Seite 1 von 1

K9x oder doch KZ10 für Anfänger?

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 05:55
von Kurvenkratzer
Was spricht dagegen, als Anfänger für den Hobbybetrieb noch ein Schaltkart mit (ordentlich gepflegtem) K9/b/c zu kaufen? Ist der KZ10/b/c "nur" schneller oder auch standfester, leichter einzustellen und/oder zu fahren, sparsamer, vibrationsärmer, leichter vom Gewicht her, etc.? Die K9-Generation ist jetzt ja schon sehr alt, viele Gebrauchtskarts werden aber mit diesen Motoren angeboten.

K9x oder doch KZ10 für Anfänger?

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 11:11
von Kartracing63
Hallo
Einen K 9 C ist ok.
An den Einstellarbeiten/Bedüsung ändert sich nicht so viel.
Besser wäre aber schon ein KZ 10 und höher.
Bessere Ersatzteilbeschaffung.

K9x oder doch KZ10 für Anfänger?

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 17:59
von xray
Ich würde sagen das entscheidet dein Geldbeutel.

Ersatzteile sind bei TM kein Problem wenn man genügend Quellen hat.

Bin selber einen K9c lange gefahren und irgendwie war das Teil standfester als der jetzige 10b 8|

K9x oder doch KZ10 für Anfänger?

Verfasst: So 4. Nov 2018, 09:06
von Sepp
Gegen 9 b/c spricht für einen Anfänger gar nichts!
Im Gegenteil, die sind etwas leichter zu fahren.

Es sollte halt ein Motor sein, der noch nicht zu viel verbastelt ist, bzw. an dem immer
professionell geschraubt wurde.

K9x oder doch KZ10 für Anfänger?

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 09:05
von STAF
Ich hätte einen KZ10 zu verkaufen.
Bei Interesse eine PN an mich.