Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 15:27
Hallo liebe Community,
lange hat es gedauert, aber endlich habe ich wieder ein Kart.
Leider ist mein techn. Verständnis noch schlechter geworden, da ich seit rund 8 Jahren keine Berührungspunkte mit der Materie hatte.
Früher hatte ich ein 100 ccm Juniorenkart ohne Wasserkühlung (reine Luftkühlung).
So sieht mein neues "Schmuckstück" aus:
https://ibb.co/gov4jz
https://ibb.co/mASvre
https://ibb.co/dqWYcK
https://ibb.co/iyUrWe
Ich konnte es von einem guten Freund für eine symbolische Summe abkaufen. Das Kart steht allerdings schon seit einigen Jahren, aber zumindest in einem gut gepflegten Lager.
Das Einzige, was mir gesagt wurde, dass es 100 ccm.
- In welche Kategorie gehört dieses Kart? Welche Bezeichnung hat es?
- Was ist der ungefähre Wert dieses Karts (grobe Richtung)?
- Welchen Reifendruck vorne und hinten?
- Brauchen alle Karts einen "Rück-Bumper", was dieses Kart noch nicht hat?
Was muss bei erstem Anschieben generell beachtet werden? Wasserkühlung auffüllen? Neue Zündkerze? Und und und.....
Mein Ziel ist es möglichst schnell mit diesem Kart in Ampfing zu fahren und solange es hinsichtlich der Temperatur noch geht, will ich das ausnutzen.
Öl-Benzin-Mischung müsste 1:18 sein, zumindest das konnte ich schon herausfinden.
Jeder Tipp ist gern gelesen!
Danke Euch und viele Grüße
Mr.Jingles
lange hat es gedauert, aber endlich habe ich wieder ein Kart.
Leider ist mein techn. Verständnis noch schlechter geworden, da ich seit rund 8 Jahren keine Berührungspunkte mit der Materie hatte.
Früher hatte ich ein 100 ccm Juniorenkart ohne Wasserkühlung (reine Luftkühlung).
So sieht mein neues "Schmuckstück" aus:
https://ibb.co/gov4jz
https://ibb.co/mASvre
https://ibb.co/dqWYcK
https://ibb.co/iyUrWe
Ich konnte es von einem guten Freund für eine symbolische Summe abkaufen. Das Kart steht allerdings schon seit einigen Jahren, aber zumindest in einem gut gepflegten Lager.
Das Einzige, was mir gesagt wurde, dass es 100 ccm.
- In welche Kategorie gehört dieses Kart? Welche Bezeichnung hat es?
- Was ist der ungefähre Wert dieses Karts (grobe Richtung)?
- Welchen Reifendruck vorne und hinten?
- Brauchen alle Karts einen "Rück-Bumper", was dieses Kart noch nicht hat?
Was muss bei erstem Anschieben generell beachtet werden? Wasserkühlung auffüllen? Neue Zündkerze? Und und und.....
Mein Ziel ist es möglichst schnell mit diesem Kart in Ampfing zu fahren und solange es hinsichtlich der Temperatur noch geht, will ich das ausnutzen.
Öl-Benzin-Mischung müsste 1:18 sein, zumindest das konnte ich schon herausfinden.
Jeder Tipp ist gern gelesen!
Danke Euch und viele Grüße
Mr.Jingles