Seite 1 von 2
Kart einlagern
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 20:13
von Mach 1 Power
Hallo, ich besitze ein Rotax DD2 und möchte mein Kart nun einlagern. Meine Frage an euch, was muss ich beachten, es steht in einer Halle die NICHT beheizt ist!? Ist dies ein Problem für den Motor? Was gilt es sonst noch zu beachten?
Freu mich über eure Antworten.
Kart einlagern
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 21:31
von hannoah
Das Wasser muss dafür auf jeden Fall raus, am besten die Schläuche oben und unten am Kühler abmachen und in den oberen mit Druckluft reinblasen, damit bekommst Du mehr Wasser raus, als mit Lungenkraft allein. Den Kühler kannst Du vom Restwasser befreien, indem Du den oberen Anschluss (wo Du den Schlauch abgemacht hast) zuhälst und in die Einfüllöffnung bläst.
Das Öl sollte eigentlich keine Probleme haben, auch wenn es mal sehr kalt wird.
Die Mojo-Reifen sollen nicht unter -15° gelagert werden. Wenn es kälter als -10° werden könnte, würde ich sie lieber mit nach Hause nehmen.
Den Vergaser solltest Du vielleicht auch noch gründlich reinigen und die Ansaugöffnung am Motor mit einem Stopfen verschließen, dass da nix reinkommt.
Kart einlagern
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 21:47
von Mach 1 Power
Alles klar, danke für deine Antwort. Ich habe damals einfach das Wasser so rauslaufen lassen. Sprich unten den Schlauch gelöst und fertig ... Dann sollte man da vielleicht nochmal schauen .
Der Motor kann das problemlos ab oder?
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 00:25
von kartracer84
den motor macht das überhaupt nix.
ich habe beim "einwintern" nur folgendes getan: Vergaser gereinigt und fertig. fahre ohnehin mit etwas frostschutz. weil das den kühlerkreislauf nicht schadet und die wasserpumpe dankt es mir ( dichtingen..ect..)
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 02:54
von scene.
Und die Leute auf der Bahn freuen sich bei einem Wasserschaden mit Frostschutzmittel.
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 08:32
von kartracer84
ach was du nicht sagst .
Frostschutz ist dort erlaubt wo ich fahre . hatte noch nie ein wasser problem.
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 09:02
von naiko
Was ist mit dem Alfano? Nehmt ihr das auch mit rein ins Haus oder machts dem nichts aus wenn die Temperaturen in der Halle in die Minusgrade wandern?
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 09:55
von erwg
Alfano (Datalogger) abmontieren und ins warme legen. Wenn du den alten Alfano mit Knopfzellenbatterien hast, schadet es auch nicht zusätzlich diese zu entfernen und ggfs. zur nächsten Sasion zu ersetzen.
Batterien und LCDs mögen keine Kälte!
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 12:03
von kartracer84
ja das schadet definitiv nicht wenn du alfano/ mychron ins warme legst.
guter tipp: ich hatte auch mal ein DD2 beim Auslassschieber , den hatte ich im winter immer abgebaut. also die schwarze kappe unter, und somit drückt nicht ständig die feder. so bleibt das ganze länger am leben.
ist immer ansichtssache , jeder macht es etwas anders.
Kart einlagern
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 21:25
von Mach 1 Power
Alles klar, danke für eure Tipps ! Frostschutz ist bei uns verboten und ich würde es auch nicht einfüllen .