Seite 1 von 1
Sitztuning
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 05:45
von scene.
Hallo,
Ich würde sehr gerne meinen Sitz mal auf mich anpassen.
Viele benutzen dafür Schaumstoffeinlagen, wenn ich es richtig beobachten konnte.
Was nimmt man am besten und wie befestigt man es am besten?
Manche bauen sich auch einen Höcker zwischen die Beine um nicht oder weniger nach vorne zu rutschen.
Das interessiert mich am meisten wie man das vernünftig und Haltbar bauen könnte?
Schaumstoff bekommt man ja bestimmt im Baumarkt.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps.
Gruß
Sitztuning
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 08:41
von Munez
Probier's es mal mit Moosgummi an den Seiten, dann einfach Klebeband drüber.
Für die Sitzfläche einfach etwas in Richtung Teppich. Das sollte schon genügen.
Sitztuning
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 10:37
von Deki#91
Ich habe früher Moosgummi verwendet, weil sich die Besorgung (zumindest in Österreich) manchmal komplizierter als notwendig gestaltet habe ich letztens einfach Styropor Platten aus dem Baumarkt genommen (1cm reicht meistens).
Diese schneide ich auf gewünschte Form zu, packe beidseitig in Folie ein und habe dann ein Pad welches ich dann mit Klebestreifen an den Sitz anbringe.
Es ist leichter als Moosgummi, einfacher zu besorgen und die Verarbeitung ist auch einfacher.
Sitztuning
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 12:46
von scene.
Ich glaube Moosgummi würde ich schon besorgt kriegen. Das dürfte nicht so schwer sein.
Also über die Seitenbacken einfach Klebeband. Habt ihr auch etwas zwischen Sitz und Moosgummi/Styropor geschmiert/geklebt?
Die Seitenwangen habe ich damals einmal gemacht, allerdings war das nie zu 100 Prozent fest als ich nur die Kanten mit Klebeband an den Sitz befestigt habe.
Mit diesem mittleren Höcker habe ich allerdings noch keine Erfahrung.
Sitztuning
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 14:58
von Deki#91
Ich klebe es zuerst mit doppelseitigen Klebeband und dann rumherum grosszügig mit Klebeband, wird sehr fest und verrutscht nicht.
Auf einem meiner ersten Sitze habe ich von Conrad ein Klettband zum kleben verwendet, das Gegenstück auf das Moosgummi-Pad welches ich in mehreren Stärken hatte.
Sitztuning
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 15:50
von GeorgW
...eine Iso-Matte aus der Camping-/Outdoor Abteilung eignet sich auch hervorragend dafür.