Grüße aus Mexico, neu im Forum
Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 17:17
Hallo zusammen,
nachdem ich während meines Kart Kaufs viel im Forum gelesen habe möchte ich mich vorstellen und Danke sagen für die Tips.
Bin Mitte 30 und Motorsport infiziert wobei ich bis dato nur mit dem Motorrad "richtig" schnell auf der Rennszrecke war.
Aufgrund Kinder und der Gefahr beim Motorrad auf der Strecke habe ich vor 6 Jahren eine Pause eingelegt.
Nach meinem beruflich bedingten Umzug nach Mexico hat sich aber die Möglichkeit ergeben mit dem Kartsport anzufangen, da die Strecke nur 8min von meinem Haus entfernt ist. Auch war geplant meine Tochter hier heranzuführen, wobei sie noch min1 Jahr braucht.
Meine Erfahrung bzgl Kart beschränkt sich auf Leihkart fahren (70% Indoor) und das vielleicht 2x im Jahr.
Die Karts hier in mexico (auf meiner Strecke) sind eher mit einem Ketcar und aufgesetztem Honda Motor vergleichbar. --> keine Option
Also mit den Leuten Vor-Ort ins Gespräch gekommen und die lokalen Karts angesehen.
Meine Ziele:
- Spaß haben, einen wow Effekt wäre super
- keine Rennen auf lokalem Niveau
Zur Auswahl standen:
- Super 100, Direktantrieb 100ccm
- 125 Schaltkart (Verschiedene Motorenhersteller)
Also den super100 Probe gefahren (der Verkäufer fragte ob ich sowas schonmal gefahren bin: nein. War er kurz nervös aber wollte es ja verkaufen)
Ergebnis: nicht schlecht, schnell aber nicht das was ich wollte.
Nach einiger Diskussion über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motoren, in Mexico wird viel mit Honda Motocross Motoren gefahren (CR125, ~33PS), waren mir die europäischen Motoren zu teuer (Kauf als auch Unterhalt). Ihr müsst wissen, alles was aus Europa kommt (Motoren, Ausrüstung) ist hier unglaublich teuer. Wenn ich die Preise im Forum sehe und in den online Shops ist das eine große Differenz.
Also gab es ein Schalter (CRG ROAD rebel 2014, Honda Motor (gerade neuen Kolben bekommen) und Zustand: ok-gut) zum Verkauf.
Kurz gefragt wie das Schaltschema ist und was es zu beachten gibt und los ging es.
Man o man, was ein Biest. In einem Bereich hat die Strecke paar Wellen und das Kart will einen "töten". Hat aber unterm Strich ganz gut geklappt und nach 2 Stints ging es flüssig. Auf die Frage der Mitfahrer was für ein Kart ich in Deutschland fahre und meine Antwort das es das erste Mal für mich in einem Rennkart mit Schaltung ist, waren sie ganz zufrieden und ich kann gut mitschwimmen. .
--> Kart gekauft, da komplett infiziert (Für den Preis hätte ich in Deutschhland ein CRG mit TM Motor bekommen)
Nachdem ich mir den Fuß am Auspuff verbrannt hatte (Auspuffbirne geht nach vorne beim Honda), kam dann endlich über einen Arbeitskollegen mein Equipment (Anzug, Handschuhe, Halskrause, Schuhe). Durch mein erstes "Rennen", habe ich gleich festgestellt das Rippenschutz nicht gleich Rippenschutz ist und ich irre Schmerzen hatte/habe, wurde ein Bengio gekauft. --> viel besser.
Nach den 1,5 Monaten mit dem Kart nehme ich immer Sonntags an dem "Club Rennen" teil. Meist ~9 Fahrer der 125er Klasse mit allen Arten von Motoren.
Die Kollegen mit den TM Motoren machen den Sieg unter sich aus, da den Honda Motoren Leistung fehlt. Aktuell fehlen mir 2,5 Sekunden auf den Rundenrekord, bin aber bei den Honda Fahrern vorne dabei und haben faire "fights". Man muss dazu sagen, dass das Niveau ist etwas anders. Vorne 2-3 sind richtig gut, der Rest ist dann "normal".
Ist für mich genau das richtige Hobby und macht eine Menge Spaß!
Aktuell bin ich am optimieren (Wassertemperatur zu hoch bei den Außentemperaturen von 34C; Grip an der Hinterachse verbessern) und Erfahrung sammeln.
Daher werde ich fleißig lesen und schreiben (zumindest für alles außer dem Motor).
