Rotax DD2 Problem bei Maximaldrehzahl
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 16:49
Hallo zusammen,
bin seit 2 Wochen auf der Suche nach einer Problemlösung und bisher nicht fündig geworden.
Das Problem:
Sobald ich in den Bereich der Maximaldrehzahl von 13.600 oder höher komme, fällt die Drehzahl um 400-900 Umdrehungen ab und der Motor nimm kein Gas mehr an. Da dies meist am Ende der Geraden passiert, ist dieser Zustand oft nur etwa 1 Sekunde lang. Innerhalb dieser einen Sekunde kommt dann ab und zu nochmal ein richtiger Gasschub…
Habe den EVO DD2 erst seit diesem Jahr. Das Kart stand davor über ein Jahr, hatte diese Probleme an den ersten 3-4 Fahrtagen allerdings noch nicht.
Hier 2 Beispiele wo man es bei genauem hinhören erkennen kann. Jeweils am Ende der Geraden:
Kerpen: https://www.youtube.com/watch?v=O_LvlPgrXZk - 34er Übersetzung. Düse erst 132, dann 135
Westerwaldring: https://youtu.be/_RRHZyaxxKU - 32er Übersetzung
Zuerst dachte ich, dass ich zu mager gefahren wäre und es dieses typische Knallen wäre wovon ich mehrfach gehört habe. Allerdings bin ich nicht so magere Düsen gefahren. Teilweise leicht fetter als die App es vorgegeben hat. Am WW-Ring bin ich zuerst mit der 135er Düse gefahren. Problem wieder da. Dann habe ich die Nadel eins fetter gemacht, immer noch da. Hauptdüse auf 138 hoch und Nadel wieder mittig, keine Verbesserung. Nach Ratschlägen andere Richtung probiert mit Hauptdüse 132. Problem immer noch da aber minimal besser. Zu mager kann es also eigentlich nicht sein (warum auch immer, wegen der Hauptdüse eigentlich ohnehin nicht).
Was in letzter Zeit gemacht wurde: Vergaser gereinigt, Auslassschieber gereinigt bzw. sogar getauscht, Zündkerze neu (neue Temperaturunabhängige Zündkerze für DD2).
Ich weiß nicht mal genau was genau da schief läuft. Sind das Fehlzündungen, Aussetzer oder hat es sogar was mit dem Begrenzer zu tun (Probleme damit ?) ? Der normale Begrenzer klingt anders und führt nicht zu einem Drehzahlabfall...
Hat jemand von euch Ideen was ich ausprobieren könnte oder kennt sogar diese Problematik ?
Gruß
Alex
bin seit 2 Wochen auf der Suche nach einer Problemlösung und bisher nicht fündig geworden.
Das Problem:
Sobald ich in den Bereich der Maximaldrehzahl von 13.600 oder höher komme, fällt die Drehzahl um 400-900 Umdrehungen ab und der Motor nimm kein Gas mehr an. Da dies meist am Ende der Geraden passiert, ist dieser Zustand oft nur etwa 1 Sekunde lang. Innerhalb dieser einen Sekunde kommt dann ab und zu nochmal ein richtiger Gasschub…
Habe den EVO DD2 erst seit diesem Jahr. Das Kart stand davor über ein Jahr, hatte diese Probleme an den ersten 3-4 Fahrtagen allerdings noch nicht.
Hier 2 Beispiele wo man es bei genauem hinhören erkennen kann. Jeweils am Ende der Geraden:
Kerpen: https://www.youtube.com/watch?v=O_LvlPgrXZk - 34er Übersetzung. Düse erst 132, dann 135
Westerwaldring: https://youtu.be/_RRHZyaxxKU - 32er Übersetzung
Zuerst dachte ich, dass ich zu mager gefahren wäre und es dieses typische Knallen wäre wovon ich mehrfach gehört habe. Allerdings bin ich nicht so magere Düsen gefahren. Teilweise leicht fetter als die App es vorgegeben hat. Am WW-Ring bin ich zuerst mit der 135er Düse gefahren. Problem wieder da. Dann habe ich die Nadel eins fetter gemacht, immer noch da. Hauptdüse auf 138 hoch und Nadel wieder mittig, keine Verbesserung. Nach Ratschlägen andere Richtung probiert mit Hauptdüse 132. Problem immer noch da aber minimal besser. Zu mager kann es also eigentlich nicht sein (warum auch immer, wegen der Hauptdüse eigentlich ohnehin nicht).
Was in letzter Zeit gemacht wurde: Vergaser gereinigt, Auslassschieber gereinigt bzw. sogar getauscht, Zündkerze neu (neue Temperaturunabhängige Zündkerze für DD2).
Ich weiß nicht mal genau was genau da schief läuft. Sind das Fehlzündungen, Aussetzer oder hat es sogar was mit dem Begrenzer zu tun (Probleme damit ?) ? Der normale Begrenzer klingt anders und führt nicht zu einem Drehzahlabfall...
Hat jemand von euch Ideen was ich ausprobieren könnte oder kennt sogar diese Problematik ?

Gruß
Alex