Seite 1 von 2

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 12:57
von stef
hallo leute

ich habe ein tm motor 125 ccm geschenkt bekommen und es steht noch K6 drauf,
es ist ein schalter, er soll ca. 45 ps haben
mit was für einer mischung muss ich das teil fahren und was für öl soll ich nehmen

stef

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 13:44
von Mausmolch
hallo stef,

MIR GEBEN !!!!! nein, mal im ernst.
herzlichen glückwunsch zu deiner erungenschaft!! naja zu der ps angabe muss ich dich leider
wieder auf den boden der tatsachen zurückführen, im bestenfalle 38 PS.aber bei den ps
angaben wird eh gelogen bis sich die balken biegen!!aber egal.obwohl dieser motor schon 15
jahre alt ist kann ich dir nur sagen, ein echtes schätzchen, davon gibt es nicht mehr
viele.ein echter KV92/KV95/K8 killer und "fast" unkaputtbar.von diesem motor kann sich der aktuelle
Tm K9 B noch etwas abgucken !!unbedinngt behalten,hegen und pflegen !!
mischungsverhälnis 1:20, öl shell racing M oder besser noch Elf HTX976.

oder MIR GEBEN........ :lol:

Gruß Ralph

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:32
von kart_freak
für geschenkt würde ich ihn auch noch nehmen :-)

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 18:31
von stef
hallo ralf

ist das shell M nicht teilsyntetisch und auf rizinusbasis .
ist nicht vollsyntetisch besser oder kann ich auch das shell advance racing m
fahren das aufrizinusbasis ist
kann man ihn auch mit 1:18 fahren oder bereuhe ich das später

gruß stef

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 19:02
von Mausmolch
hi stef,
du kannst bedenkenlos shell m verweden.besser wäre jedoch das elf, (verbrennt besser) und die vergaserabstimmung lässt sich einfacher auf dem kolbenboden kontrolieren.
ich würd 1:20 mischen. 1:25 geht auch, nitt immer su bang sinn !!

cu Ralph

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 20:23
von kartalex
Beim K8 und K9 soll man mit dem ELF HTX 976 angeblich sogar vom Hersteller 1:30 mischen ohne Probleme , denke 1:25 is auch ok ;)
Kein Bock auf klemmer .
MfG Alex

tm motor

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 22:14
von stef
besten dank jungs

tm motor

Verfasst: So 28. Aug 2005, 15:19
von Xonder
Ist der K7 dem zufolge der Nachfolger vom K6? Wie alt ist der K7 etwa und wie ist der im Vergleich zum K6,K8 und K9? Was gibt es wissenswertes zu den Drehschiebern KV92 und 95 ? Wenn da jemand was drüber wüßte wäre ich sehr zu Dank verpflichtet :wink:

tm motor

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 08:02
von Mausmolch
hallo Xonder,
ein paar infos zu den verschiedensten Tm motoren:

Tm KF : gebaut von 1989 - 92,luftgekühlt,membraner,leistung ca. 32 Ps,ölbad kupplung, besonderes merkmal:einlass am zylinder,cup motor für markenpokal (euro-kart-cup)

Tm K3 : gebaut von 1990 - 92,luftgekühlt,kolben schlitz gesteuert,leistung ca. 33
Ps,einlass am zylinder,trockenkupplung

Tm K6 : gebaut von 1992 - 94,luftgekühlt,membraner,leistung ca. 38 Ps,trockenkupplung,einlass ins gehäuse

Tm K5 : gebaut nur 1993, baugleich wie K6 jedoch mit ölbad kupplung,leistung ca. 37 Ps

Tm K7 : gebaut von 1990 - ?,wassergekühlt,membraner,einlass am zylinder,leistung ca.35
Ps,ölbad kupplung,besonderes merkmal:stammt aus motorrad (cross)

Tm KV92 : gebaut von 1992 - 96,wassergekühlt,drehschieber,trocken kupplung,leistung ca.40 Ps

Tm Kv95 : gebaut von 1995 - 1999 ?,wassergekühlt,drehschieber,trocken kupplung,leistung ca.
42 Ps,besonderes merkmal:kurbelgehäuse wasserummantelt (gekühlt),gehäuse
dreigeteilt

Tm K 8 : gebaut von ? ,wassergekühlt,membraner,trocken kupplung,leistung ca.42 Ps

Tm K 9 : bebaut von 2000 - 2003 ? ,wassergekühlt,membraner,trockenkupplung,leistung ca. 42
Ps,besonderes merkmal:als Kit motor erhältlich dann bis ca. 44 Ps

Tm K 9B : der aktuelle,wassergekühlt,membraner,trockenkupplung,leistung ca. 45 Ps,besonderes
merkmal: als Kit version für ausgesuchte fahrer erhältlich dann ca. 45 Ps.

tm motor

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 16:41
von Xonder
Das ist sehr interessant, danke für die Aufstellung. Wurde der K7 denn speziel für das Kart überarbeitet? Muß ja erstmal getunt sein, denn ne 125er Cross hat ja keine 35 Ps. Wurde der Motor in irgendeiner Form verstärkt? Und was kann man sonst noch zum 7er sagen? Besondere Probleme oder Vorteile?