Gruß aus Mexico
Steffen
nachdem ich während meines Kart Kaufs viel im Forum gelesen habe möchte ich mich vorstellen und Danke sagen für die Tips.
Bin Mitte 30 und Motorsport infiziert wobei ich bis dato nur mit dem Motorrad "richtig" schnell auf der Rennszrecke war.
Aufgrund Kinder und der Gefahr beim Motorrad auf der Strecke habe ich vor 6 Jahren eine Pause eingelegt.
Nach meinem beruflich bedingten Umzug nach Mexico hat sich aber die Möglichkeit ergeben mit dem Kartsport anzufangen, da die Strecke nur 8min von meinem Haus entfernt ist. Auch war geplant meine Tochter hier heranzuführen, wobei sie noch min1 Jahr braucht.
Meine Erfahrung bzgl Kart beschränkt sich auf Leihkart fahren (70% Indoor) und das vielleicht 2x im Jahr.
Die Karts hier in mexico (auf meiner Strecke) sind eher mit einem Ketcar und aufgesetztem Honda Motor vergleichbar. --> keine Option
Also mit den Leuten Vor-Ort ins Gespräch gekommen und die lokalen Karts angesehen.
Meine Ziele:
- Spaß haben, einen wow Effekt wäre super
- keine Rennen auf lokalem Niveau
Zur Auswahl standen:
- Super 100, Direktantrieb 100ccm
- 125 Schaltkart (Verschiedene Motorenhersteller)
Also den super100 Probe gefahren (der Verkäufer fragte ob ich sowas schonmal gefahren bin: nein. War er kurz nervös aber wollte es ja verkaufen)
Ergebnis: nicht schlecht, schnell aber nicht das was ich wollte.
Nach einiger Diskussion über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motoren, in Mexico wird viel mit Honda Motocross Motoren gefahren (CR125, ~33PS), waren mir die europäischen Motoren zu teuer (Kauf als auch Unterhalt). Ihr müsst wissen, alles was aus Europa kommt (Motoren, Ausrüstung) ist hier unglaublich teuer. Wenn ich die Preise im Forum sehe und in den online Shops ist das eine große Differenz.
Also gab es ein Schalter (CRG ROAD rebel 2014, Honda Motor (gerade neuen Kolben bekommen) und Zustand: ok-gut) zum Verkauf.
Kurz gefragt wie das Schaltschema ist und was es zu beachten gibt und los ging es.
Man o man, was ein Biest. In einem Bereich hat die Strecke paar Wellen und das Kart will einen "töten". Hat aber unterm Strich ganz gut geklappt und nach 2 Stints ging es flüssig. Auf die Frage der Mitfahrer was für ein Kart ich in Deutschland fahre und meine Antwort das es das erste Mal für mich in einem Rennkart mit Schaltung ist, waren sie ganz zufrieden und ich kann gut mitschwimmen. .
--> Kart gekauft, da komplett infiziert (Für den Preis hätte ich in Deutschhland ein CRG mit TM Motor bekommen)
Nachdem ich mir den Fuß am Auspuff verbrannt hatte (Auspuffbirne geht nach vorne beim Honda), kam dann endlich über einen Arbeitskollegen mein Equipment (Anzug, Handschuhe, Halskrause, Schuhe). Durch mein erstes "Rennen", habe ich gleich festgestellt das Rippenschutz nicht gleich Rippenschutz ist und ich irre Schmerzen hatte/habe, wurde ein Bengio gekauft. --> viel besser.
Nach den 1,5 Monaten mit dem Kart nehme ich immer Sonntags an dem "Club Rennen" teil. Meist ~9 Fahrer der 125er Klasse mit allen Arten von Motoren.
Die Kollegen mit den TM Motoren machen den Sieg unter sich aus, da den Honda Motoren Leistung fehlt. Aktuell fehlen mir 2,5 Sekunden auf den Rundenrekord, bin aber bei den Honda Fahrern vorne dabei und haben faire "fights". Man muss dazu sagen, dass das Niveau ist etwas anders. Vorne 2-3 sind richtig gut, der Rest ist dann "normal".
Ist für mich genau das richtige Hobby und macht eine Menge Spaß!
Aktuell bin ich am optimieren (Wassertemperatur zu hoch bei den Außentemperaturen von 34C; Grip an der Hinterachse verbessern) und Erfahrung sammeln.
Daher werde ich fleißig lesen und schreiben (zumindest für alles außer dem Motor).
Gruß aus Mexico
Steffen