Seite 1 von 2
Rotax Max Challenge
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 20:09
von Peter1960
Habe gestern bei der RMC in der Speed World in Brück an der Leitha zugeschaut. Von denMicromax bis zur DD2 durchwegs spannende Rennen. Leider waren ganz wenig Zuschauer anwesend und die waren wahrscheinlich die Verwandten. Echt schade weil wirklich guter Sport geboten wurde. Aber der Kartsport müsste halt besser vermarktet werden. Diesmal waren alle drei Söhne vom Alex Wurz am Start die sehr gute Leistungen geboten haben. Nächstes Wochenende zahle ich in Spielberg mehr als 400 Euro für sicher weniger Spannung. Also ein bisserl Werbung für Kartsport kann nicht schaden.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 20:27
von Munez
Ist bei der DKM auch nicht anders, obwohl das nochmal ein ganz anderes Niveau ist.
Zuschauer sind idR nur Freunde, Familie/Verwandte.
Man macht halt nirgends auf sich aufmerksam. Auch wenn die Show stimmt.
Ich bin familiär bedingt recht viel beim Autocross. Da laufen bei Hobbyrennen gerne mehrere tausend zahlendende Zuschauer rum.
Wobei man bei der DKM tatsächlich den Stream loben muss, läuft immer. Kommentator ist dagegen unterirdisch.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 20:35
von DomSpeed
Klar läuft der Stream immer stabil, schaut ja auch kaum jemand zu

Der Kartsport hat in Deutschland einfach einen schweren Stand. Die Kids von heute interessieren sich nicht mehr so für individuelle Mobilität, Handy und Internet sind wichtiger. Da leidet dann natürlich auch der Motorsport. Die politische und mediale Meinung ist auch tendenziell eher links gerichtet und grün angehaucht. Die Lobby für den Kartsport zu klein. Das ist aus meiner Sicht leider die Realität. Da kann der Sport noch so toll sein, es interessiert keinen mehr.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 20:47
von Munez
Klar sind das nicht Unmengen an Zuschauern im Stream. Aber wenn man sich dann mal WSK oder EM/WM anschaut. Ist schon immer ein Geduldspiel.
Das mit dem schweren Stand stimmt sicherlich, dennoch hat man die beste nationale Meisterschaft weltweit, quasi vor der Haustür. Weiß nur niemand.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 17:01
von Peter1960
Ich denke so mancher Sportsender übertragen Sportarten die weniger attraktiv sind und zahlen dafür. Hier könnten beide Seiten profitieren. Die Sender könnten gratis viel Action bieten und der Kartsport würde an Popularität gewinnen und so auch Sponsorgelder kurieren. Zur DOM muss man sagen dass die schon auf höchsten technischen und auch fahrerischen Niveau stattfindet aber braucht man das um gescheiten Sport zu bieten? Da werden für 14 jährige 200 000 Euro investiert und man glaubt man bringt damit den Buben in die Formel 1 obwohl man weiß dort gibt es 20 Autos. Für viele ist mit 17 die Karriere beendet weil es nicht mehr weiter geht. Da ist das Rotax-konzept schon besser. Wer sagt dass man mit 30 nicht auch Spaß am Kartsport haben kann.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 19:47
von Munez
Das würde aber jetzt zur Grundsatz Diskussion bzgl Kartsport werden.
Man muss sich mal überlegen wieso der Rotax Max existiert. Weil Rotax quasi keine Motoren mehr verkauft hat, oder weil sie dem Hobby Fahrer eine Plattform geben wollten?
Danach wollte halt jeder sein Stück vom Kuchen haben.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 17:05
von Peter1960
Fest steht dass sich ein paar hundert tausend Euro für Kinder auszugeben nicht sehr vernünftig ist. Da scheiden schon vorher die meisten Talente aus. Ist wohl nichts anderes als Rotax macht nur auf einen höheren finanziellen Niveau. Jeder versucht halt sein Stück am Kuchen abzubekommen.Der Sport und für viele auch der Spaß bleibt auf der Strecke.Bin nicht auf Rotax fixiert nur das Konzept ist genial.Und der Übergang Hobby zu weiß nicht wie ich das andere nennen soll ist wohl sehr fließend. Viele wären wohl im Hobbysport besser aufgehoben.Das Talent spiegelt halt oft nur Papas Creditkarte.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 18:49
von Mach1Kart
Ob das Rotax-Konzept nun so "genial" ist liegt im Auge des Betrachters... Und ja, eine Kreditkarte ist hilfreich - aber irgendwann führt die halt auch dazu dass die Jungs eben auch einfach besser sind! Sorry für den Vergleich aber wenn Du im Jugendzentrum der Bayern trainierst sind Deine Chancen auf eine große Karriere besser als im örtlichen Kreisklasse-Club... Und 20000 ist übertrieben...
Rotax Max Challenge
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 09:38
von Kartpauer1
Hallo,
meines Erachtens liegt es an der gesamten Vermarktung des Kartsports. Vor Jahren als wir mit dem Kartspot anfingen wurden für ein Rennen Handzettel verteilt u. Plakate aufgehängt. Da waren dann auch Zuschauer zugegen. Heute scheint es so das keinerlei Werbung mehr gemacht wird gemäß dem Motto " es könnten ja die grünen aufmerksam werden u. dann ist wieder eine Veranstaltung dahin".
m.fr.Gr.
Rotax Max Challenge
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 09:47
von kartracer84
Morgen.
jJa das sehe ich auch so wie mein Vorposter. Meine Hausstrecke ist auch die speedworld in Bruck.
Rund herum , sieht mann nirgenwo plakate mit werbung.. obwol dort viiiiiele rennen wären zum ansehen. im schnitt ist jedes 2- 3 wochenende eine Veranstaltung.
Und Eintritt für zuseher ist auch nix..
Finde ich auch sehr schade.
Greeets