machen. Erst wenn das Teil "optimal" läuft würde ich damit auf die Kartbahn gehen und es dann dort weiter optimieren.

Mein zweiter Tip wäre das du dabei Sensoren verwendest (Lambda, Abgastempratur, Luftmassenmesser). Klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber sonst tappt man lange im dunkeln.

Sorry das ich dir jetzt technisch nicht weiter helfen kann, ausser ein paar Lösungsansätze. Aber ich würde mich freuen wenn du das Projekt mit uns hier teilen würdest... ist sehr interessant.

DELLORTO VHSB 34 auf KZ2 Motor

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 19:14
von karter1980
Hat das jetzt mal jemand ausprobiert?