Seite 1 von 2

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 06:54
von Bommel
Tach auch ;)

da ich mir einen leistungsstärkeren gebr. Motor gönnen will (vielleicht
auch kompl.Kart) und der evtl. angedachte ECO auf Grund seines
enormen Gewicht von 26Kg für mich nicht mehr in Frage kommt, überlege
ich mir einen Schalter oder Wankel zu kaufen.

Wie sind Eure Erfahrungen bzw. was seht Ihr für einen reinen Hobbyfahrer
als sinnvoller an, was Wartung, Handhabung, Haltbarkeit, Unterhaltskosten,
Spassfaktor, usw. angeht... Schalter Wankel Bild

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Ich bringe selbst auf Grund meiner
Grösse ein Gewicht von 100Kg mit, fahre einfach nur aus Spass am
Hobby und habe auch nicht vor an irgendwelchen Rennen teil zu nehmen.

Gruss Bommel :P

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:03
von fastfuture
Hallo,

der besondere Vorteil eines Wankel Motors ist der geringere Wartungsaufwand. Auch die Abstimmung steht beim Wankel nicht im Vordergrund. Der Schalter muss nahezu immer neu eingestellt werden, damit er läuft.
Ein Schalter ist in der Anschaffung zwar billiger, kostet jedoch mit den häufigen Kolbenwechseln,Pleuelwechsel etc im Endeffekt das gleiche. Außerdem hat man ja ständig die Arbeit mit dem Revidieren ( ca alle 18 std Komplettrevision). Die geht richtig gut ins Geld. Im reinen Hobbybetrieb, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll vielleicht nicht so erwünscht.
Ein Wankel soll ein Revisionintervall von 50 Std haben.

Der Schalter kommt aus der Kurve ein gutes Stück besser raus, ist am Ende der Geraden ein kleines Stück langsamer als der Wankel. Ein Wankel ist meiner Meinung nach viel einfacher zu fahren, da die ganze Schalterei wegfällt. Mit einem Schalter ist man wirklich erst schneller wenn mans kann;)

Mal abgesehen von den Investitionskosten würde ich für den Hobbybetrieb ein Wankel empfehlen.

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:27
von 2TTuner
Mal ne frage was kostet die komplett revision beim Wankel nach 50 stunden????

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:47
von powerspayk
Ich würde sagen Schalter nur im diesen fahl kaufe dir ein Wankel !!!

Denke das du weis was ein Wankel kostet und darum meine ich mit ein Wankel hast du nur Fahr spaß.

Ein Schalter wen du noch nie Schalter gefahren hast, ist das schon nicht einfach .

Auch die Motoren die ich Fahre, musst du das schalten lernen , und das ist nicht leicht. ;)

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 10:31
von kwa
Hallo,

Ich habe den Aixro Wankel – einfach super – Kraftstoff in den Tank, anlassen, los fahren, fertig (etwas übertrieben, aber im Vergleich meine ich ist es schon so).
Ich fahre auch öfters den Schalter eines Bekannten: macht auch riesig Spaß, aber ich bin eben für das ständige Schalten auch nicht fit genug.
„fastfuture“ hat die Vor- und Nachteile eben schon bestens zusammengefasst.

Hier sind zwei On-board-Videos zum (hinkenden) Vergleich:

http://www.karting1.co.uk/forum/viewtop ... t=515&sid=

http://www.youtube.com/watch?v=7vLjXDkJCTE

Dazu bemerken sollte man, dass der Wankel hier sehr alte Reifen hatte und dass der Schalter hier auf einer sehr offenen Bahn (in Texas) fährt.

Gruß

Kai

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 13:40
von Turbinchen
Hi,

ich schließe mich fastfuture auch an, fahre selber Schalter das macht richtig Spass ist doch nicht so entspanntes fahren wie mit einem Kart mit Kupplung o. Schaltung.
Ich mußte am Anfang selber erstmal feststellen das es nicht so ganz einfach war wie es am Streckenrand immer aus sah. :D Zu Beginn in meinem Schalter war langsamer als mit meinem 100er das Jahr davor! :] Man muss sich schon umstellen und ganz schön auf dem Bock ackern. :D

Gruß

Thomas

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:07
von Tobi@Toxic125
fastfuture hat es ja schon bestens zusammengefasst.

im reinen hobbybereich finde ich den wankel besser, da der motor nicht so hohe wartungsintervalle hat. der hobbyfahrer will häuptsächlich fahren, nicht schrauben (wobei das auch spaß macht).
aber schalten muss man können um richtig schnell zu sein.


mfg Tobi

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 21:01
von Tom
Ich hatte mir die gleiche Frage gestellt..... und einen Wankel gekauft.

Schalter fahren ist nicht so einfach, wie es von Außen aussieht. Meist nur eine Hand am Lenkrad und immer den richtigen Gang drin haben. Mal richtig verschalten und den Motor überdrehen .... Da braucht man viel Übung.

Beim Wankel machst Du höchstens ein anderes Kettenrad drauf und fährst. Wenn Du nur Hobby fährst, dann mußt Du den Wankel nicht umdüsen .....

Tanken, Kette schmieren und fahren, fahren, fahren ....

Grüße, Tom

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 22:04
von gx360
Hallo Bommel.

Schau' mal beim Kartsport Verein Saterland e.V. auf Termine.

Wir haben beim KSV eine Gruppe 1 (früher Gruppe A). Dort fahren Schalter, Wankel und Hirth. Vielleicht eilt es ja nicht so mit einem Motor und du kannst dort mal vor Ort die Rennen der Gruppe 1 anschauen. Dann auch mal den einen oder anderen Wankel/Hirth-Fahrer ansprechen und noch ein paar Infos sammeln.

Schalter <---> Wankel

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 20:41
von BrUc3n00b
Hi,

meiner Meinung nach gibt es nichts geileres als Schalter fahren... Da ist ein Zacken mehr Können gefragt als beim Wankel ;)

Gruß
Michael