Rotax Max DD2 Achse blockiert bei Einlegen des Ganges / Getr
Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:06
Hallo,
ich habe manchmal das Problem (aktuell tritt es auf), dass ich die Hinterachse meines Roatax Max DD2 nur bis zu einem Punkt vorwärts drehen kann. Ab dann geht gar nichts mehr. Das passiert aber nur wenn der 1. oder 2. Gang eingelegt ist. Im Leerlauf passiert das "natürlich" nicht.
Auch wenn der Motor läuft und ich den Gang dann einlege und sachte Gas gebe hört man schon, dass nur die Fliehkraftkupplung schleift, aber die Achse dreht kein Stück. 2 Wochen vorher drehte die Achse auch von Hand über diesen "Punkt" hinaus per Hand einfach weiter. Auch der Motor konnte die Achse leicht antreiben, schon im Leerlauf ist diese mitgelaufen. Ich habe in der Zwischenzeit nichts geändert. Das Getriebe hatte ich komplett offen, als ich Übersetzung und Getriebeöl gewechselt habe. Da sieht alles gut aus, kann hier nichts erkennen was ein Klemmen auslösen könnte.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir erklären wo das Problem liegt? Muss ich die Vorlegewelle auf der Rückseite des Getriebes wo die Kupplungsgabel sitzt öffnen oder bin ich da auf dem Holzweg?
Wie immer vielen Dank für die Hilfe vorab.
Beste Grüße
naiko
ich habe manchmal das Problem (aktuell tritt es auf), dass ich die Hinterachse meines Roatax Max DD2 nur bis zu einem Punkt vorwärts drehen kann. Ab dann geht gar nichts mehr. Das passiert aber nur wenn der 1. oder 2. Gang eingelegt ist. Im Leerlauf passiert das "natürlich" nicht.
Auch wenn der Motor läuft und ich den Gang dann einlege und sachte Gas gebe hört man schon, dass nur die Fliehkraftkupplung schleift, aber die Achse dreht kein Stück. 2 Wochen vorher drehte die Achse auch von Hand über diesen "Punkt" hinaus per Hand einfach weiter. Auch der Motor konnte die Achse leicht antreiben, schon im Leerlauf ist diese mitgelaufen. Ich habe in der Zwischenzeit nichts geändert. Das Getriebe hatte ich komplett offen, als ich Übersetzung und Getriebeöl gewechselt habe. Da sieht alles gut aus, kann hier nichts erkennen was ein Klemmen auslösen könnte.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir erklären wo das Problem liegt? Muss ich die Vorlegewelle auf der Rückseite des Getriebes wo die Kupplungsgabel sitzt öffnen oder bin ich da auf dem Holzweg?
Wie immer vielen Dank für die Hilfe vorab.
Beste Grüße
naiko