Seite 1 von 1
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 21:41
von erwg
Hallo zusammen,
bei meiner Bremse Mach1 EvoX sind die Gewinde für die Entlüftungsschraube verschließen, sodass ich die Entlüftungsschraube nicht mehr festziehen kann
Jetzt die Frage ob das folgende funktionieren würde:
Gewinde neu drehen von M6 auf M8 oder M10, um dann ein Reduziergewinderohr einsetzen(kleben?) das als Innengewinde M6 hat.
Brauche das M6 Gewinde, weil ich Stahlbus-Ventile mit M6 habe.
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 12:38
von Mach1Kart
Wir haben das schon gemacht aber es gibt keine 100%-Garantie dass es dicht wird.
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 14:23
von 2 Stroke
An der Bremse herumfuckeln ist nicht so der Bringer....falls jedoch notwendig geht das schon wie erwähnt mit einem Helicoil.
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 16:37
von Deki#91
Ich habe das öfters gemacht, allerdings bei Bremsanlage für Rennautos (englische Bremszangen bzw. Hauptbremszylinder umbauen), aber das Prinzip ist das selbe.
Schau das du ein Feingewinde wählst, also damit du möglichst viele Gewindeumdrehungen hinein bekommst.
Je nach Durchmesser versuche ich den Kernlochdurchmesser um 1/10mm kleiner zu wählen. Ich verwende einen Gewindebohrersatz bestehend aus 3 Gewindebohrern und lasse bei dieser Aufgabe den letzten Bohrer aus damit das Gewinde möglichst gut dichtet, anschliessend einkleben... hat immer im Rennbetrieb gehalten.
Als Werkstoff für die Hülse würde ich Kupfer empfehlen, ggf. Aluminium.
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 22:19
von erwg
Dann werde ich das mal probieren.
Welchen Kleber sollte ich verwenden? Hätte an Pattex Kraft-Mix gedacht.
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 12:57
von Deki#91
Bei dem Klebstoff kann ich dir leider nicht weiterhelfen weil ich den Klebstoff von einem Kupel aus der Industrie habe. Es ist ein 2K Klebstoff, jedoch ohne Aufschrift. Für mich sieht es wie diese üblichen Klebstoffe aus die man im Motren- und Getriebebau verwendet.
Ich habe aber vorher getestet ob er gegen die Bremsflüssigkeit resistent ist, das würde ich auch in deinem Fall machen.
Aber ich bin mir ziehmlich sicher dass auch das weisse Teflonband aus dem Baumarkt gegen Bremsflüssigkeit resistent ist.
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: So 22. Apr 2018, 00:20
von 257schalter
Hallo,
Habe seit heute Morgen das gleiche Problem.
Ein Gewinde von den vier ist schon lange ein wenig beschädigt.
Heute hat es dann endgültig den Dienst quittiert.
Es gibt von Würth Gewindereparatursets.
Die benutzen wir auch in der Firma.
Es sind Stahlgewindehülsen.
Sie dichten auch ab.
Werde es nächste Woche mal reparieren.
Die Stahlbus Ventile machen ein ordentlichen Eindruck.
Überlege mir die auch zu kaufen.
Gruß
Christof
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:11
von 257schalter
Hallo erwg,
wie hast du denn jetzt dein Problem gelöst?
Gruß
Christof
Mach1 EvoX - Gewinde von Entlüftungsschraube verschließen
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 15:32
von erwg
@257schalter,
ich hab mir beim Auktionshaus ein Gewindereparaturset besorgt (HeliCoil).
In dem Set ist Bohrer und Gewindeschneider dabei.
Habe die Bremse zerlegt und die Dichtung für den Bremskolben entfernt, weil beim bohren einige Metallspähne entstehen.
Die Prozedur mit dem Set ist sehr einfach, für die beiden Vorderbremsen habe ich 1h gebraucht. Altes Gewinde ausbohren, neues Gewinde schneiden, neues Gewinde mit 2k-Kleber(Patex für Metalle) bestreichen und mit beiliegendem Werkzeug eindrehen, zum Schluss wird noch der Haltestift abgebrochen.
Das neue Gewinde passte in der Höhe perfekt.
Bis jetzt nach 4 Fahrtage keine Probleme.