Seite 1 von 2
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:16
von Maxispüler
Hallo,
Wie ihr wisst habe ich mir ja ein neues Kart zugelegt!
Mein Motor ist ein KZH 100 mit Membraneinlass Wassergekühlt - Direkt angetrieben.
Auf dem Motor habe ich einen Standart Tillotson 24mm geschraubt.
Die Grund Stellung Low Düse 1 1/4 Umdrehungen und die High Schraube 1 3/4 Umdrehungen geöffnet.
So dann habe ich ein flaches Band/Seil um den Reifen gewickelt und wollte damit den Motor versuchen zu starten! Vergaser hat Benzin gefördert, da ist soweit alles ok, Funken habe ich auch. Aber er hat nach mehrmaligen Versuchen nicht gezündet oder sonstige Lebenszeichen von sich gegeben.
Kann es sein.......das man mit der "Seilwickel" Methode den Motor nicht starten kann? Also nur durch Anschieben?
Habt ihr eventuell Tips wie man am besten ein kart startet?
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:22
von Ehemalier
Vielleicht mal ein klein wenig Sprit in den Vergaser spritzen, dann sollte er eigentlich anlaufen. Wenn nicht, gehe eine Antwort weiter
Gruß
Edgar
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:22
von krubelwelle
also meine meinung ist, wenn er kalt ist, dann ist anschieben zu zweit am besten.
wenn er dann schon mal lief geht es auch mitm seil
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:36
von bora33
Hi und willkommen im Club!
Den Motor musst Du vorher "aufladen":
Dazu Kerze raus, Gaspedal runterdrücken, Ansaugstutzen zuhalten und mit der Hand die Hinterachse drehen. Dabei entsteht wie beim alten Vergaser-Choke ein Unterdruck im Ansaugtrackt, der den Sprit reinzieht.
Wenns am Kerzenloch deutlich nach Sprit riecht, dann aufhören, Kerze rein, Gurt um den rechten Hinterreifen, den Motor auf kurz nach OT stellen und dann kräftig ziehen - nicht reißen! Von nem freundlichen Helfer ganz leicht währenddessen Gas geben lassen und mit der Hand den Ansaugtrakt nur ganz leicht zuhalten bis er anspringt. Hand dann sofort wegnehmen und mit dem Gaspedal vorsichtig und mäßig Drehzahl halten.
Ein so vorbereiteter Motor springt beim alleine Anschieben sofort an!
Gruß,
Ragnar
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:53
von Maxispüler
Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten, besoderen Dank an SIRIO für das freundliche Telefonat! Werde das mal ausprobieren!
mfg

100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 20:46
von Rabbitracer
Ist es eigentlich wichtig das der nicht zuviel Sprit kriegt beim Fluten?
Gaaanz am Anfang wurd mir das auch gezeigt und ich mach den Luftfilter bzwGD , ab und die Kerze raus und halt den Gaser richtig dicht. dann mir einer hand am rad drehen bis mir der Sprit über die Hand am Vergaser läuft.
Da hau ich richtig rein

Ich will , das die Luft fast ganz aus dem Schlauch ist. dann ist der aber echt geflutet. Und springt sofort an.
Da gibts kein langes Schieben oder so. brauch dann auch nix zuhalten. Paarmal am Gas zittern und ab geht der. Und zwar beide Motoren die ich bisher gefahren bin(der dritte ist ja noch nie in betrieb gewesen bei mir. Doch der springt genauso an
Ich schieb immer allein an. daher ist das wichtig bei mir. Gibt auch ein Video unter Download vom Start allein.
Und einen Tip möcht ich geben.

