Seite 1 von 2

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 14:58
von Marco_92
Ich Grüße euch Motorsportler/in,

Und zwar geht es Heute um ein Kartset was ich mir gerne zulegen würde, dieses wird derzeitig über Ebaykleinanzeigen Angeboten.Ich habe vor nächstes Jahr an diversen Meisterschaften teilzunehmen wenn möglich mit diesen Karts an z.b, ADAC, DKM, ect

WICHTIG! Hier geht es um eine menge Geld, ich muss mir jeden Cent hart erarbeiten und bitte dies mit einzubeziehen.
Das Kartset würde ich mir gerne morgen Anschauen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-187-1901
Motoren:

Oben: Yamaha yz 250f Motor.

Mitte: TM K9C Spezial

Unten: Iame K25

Diverse Ersatzteile Reifen, Felgen, Alfano, My Chron 4, diverse Ritzel, Kartwaagen, Sitzschaalen, Auspuffbirnenusw.
Weitere Details vom Verkäufer:
Keiner der Motoren ist verplombt, laufen tun Sie alle laut Verkäufer.
Der TM K9C Motor wäre neu und müsste erst eingefahren werden.
Der Iame Motor wurde von einem Kartladen geprüft.
Der Cross Motor wurde neu gedüst.
Die beiden unteren Karts haben jeweils ein Typenschild, das obere wäre nicht mehr ersichtlich.
Zusätzlich wäre noch ein Iame K25 Motor da.
Bremsen wären zum Teil neu, das M-Tec müsste Bremsentechnisch entlüftet werden.
Zudem ist bei dem M-tec die Wasserpumpe hinüber,eine neue von freeline mit Antriebsriemen liegt bei.
Die Chassis an sich sind nicht mehr die neusten.
M - Tec Kart hat einen zusätzlichen ME Shifter.
Hoffe auf gute und plausible Antworten die mir weiterhelfen.
Ps: Mein Preisgedanke nach denn Infos vom Verkäufer und denn Bildern zu urteilen mit denn diversen Ersatzteilen 2700-4000€

Danke vorweg!

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:08
von Atom1kk
Also rennen auf dem level mit deinem budget wird sowieso sehr schwierig werden. Und dafür sind dann auch alle von dir gezeigten karts ungeeignet. Yamaha und k25 sind keine homologierten motoren. Damit darfst du fast nirgends fahren und der k9c ist schon zu alt meine ich.
Und bovor du adac oder dkm fahren darfst musst du überhaupt die richtige lizenz haben. Über dkm brauchst du garnicht nachdenken. Hast du überhaupt vorerfahrung mit rennkarts? Ubd wozu brauchst du 3 karts.

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:16
von Marco_92
Okay mein Budget ist dies nicht für denn Sport, es geht darum was das Angebotene Set c.a an Wert hat.
Desweiteren ist schonmal gut zu wissen das man mit diesen Motoren an keiner Veranstaltung teilnehmen kann.

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:17
von Marco_92
Ja ich habe vorerfahrung, zudem besitze ich die Nationale und Internationale A Lizens.

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:20
von Atom1kk
Fürs kart? Wundert mich. Denn wenn du internationale hast dann müsstest du doch wissen welches material du brauchst. Die kriegst du nicht an der wursttheke grob gesagt. Welche serien bist du gefahren.

Wert hat es vllt. Max. 4000 euro alles zusammen

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:25
von Marco_92
Habe die Lizens vor 6 Jahren gemacht da waren andere Sachen aktuell.
In erster Linie geht es darum wieder in denn Kartpsort einzusteigen daher auch solch ein Set.
Ich muss erstmal selber sehen in wie weit ich an meine eigenen Grenzen gehen kann, und ob die Zeiten die ich fahre Sinn machen um überhaupt sich an solchen Veranstaltungen anzumelden ggf sich dann auch das passende Kart dafür zu kaufen.
Warum drei Karts, weil mir dies ermöglicht zu wechseln falls mal eins ausfällt auf der Strecke damit ich trotzdem weiterfahren kann wenn auch nicht ganz so schnell *logischerweise* siehe anhand der unterschiedlichen Motoren.

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:31
von Atom1kk
Ok ab hier gebe ich weiter und hole popcorn raus. Das wird bestimmt so lustig wie früher hier. Der nächste bitte.

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 16:03
von Alex3103
Marco, nichts für ungut aber es erweckt schon Zweifel wenn du nach Shops für Ausrüstungen, Einschätzung dieser Karts (offensichtlich kein neuwertiges Material) etc fragst aber eine internationale A Lizenz besitzt und an Meisterschaften wie DKM teilnehmen möchtest ? Im Automobilbereich ist diese Lizenz für Halbprofis und aufwärts...

Wenn du sagst, dass dein Budget für die oben genannten Serien ausreicht, dürfte es doch auch ein leichtes sein dir 2 neue Karts oder zumindest absolut neuwertige zu kaufen ? Immerhin wirst du diese in dort brauchen und finanziell dürfte ein nagelneues Kart in diesen Serien kein großer Faktor sein...

Was bist du denn vor 6 Jahren gefahren ?
Ich würde es vermutlich erstmal lockerer angehen und mir ein ordentliches Kart kaufen um zu sehen wo du noch stehst. Dann kannst du immer noch den Hammer auspacken und mehrere dazu kaufen...
Auch spielen beim Kauf des Karts die Schrauberfähigkeiten und Wahl der Klasse eine Rolle...

Gruß

Alex

Kaufberatung Schaltkart/Rennkart Set!

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 21:38
von Atom1kk
Achja international A... ich glaube die hast du nicht. Zumindest nicht fürs kart..