Seite 1 von 2
Einführung für Anfänger
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:26
von Ericem
Hallo zusammen, ich bin ein totaler Neuling im Thema Kartsport und habe mir ein altes Chassis mit Motor (Vortex VA95) gekauft. Zu diesem Motor wurde mir der Walbro WB32 J5 Vergaser mitgegeben. Das Kart ist noch nicht fahrbereit und ich habe ein paar Fragen dazu: -Was hat es mit den Low/ High Einstellungen auf sich und wie stelle ich den Vergaser richtig ein?
-Für diesen Motor braucht man einen externen Starter. Reicht da ein günstiger Rollerstarter mit diy Nuss und was brauche ich generell noch zum starten?
-Wenn ich den Motor dann mal gestartet habe, wie kriege ich den wieder aus?
Mehr fragen werden wahrscheinlich noch aufkommen, dankeschön im voraus.
MFG Eric
Einführung für Anfänger
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:34
von Matt81
Denke mal der Motor geht einfach aus wenn du stehen bleibst ! (Im stand Bremsen ?) Bin aber auch noch Neuling !
Aber die Profis hier können dir mit sichheit weiter helfen und du wirst schnell eine richtige Antwort bekommen

Einführung für Anfänger
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 21:18
von Kart2018
wenn du keine Fliehkraftkupplung hast geht er im Stand aus.
Wenn du eine hast bekommst Du ihn trotzdem immer aus, wenn Du den Luftfilter zu hältst.
Wenig verbreitet ist Benzinhahn einbauen und zu. Dann ist aber auch der Sprit aus den Leitungen leer; daher besser Luftfilter zuhalten, klappt bei jedem Kart.

Einführung für Anfänger
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 21:38
von Ericem
Super, dann wäre das schon mal geklärt.
Probleme beim Starten
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 16:35
von Ericem
Hallo nochmal,
ich bin mittlerweile beim Starten des Motors angelangt, alle anderen Probleme sind gelöst. Ich habe in einer 2-Gang Bohrmaschine eine Nuss befestigt die auf die Welle passt. Nur jetzt ist das Problem, dass die Kompression im Motor so stark ist, dass die Bohrmaschine nicht die ausreichende Drehzahl zum starten erzeugt, da sie beim Komprimieren praktisch zum Stillstand kommt. Jetzt stelle ich mir die Frage was für eine Startart angebracht wäre, da ich mir nicht vorstellen kann dass eine kleiner Elektrostarter mehr Schwung als eine große Bohrmaschine hat. Die Zündkerze funkt auch und ich würde mich über eine baldige Hilfe sehr freuen.
Einführung für Anfänger
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 16:56
von Atom1kk
Ich gehe mal davon aus dass du keine Kupplung hast. Da gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Du schiebst das kart an in dem du hinten hochhebst schwung holst dann auf den boden aufsetzt weiter schiebst sodass sich die hintterräder drehen ( brauchst viel kraft fa es gegen die Kompression geht) und springst schnell rein und drückst sachte aufs gas. Brauchst aber viel platz. Am besten bei youtube 100ccm kart anschieben anschauen.
Oder auf dem Bock einen gurt um den Reifen wickeln, mehrmals und dann kräftig ziehen sodass er anspring und dann schnell zum gas pedal gas geben damit er nicht ausgeht, da der vergaser vermutlich keine leerlauf option hat.
Beide methoden brauchen eine saubere vergaser einstellung.
Als Anfänger und ohne vorahnung hast du dir mit dem kart keinen gefallen getan
Einführung für Anfänger
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 17:01
von Ericem
Vielen Dank für die Antwort, nur leider hat es eine Kupplung. Ich habe gerade eine Weile recherchiert und glaube, dass ein Autoanlasser/ Motorradanlasser passen sollte. Das wäre dann eine weitere Investition, doch wenn es dann läuft sollte es passen.
Einführung für Anfänger
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 17:08
von Ericem
gibt es einen Weg die Kompression zu lindern? Wenn man den Zylinderkopf abschraubt liegt um den Kolben herum ein Kupferring. Könnte man da mehrere hinlegen damit der Kopf weiter oben sitzt?
Einführung für Anfänger
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 17:18
von Atom1kk
Ja da geht aber der ganze sinn dabei verloren. Da kastrierst du doch den motor. Ich denke da wirst du die leistung mindestens halbieren
Einführung für Anfänger
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 17:21
von Atom1kk
Wie willst du das mit so einem anlasser realisieren? Tu dir selbst einen gefallen und schau bei ebay ob du einen gebrauchten kartanlasser finden kannst.