Man sagt nämlich, das man einen 100er direkt ,nicht auf dem Bock anlassen soll. das hat seinen Grund darin das keine Kupplung zwischen Achse und Kurbelwelle die Vibrationen dämpft und vor allem grobe Stösse bei niedrigster Drehzahl , da ja nicht ausgekuppelt wird und der motor im Leerlauf frei vor sich hintuckern kann ohne die Last der ges Hinterachse.
Damit kann man sich eine schön gerichtete Welle in 2 minuten revisonsfällig testen. Muss nicht passieren......oft geht das ja gut......aber manchmal eben nicht
Ralf
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 21:56
von jp-stahl
Original von Rabbitracer
Ist es eigentlich wichtig das der nicht zuviel Sprit kriegt beim Fluten?
Gaaanz am Anfang wurd mir das auch gezeigt und ich mach den Luftfilter bzwGD , ab und die Kerze raus und halt den Gaser richtig dicht. dann mir einer hand am rad drehen bis mir der Sprit über die Hand am Vergaser läuft.
Da hau ich richtig rein

Ich will , das die Luft fast ganz aus dem Schlauch ist. dann ist der aber echt geflutet. Und springt sofort an.
Da gibts kein langes Schieben oder so. brauch dann auch nix zuhalten. Paarmal am Gas zittern und ab geht der. Und zwar beide Motoren die ich bisher gefahren bin(der dritte ist ja noch nie in betrieb gewesen bei mir. Doch der springt genauso an
Ich schieb immer allein an. daher ist das wichtig bei mir. Gibt auch ein Video unter Download vom Start allein.
Und einen Tip möcht ich geben.

Man sagt nämlich, das man einen 100er direkt ,nicht auf dem Bock anlassen soll. das hat seinen Grund darin das keine Kupplung zwischen Achse und Kurbelwelle die Vibrationen dämpft und vor allem grobe Stösse bei niedrigster Drehzahl , da ja nicht ausgekuppelt wird und der motor im Leerlauf frei vor sich hintuckern kann ohne die Last der ges Hinterachse.
Damit kann man sich eine schön gerichtete Welle in 2 minuten revisonsfällig testen. Muss nicht passieren......oft geht das ja gut......aber manchmal eben nicht
Ralf
So ises, man muss seine Sachen nur vernünfitg behandeln, dann geht der Motor schon an wenn man ihn nur anguckt! 8)
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 07:43
von Rabbitracer
jepp. Und die 100er sind durch die Praxis mit dem Spülen oder Vorladen auch bestens vorbereitet um wirklich auf der ersten Umdrehung anzuspringen. Mein Lieblings spruch zu dem Thema ist:
Der muss laufen wenn man ihn aufhebt weil er einem aus derHand gefallen ist
In den 2 Jahren haben wir nur einmal ein Kart richtig lang geschoben und auch noch mit Leihkart angeschoben , bis der dann tatsächlich lief, Doch dieser Motor war durch verkehrt herum montiertem Drehschieber , auch gar nicht in Ordnung. Da hätte uns das Schieben schon stutzig machen sollen.
Ralf
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 08:29
von bora33
Hallo Rabbitracer,
das mit den Vibrationen und der KW ist leider richtig. Ist halt aber auch Gefühlssache, es gibt bei den Motoren schließlich einen Bereich, wo sie bei noch sehr moderaten Drehzahlen ruhig laufen. Bremse hat man schließlich auch noch.
Ich hab die Motoren fürher auch nur aufgeladen, Zündfunke gecheckt und dann angeschoben.
Damits leichter ging, bin ich beim ersten Tuckern während des Reinspringens auf die Gasseiltülle gestiegen. Dabei wird die Drosselklappe leicht gelupft und der Rest geht von alleine.
Ich hab sogar ein paar mal bei anderen gesehen, dass sie sich hinten an der Oberkante des Sitzes eine kleine Öse mit nem 2. Gasseil und Gaszug angebracht haben. Der Zug lief über das Bodenblech zum eigentlichen Gasseil und war dort quer angebracht.
Wenn man beim Anschieben den Finger in die Öse steckt, kann man zurch ziehen, das Gasseil leicht spannen und die Drosselklappe gering öffnen.
Das sind halt so die Tricks, warum es bei manchen wie ein Spiel aussieht und bei anderen es in Schinderei ausartet
Gruß,
Ragnar
100er KZH starten? Hilfe!
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 11:50
von Porschekiller