SGM SR216X Abgastemperatur
Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 14:32
Hallo,
ich habe ein Abgastemperaturproblem mit meinem SGM SR216X und weiß so langsam nicht mehr weiter. Deshalb meine Hoffnung das hier noch jemand eine Idee hat.
Meine Abgastemperatur steigt im 4-6 Gang in hohen Drehzahlen stark an, das maximum ist im 6. Gang bei ca. 14,8k rpm 70x Grad. In Genk ist mir bereits ein Kolben nach nur 1h Stunde fahren detoniert. Als erstes habe ich natürlich verschiedene Vergasersetups probiert, von 140 bis 190 Hauptdüse und K28 Nadel in sämtlichen Clip-Stellungen habe ich so ziemlich alle Kombinationen durchprobiert. Auch Düsenstöcke habe ich einige durchprobiert, DQ268, DQ269, DQ270, DP269. Das merkwürdige hierbei ist das selbst große Schritte bei der Hauptdüse keinerlei Effekt haben. Am Wochenende hatte ich bei sonnigen 18 C mit einer 150er Düse 702 Grad Abgas, nach einem Wechsel auf eine 158er Düse waren es immer noch exakt 702 Grad Abgas. Meine Zündkerze, eine NGK R7282-11, ist hierbei immer perfekt Rehbraun.
Also habe ich irgendwann den Vergaser links liegen gelassen und andere Dinge probiert, darunter:
- Quetschkante kontrollier, ist mit 1,1 in Ordnung
- Zuendung eingestellt, von 1,5 - 1,8 habe ich in 0,1er Schritten alles durch ohne Erfolg
- Anderen Endschalldaempfer von einem Kumpel probiert
- Ruecklauf erst mit Zuendkerzennippel und spaeter mit 190er Duese verjuengt
- Benzinfilter gewechselt und Benzinschlaeuche anderes verlegt damit auch in starken Kurven noch genug Sprit nachlaufen kann
- Den Alfano Abgastemperatursensor getauscht, gemessen wird mit einem Alfano Pro 3 EVO
- Membran ausgebaut und auf korrekte Funktionalitaet geprueft
- Kompletten Vergaser mit einem Kumpel hin und her getauscht
Hat noch jemand eine Idee? ?( ?( ?(
Gruß & Dank
Sparky
ich habe ein Abgastemperaturproblem mit meinem SGM SR216X und weiß so langsam nicht mehr weiter. Deshalb meine Hoffnung das hier noch jemand eine Idee hat.
Meine Abgastemperatur steigt im 4-6 Gang in hohen Drehzahlen stark an, das maximum ist im 6. Gang bei ca. 14,8k rpm 70x Grad. In Genk ist mir bereits ein Kolben nach nur 1h Stunde fahren detoniert. Als erstes habe ich natürlich verschiedene Vergasersetups probiert, von 140 bis 190 Hauptdüse und K28 Nadel in sämtlichen Clip-Stellungen habe ich so ziemlich alle Kombinationen durchprobiert. Auch Düsenstöcke habe ich einige durchprobiert, DQ268, DQ269, DQ270, DP269. Das merkwürdige hierbei ist das selbst große Schritte bei der Hauptdüse keinerlei Effekt haben. Am Wochenende hatte ich bei sonnigen 18 C mit einer 150er Düse 702 Grad Abgas, nach einem Wechsel auf eine 158er Düse waren es immer noch exakt 702 Grad Abgas. Meine Zündkerze, eine NGK R7282-11, ist hierbei immer perfekt Rehbraun.
Also habe ich irgendwann den Vergaser links liegen gelassen und andere Dinge probiert, darunter:
- Quetschkante kontrollier, ist mit 1,1 in Ordnung
- Zuendung eingestellt, von 1,5 - 1,8 habe ich in 0,1er Schritten alles durch ohne Erfolg
- Anderen Endschalldaempfer von einem Kumpel probiert
- Ruecklauf erst mit Zuendkerzennippel und spaeter mit 190er Duese verjuengt
- Benzinfilter gewechselt und Benzinschlaeuche anderes verlegt damit auch in starken Kurven noch genug Sprit nachlaufen kann
- Den Alfano Abgastemperatursensor getauscht, gemessen wird mit einem Alfano Pro 3 EVO
- Membran ausgebaut und auf korrekte Funktionalitaet geprueft
- Kompletten Vergaser mit einem Kumpel hin und her getauscht
Hat noch jemand eine Idee? ?( ?( ?(
Gruß & Dank
Sparky